Das ist übertrieben ! Die rosten manchmal sehr fest, kommt halt darauf an, wie man sie einsetzt.
Beiträge von Tomfred
-
-
Am einfachsten ist es neue Deckel mit zu bestellen. Es gibt auch Sätze da sind die dabei.
-
Darüber hinaus.. Tachoprüfung wird doch generell mit abgelutschten Reifen gemacht....
Genau so ist es. Klappt natürlich eher selten, aber wenn man's einrichten kann. 👍😉
-
Kann es sein, daß dies hier ein völlig sinnloser Thread ist ??🤔
-
Bei dem Murks würde ich auf jeden Fall einen neuen Kabelsatz nehmen ! Lötverbinder-Lüsterklemme usw. erzeugt nur zusätzliche Fehlerquellen, vor allem wenn sich auf dem Weg zum Leuchtmittel noch die Farben drehen .🤦
-
Bei mir haben noch viele Geräte Kabel, vor allem die, welche ich sehr selten verwende. Da ist Akku nicht sinnvoll. Klar, wenn man die Akkus in allen Geräten verwenden kann schon.👍
-
Das ist mir neu, aber vielleicht der Wandel der Zeit.🤷
-
Ist aber schon ein tolles Teil und alle anderen Anbieter kommen an "Fein" lange nicht ran. Ist so der Rolls Royce unter den Geräten. Allerdings redet ihr auch nur vom Fein-Multimaster, die haben auch andere Geräte und sind sehr haltbar und solide gebaut !
-
das macht man mitm Bohrhammer in ner halben Std
Ne, mit'm Druckluftmeißel.
Riesiger Bohrhammer gegen kleine Fliese ist unfair ! 😜Und außerdem viel zu unhandlich und schwer.
-
Pfui, du Sadist ! 😂😂
-
Da streikt der innere Monk, weil es eine ästhetische Entgleisung ist !
-
Hast du schon mal so einen WOHNWAGEN gesehen? Ich nicht...
Ich ja, Airstream. Wobei die schon recht stabil sind.
-
Und da steht wieder nicht, was mal daraus werden soll !🤔
-
Wohl wahr !
Allerdings hat er auch nirgends geschrieben, welchen Zweck er wirklich erfüllen soll. 🤔
Und Wowa Fahrgestelle werden nur vom Aufbau in Form gehalten. Wenn der weg ist schlappert der ganze Rest nur so rum, also vieles verstärken mit viel Schweißarbeiten.
-
Ungebremste 750er mit Doppelachse..., die kiffen einfach zu viel ! 🤔😂
-
In deinem Fall: Fachwerkstatt !!
-
Sicherung kaputt?
Kabel abgegangen?
Kurzschluss eingebaut?
.+ Licht nicht eingeschaltet
.+ wozu schlußt man die zum Test ans Licht an ?
.
.
.
bitte weiter ergänzen ! 😂🤦
-
Ist ja auch sowieso notwendig, weg stellen und nie fahren geht eben nicht.
-
Ja, nachdem BMW die Verwendung ihres Namens untersagte, irgendwann in den 50igern, als die Werke der Avtowelo unterstellt wurden.
Die Wurzeln von BMW Fahrzeugbau sind in Thüringen
, das wird oft vergessen.
-
Bodenplatte die bis zum Rand geht und die Räder weder darunter wie bei einem Hochlader oder außerhalb wie bei einem Tieflader, sondern eben mit Radkästen, die in die Ladefläche ragen. Warum ist diese Bauform bei Anhängern so unüblich?
Weil es nicht unbedingt sinnvoll ist und somit wenig Absatz findet.
Also eigentlich nur für speziellere Einsatzzwecke verwendbar.
Aber in wie vielen Threads wird Universelles gesucht.
Radkästen, welche in die Ladefläche ragen behindern halt oft das Beladen, machen Ladungssicherung schwieriger usw., usw.
Hab selbst so einen gehabt und so umgebaut, dass die Radkästen eben nicht mehr in die Ladefläche ragen um das Beladen zu erleichtern.