Die Dinger haben ne Nutzlast von 300-400kg.
Kein Witz. Zumindest ist das in Amiland so.
Also 150kg Stützlast, Fahrer und Beifahrer und das Ding ist ausgeladen. Darfst nicht Mal n Ersatzrad mitnehmen!
Ansonsten natürlich extrem cool die Kiste.
Die Dinger haben ne Nutzlast von 300-400kg.
Kein Witz. Zumindest ist das in Amiland so.
Also 150kg Stützlast, Fahrer und Beifahrer und das Ding ist ausgeladen. Darfst nicht Mal n Ersatzrad mitnehmen!
Ansonsten natürlich extrem cool die Kiste.
Die schnellen Autos in der Eifel warten auf nächste Woche...
Da machen die Touristenfahrten der Nordschleife wieder auf...
Mir juckts auch schon
Jau. Stabil genug ist es. Ich würde ja sagen das klaut dir n mobiler Schrotti, die haben aber im der Regel keinen Kran auf ihren Autos
Ohne Mist, das ding ist ja n richtiger Panzer, da geht niemals was dran kaputt
Das kannst auch ohne Plane als 2. Ladeebene nutzen
Das Ding kannst tatsächlich behalten, man will ja auch in diesem Jahrtausend noch in Afrika ankommen wenn man hier los fährt
Ich find so'n Dodge RAM bis 1998 persönlich ja sehr geil, 12 Ventiler (also 5.9 12V) haben eine mechanische Einspritzpumpe. Die Motoren laufen für immer. Die brauchen wenn dann Austausch-Karossen, die Motoren gehen nicht kaputt...
Der läuft so lange wie er Diesel, Öl und Luft hat!
Rost ist bei den Kisten leider ein riesen Thema.
Und das Leergewicht macht die Teile für hier leider vollkommen uninteressant, mit 2,8t leer muss man immer rechnen.
Mindestens 500kg davon ist aber auch nur der Motorblock
Erscheint mir auch Sinnvoll, weil das Gewicht komplett zwischen Achse und Kugelkopfkupplung ist
Zähle ich da 7?! Kettensägen? Was soll das bringen?
2-3 könnt ich ja verstehen...
Ne, immer noch nicht.
Ich kann da beim besten Willen nix erkennen, schwarz auf schwarz fangen Kameras in dunklen Ecken leider nicht gut ein.
Eine Schweißnaht ist gerissen? Oder ein Bauteil selber?
Wenn du Bilder hast auf denen man was erkennen kann kannst du auch beim Hersteller nach einer Reperaturanleitung fragen. In eine Werkstatt zum Alu schweißen wirst du ja denke ich eh müssen.
Ich hab nicht damit gerrechnet heute einen so schönen Rant über deutsche Küchen zu lesen.
Danke dafür, hat Spaß gemacht
6 Kreisel für 1 ha, da bist aber schnell fertig
Hab aktuell noch einen Fahr kh4 oder so Zuhause, 4 Kreisel. Brauche ich jetzt für 2ha, werde wohl rund 30-40min für eine Überfahrt brauchen. Hängt in der Ackerschiene. Nervt mich kollosal, suche auch noch was jüngeres.
Kann gut sein das das Ding schon 50 Jahre alt ist...
Was braucht der gute denn 😁
Wenn ich das genau wüsste...
Er räuchert ziemlich blau wenn er kalt ist. Ich will aber auch nicht ausschließen, das das normal ist bei den Motoren.
Er hat ziemlich viel hohe Drehzahl bekommen, sprich 2200 Touren bei Volllast.
Auf der anderen Seite muss er das eigentlich wegstecken, ist schließlich ein Industriemotor und die Ingenieure werden sich was dabei gedacht haben das sie die Zapfwelle auf Nenndrehzahl übersetzt haben.
2200 Umdrehungen ist bei unserem auch als Abregeldrehzahl eingestellt, nur ohne Last dreht er etwas höher.
Gibt aber auch Menschen die die bis 2800-2900 Touren aufmachen um in Ernteketten mithalten zu können...
Ist ein Cummins 6 bt, hat jetzt etwas unter 7000h drauf. Steckt in einem Case IH Maxxum 5140, für die, die es Interessiert
Solange die windige Stützrad konstruktion das noch hält kanns doch nicht so schlimm sein oder?
Ne spaß beiseite
Grundgedanke gut, Formschlüssig Laden
Umsetzung leider mangelhaft
Dass ich nun die ganze Arbeit an der backe habe 😂😂😂👌
Du steigst aber schnell auf, Glückwunsch!
Hab noch einen 5,9l 6 Zylinder der liebe haben könnte, wann kann ich den vorbei bringen?
(Spaß)
Ich finde man auch nicht so toll
Damit will ich in der Stadt nicht abbiegen müssen!
Da musst ja drauf achten das man dem Gegenverkehr nicht den Weg abschneidet wenn man rechts abbiegt!
Moin.
Ohne Bilder kann man sich das alles nicht so richtig vorstellen.
Falls möglich würde ich durchgehende schrauben verwenden.
Eventuell prüfen, ob das Carport sowas überhaupt tragen kann.
Habe auch vor kurzen CE Theorie gemacht. Kann bestätigen, wurde mit keiner Silbe erwähnt das Thema.
Guck dich hier im Forum um, oder folge den bisher genannten Empfehlungen.
Auf Arbeit hatten wir 2020 und kurz davor auch eine Phase wo ständig Arbeitsunfälle passiert sind, unter anderen meiner.
Wir haben nie mehr als 6 Wochen ohne geschafft, teilweise auch 2 in einer Woche. Die meisten nicht schwerwiegend, aber trotzdem meldepflichtig
Mittlerweile sind wir bei 17 Wochen ohne arbeitunsunfall.
Ebay Kleinanzeigen und dann ne Premium Anzeige schalten. Damit kommst du am weitesten.
In lokalen Facebook Gruppen werbung machen wäre auch eine Option, allerdings ist dort Werbung oft nicht erlaubt.
Du solltest dir mühe geben so schnell wie möglich über Google zu finden sein, so habe ich bei mir im Umkreis nämlich auch schon nach Anhängervermietungen geschaut.
Dann kannst noch überlegen ne Anzeige in einer Lokalzeitung oder so zu schalten, aber die Elektronischen Medien würde ich vorziehen.
Also mir wäre es schonmal viel Wert wenn ich z.b. bei 35°C im Sommer nicht mit der Hand das Ding hoch orgeln müsste... Da ist es fast egal wie lange es dauert. Und für Leute die nicht oft kippen vollkommen ausreichend.
Dort sieht man auch das ein Hobby Akkuschrauber im Einsatz ist.
Mich würde das Verdrängungsvolumen der Pumpen selber interessieren.
Moin,
Beim Stöbern durch YouTube bin ich auf dieses Video auf dem Kanal von Unsinn Fahrzeugtechnik gestoßen. Ich finde diese Art von Anschlagpunkten echt interessant. Vorallem stört es nicht, wenn man den Kipper Mal leer schaufeln muss, es bleibt beim Kippen nichts hängen usw.
Auch der Rest vom Anhänger scheint durchdacht.
Was denkt ihr von der Lösung?
Mfg