Der A6 wäre natürlich schon Mal top...
Ansonsten würde ich auch Richtung Superb schauen.
Der A6 wäre natürlich schon Mal top...
Ansonsten würde ich auch Richtung Superb schauen.
Wieso nur wirken?
Ein rotes Auto muss ich aber nicht extra aus der Türkei importieren
Oder per Einzelabnahme zulassen
Eigentlich gibt's bei uns an Markt ja auch viel auswahl
Darf ich Mal fragen warum es unbedingt genau der sein muss?
Davon kenn ich noch einen
Genau. Erstmal messen was jetzt ist, also Reifenbreite, Einpresstiefe, Felgenbreite, Abstand zur Bordwand usw. Dann kannst du abwägen in welche Richtung du wachsen kannst.
Bitte beachte das für die Achsen möglicherweise nur bestimmte Einpresstiefen zugelassen sind.
Die neuen Crafter gibt's mit Vorderrad, Hinterrad oder Allradantrieb.
Junge gebrauchte sind echt erschwinglich.
Dazu die Automatik mit Wandler von ZF.
Alternativ natürlich das gleiche Auto von Man...
Da würde ich mir überhaupt keine Gedanken drüber machen.
Wenn man mit einer Akku Kettensäge Spaß haben will muss man erstmal gut 200€ in Akkus anlegen, und dann brauchst noch n Ladegerät, das Gerät selber, vielleicht noch einen zweiten Satz Akkus....
Das läppert sich wenn man die Maschine solo kauft.
Junge, was für Spielzeug wird denn hier verwendet
Als 'Meinungsverstärker' hab ich n 3/4, der geht über 2K. Das machst ned bei Radschrauben, die sind davor längst ab
Erst sagst du das alles hier Spielzeug ist, und dann ist das andere Werkzeug zu stark?!
Wieso Brauch ich 800NM um Radschrauben los zu drehen?
Meine Kollegen und ich verwenden seit Jahren Akkuschlagschrauber zum Reifenwechseln sehr erfolgreich.
Und Akkusysteme ändern sich nicht andauernd. Alle renommierten Hersteller von großen Akkusystemen verwenden seit Jahren die gleichen Akkus. Nur kleine Hersteller wie Parkside ändern sowas öfter Mal.
Makita, Milwaukee, Bosch usw....
Preissteigerungen sind ja auch ganz normal.
Inflation, CO2 Steuer usw.
Mittlerweile kostet ein Brötchen bei meinem Bäcker auch 34Cent, das waren Mal 20 und weniger
Aber täglich schwankende Preise finde ich unsinnig. Der Anhängermarkt hängt doch nicht an der Börse...
Kommt drauf an ob es schon Akkus gibt...
Die nackten Geräte ohne Ladegerät oder Akku sind oft echt erschwinglich. Man muss nur am Anfang einmal ~200€ für 2 vernünftige Akkus und ein Ladegerät hinlegen, dann hat man lange Spaß damit.
Von z.B. Makita gibt's ja von winkelschraubern über Handkreissägen, Laubbläser und Kettensägen sehr viel Auswahl an Akkugeräten!
Ich hätte eventuell was mit Akku genommen
Dann kann der nächste A6 ja garnicht schnell genug kommen
Alu Fahrgestell von FGS.
Sind interessante Dinger!
Mal was anderes
Kann jemand eine 12V Wasserpumpe empfehlen? Sie soll Wasser aus einem Teich in eine Tannenschonung wenige Meter weiter Pumpen. So 500l und mehr die Stunde wäre schon gut. Ich finde zwar das eine oder andere, aber so richtig was überzeugt hat mich noch nix.
Bei Amazon gibt's Seitenweise nur Camping, Aquarium und PC Wasserpumpen, die taugen für mich nix
Tauchpumpe oder Stationär ist egal, sollte dann aber selbstansaugend sein
Damit man sich noch 5 Seiten weiter im Kreis drehen kann das der eine SF oder Aspen nimmt und der andere lieber selber mischt?
Näh, bin ich nicht so für
Mein ich das nur oder biegt sich der Anhänger schon etwas?
mitm Schutzgas wird er einfach drüber braten
hält aber trotzdem nichts
ne, das merkst auch mit MIG.
Dreckiges Aluminium kann man einfach nicht schweißen
Altes und vorallem dreckiges Aluminium kann man eigentlich garnicht richtig schweißen.
Das muss unbedingt gründlichst gereinigt werden, auch in der Wurzel darf kein Dreck sein.
Der brennt nämlich nicht einfach weg wie bei Stahl, sondern sitzt hinterher in der Schweißnaht.
Dann sieht die nicht nur kacke aus, sondern hält auch nix. Das merkt man aber beim Schweißen schon das das mit Dreck nix wird.