Wir haben damit früher gearbeitet. Soweit ich weis werden die in Polen produziert. Außerdem hatten die LKW immer Polnische Nummern und kein Fahrer konnte Deutsch...
Beiträge von Patte132
-
-
Bei 9m Länge 1T Leergewicht sollte machbar sein, genauer kann Gerhard das natürlich beurteilen.
Je Größer die Reifen sind, desto weniger Gedanken muss man sich eigentlich über die Stabilität machen...
Höhere Reifen = Höherer Rahmen... Wobei das natürlich auch Gewicht ist.
-
Fertige Koffer frag Mal bei Alu Team an.
Die kommen auch aus Polen
-
Gerhard hat n 500er
650er machen mMn schon Sinn
-
Habe heute Rückmeldung von meinem lageristen bekommen.
Ich zahle etwa 9€ für 1,5m
-
Feuerwehrschlauch könnte ich bei uns auf Arbeit Mal fragen... Wir bekommen öfter Mal B-Ware, ebenfalls als Kantenschutz
Wird den Meter hoffentlich nicht all zu viel kosten
-
Kannst Mal bitte aufhören für jeden Beitrag den du schreibst einen neuen Thread aufzumachen?
-
Das ist mir bewusst
Ich habe dich einfach nur als Privatmann als Beispiel genommen, der genau einen Anhänger mit genau einem Zugfahrzeug zieht.
Desswegen ist es mehr oder weniger egal mit welchen Maßnahmen du die beiden aufeinander abstimmst, du hast damals halt den einfachen Weg genommen und die AE umgebaut. Das geht aber halt nicht für alle Nutzer.
Wer zum Beispiel noch einen hohen Geländewagen im Fuhrpark hat wird die tiefe AE verfluchen, weil er bei der ersten kleinen Steigung mit den Rückleuchten auf'm Boden hängt...
-
Und was ist wenn man ständig wechselnde Anhänger oder Zugfahrzeuge hat? Gala Bauer, Fuhrunternehmen oder einfach ein Privater mit Umfangreichem Anhängerbesitz...
Hat nicht jeder den Fall wie z.b. Benni der halt einfach die AE Mal eben nach unten schraubt, weil er nur ein Zugfahrzeug hat...
Außerdem ist das Thema Reifen und Federn bei Bullis doch ziemlich beliebt, viele frisch gebackenen Wohnmobilisten interessiert das auch
Und User die ihr Wissen und Erfahrungen teilen so anzufahren, und das als Mod, find ich nicht gut.
-
Du planst jetzt aber nicht ernsthaft die Hälfte wieder zurück zu schicken?
-
Ja musst du, oder du fragst beim Hersteller nach ner Freigabe
Oder du verkloppst die Reifen bei eBay und kaufst einfach die richtige Größe und verbuchst das unter Lehrgeld.
-
Genau, mindestensmaß hat Speedy richtig erklärt.
Unter 1,5m breite würde ich keinen Pkw Anhänger bauen.
Außerdem bekommst du bei 80cm Außenmaß sowieso keine passenden Achsen, die gehen erst ab ca 130cm Gesamtbreite los
-
3,5m Mindestlänge musst du ungefähr einplanen, außer du gehst mit der Außenbreite arg runter
Dann könnten auch knapp unter 3m reichen
Leergewicht wird am Ende bei 300kg+ liegen würde ich tippen
Zulassungsfähig müsste sowas eigentlich sein...
-
Reicht mir schon wenn die morgens mit 105 versuchen die Lkw zu überholen und dann nicht zwischen fahren weil in 2km ja noch einer kommt.
Du sprichst mir aus der Seele!
Wenn ich die Camper sehe die dann auf ner Zweispurigen Bahn meinen sie müssten unbedingt mit 98 an dem LKW vorbei weil sie ja 100 fahren dürfen werde ich schonmal ungeduldig
In Zeiten von Grünen Regirungen, welche ja wohl bald kommen werden, wirds sowieso keine 3 Stelligen Geschwindigkeiten mehr geben, dann darf alles nurnoch 80 fahren
Die Versuchen ja schon seit Jahren ein generelles Tempolimit einzuführen, ich hoffe das sich das noch sehr lange hinzieht!
-
1. Kugel mit Gewinde für Centbeträge im Internet bestellen
2. Ein kurzes Stück Rohr mit passendem AD und ID kaufen/bestellen
3. Grundplatte aus 2-3mm Blech ausschneiden
4. 3 Löcher in die Grundplatte bohren
5. Das mittlere Loch von der Rückseite senken
6. Alle Teile mit einer M5 oder M6 Senkschraube und Gewindekleber montieren....
Beliebig oft wiederholen. Die Grundplatte könnte man bei entsprechender Stückzahl auch Lasern lassen... Wegen Korrosion würd ich bei Alu oder VA bleiben.
Materialkosten werden sich wohl um 3-3,5€ einpendeln.
-
Wieviel Tausend machen wir?
Ich übernehme die Produktion, du die Vermarktung
-
Die 3 Minuten Regel gibts hier schon ewig, war vor dem Server Wechsel auch schon da.
Find ich nicht unsinnig, auch wenn sie mir auch manchmal im Weg steht
-
Jau, in 4 Monaten sollte das gröbste durch sein...
Hoffe ich.
Ich wünsche euch auch allen einen Guten Rutsch
-
Ist das Thema noch aktuell oder regelt Eduard Fan das?
Ansonsten würde ich in den nächsten Tagen auf der Arbeit nach Kunststoffleisten schauen.
Wobei die Plastiknippel auch nicht so verkehrt aussehen
-
Ich sehe für die Plakette keine Probleme...