Meiner Meinung nach sind der Aufpreis es wert. 🤷
Stell beide nebeneinander und vergleiche, dann wirst du selbst, die für dich, beste Entscheidung treffen !
Am Ende wirst du sowieso noch ein paar Hunderter in die Hand nehmen für Zubehör.
Meiner Meinung nach sind der Aufpreis es wert. 🤷
Stell beide nebeneinander und vergleiche, dann wirst du selbst, die für dich, beste Entscheidung treffen !
Am Ende wirst du sowieso noch ein paar Hunderter in die Hand nehmen für Zubehör.
Mover ohne Strom geht eben schlecht, also die Elektrik muß auch dafür kpl. verbaut werden. Ein Lüfter wäre dann das kleinste Problem.
Kommt auch darauf an, welchen Mover du verwenden möchtest, Rad oder Deichsel !?
In D braucht man keine Papiere,...sollte bekannt sein ! 🤷
Das kann man auch auf andere Weise ausgleichen, z.Bsp. größere Räder, abwinkeln des Zugrohres, oder schräges befestigen des Einstecktrohres, oder höhersetzen der Deichselkupplung.
Viel Spaß allen Teilnehmern !
Aber ich fahre prinzipiell nicht nach Bayern.😜
Kann man die vorhandene Deichsel nicht in ein, unter dem Anhänger verbautes, Rohr schieben ?
OT
An diesem Thread erkennt man ganz deutlich, wie deutsche Bürokratie ausufert und Dinge, welche man ganz einfach gestalten kann, total verkompliziert werden.🤦
Selbst hier im Forum weiss keiner zu 100% wie es richtig ist.
Irgendwie hab ich immer noch ein Verständnisproblem . 🤔
Das ganze "Wassergeraffel" soll diebstahlsicher und wettergeschützt in eine Hütte auf Rädern, welche hauptsächlich am 5km entfernten See steht.
Das zu verwendende Vermögen ist 5stellig.
Aus meiner Sicht würde ich nicht mehr als 4T€ benötigen um das umzusetzen.
Ein stino Fahrwerk + Monopanaufbau als Deckelanhänger. Da muß man dann auch nicht reinkriechen, weil man alles nach oben raus nimmt. Wenn man es luxuriöser will könnte Deckel und rechte Seitenwand ein Teil sein. Das Ganze würde keine 400kg wiegen und da bleiben entspannte 600kg Nutzlast.
Als Basis wäre auch ein alter Bootstrailer möglich.
Irgendwie erkenne ich nicht das Problem .
Jedenfalls würde ich mir für das ganze Geraffel keinen riesen Koffer zulegen.
Wobei beim rumstehen oder 5km fahren der Windwiderstand völlig unwichtig ist.🤷
Plattform Fahrgestell kaufen und einen Leichtbaukoffer selbst drauf bauen, oder einen Deckelanhänger kaufen/bauen wären 2 weitere Varianten.
Nur Einachser, bei geringer Zuladung und selbst da gibt's bis 1,8t.
Zweite Achse wäre unnütz teuer, Reifen, Mehrverbrauch, Bremsen...
Allerdings wird's schwierig mit 4m Innenlänge und einer Achse.
Sowas:
Ich würde bei meinem Debon hinten die obere Klappe auflassen für's Surfbrett und nicht wegen diesem einen Teil 1m länger kaufen .🤷
Herzlich willkommen !
Farbe entfernen auf verzinkter Fläche !
Sandstrahlen ?🤔 Eher Nein !
Anderes Strahlmittel vielleicht ( Soda, Glasperlen oder Nußschalen wohl eher ).
CSD Scheibe in der Flex halte ich für ungeeignet um Farbschichten abzutragen.
Die Drehzahl ist viel zu hoch.
Aus diesem Material gibt es aber auch Kugeln, Zylinder, Scheiben... mit Dorn. Im Akkuschrauber machen die sich sehr gut.
Zu beachten sind die verschiedenen Sorten, da sie unterschiedlich stark sind.
Wenn du alles zum Thema Debon hier durchgelesen hast, dann kommst du an der Lösung vorbei !
Und keine Angst. Das ist nicht unendlich viel und hilft vielleicht auch noch alternative Lösungen zu finden ! 👍
War Anhänger verkaufen und ´nen längeren kaufen schon?
kc85
Genauso und nicht anders !
Soll es perfekt werden, wird's aufwändig und teuer, soll's günstig sein wird's 'ne Bastelbude.🤷
Macht doch nichts so 'ne Messe !
Bohren (mit einen scharfen Bohrer !) und niedriger Geschwindigkeit, ohne viel Druck.
Dann merkt man doch, wenn man durch die Innenseite durch ist !!🤷
Dann gibt es drei Möglichkeiten:
-Tiefe am Bohrer markieren oder
- Tiefenanschlag an Bohrmaschine anbringen oder
- einfach, mit Gefühl und Verstand alle so bohren, wie das erste Loch !
Variante 4 ist dann für Idioten:
Alle Löcher kpl. durchbohren und außen Haken dranschrauben. Oben für Regenplane und unten zum Handtücher trocknen.😜😜
Hört sich an, wie Dauerplus. Denn der schaltet bei mir automatisch nach ca. 10min ab. Was das mit den Rückleuchten zu tun haben soll erschließt sich mir allerdings garnicht . 🤔🤔🤔