Ich hab den Anhänger schon in echt gesehen, der ist ziemlich lieblos zusammen geschustert, mir gings bei dem Hinweis nur um die Achse, die hat recht gut durchgehalten.....
Recht gut durchgehalten?
Der TE im anderen Forum das die Achse nach genau einem! Albanischen Schlaglöcher krumm war!
Es gibt von Knott eine Schwinghebelachse, die hat allerdings auch 1350kg Achslast und somit ungeeignet für 350kg zgg.
Wap fertigt ebenfalls Achsen mit Schraubenfedern, aber auch mit mindestens 1300kg+ Achslast. (auf Wunsch sogar mit Scheibenbremse! Bei einer Anhänger Achse!)
Da bleibt nur einen alten Anhänger a la Westfalia oder Hpxxx zu recyceln und die Federung weiter zu nutzen.
Grundsätzlich muss ich zu dem TE im anderen Forum auch noch etwas sagen:
Er hat im Fest explizit gesagt das es für ihn Nicht! Perfekt sein muss.
Er wollte das Projekt schnell vor der Urlaub fertig haben, und hat das ganze schon erfolgreich im Urlaub genutzt. TÜV hat er ebenfalls bekommen.
Ich bin auch kein Fan von der Umsetzung, allein diese komischen Bretter rund rum, die mini Reifen, keine Kotflügel für einen Offroad Anhänger...
So könnte man ewig weiter machen.
Ich persönlich würde für einen Jimny auch immer einen gebremsten Anhänger bauen. Bei so einem leichten Zugfahrzeug und so weiten Touren ein deutlicher Sicherheits gewinn!