Den habe ich auch, muß allerdings sagen, daß Makita irgendwie nachgelassen hat. Oder andere haben gut aufgeholt !?
Beiträge von Tomfred
-
-
.........
Deswegen habe ich das 18V Programm von Bosch Grün (Laubbläser, .......
Die dämlichste und nervigste Erfindung !! Thema Feinstaub, da geht mir die Galle hoch, wenn ich parallel zu diesen Geräten mit dem 3 Liter verbrauchenden Diesel-Smart nicht in einige Großstädte dürfte. Die bösen Stickoxide usw. Ford Bronco Benziner geht aber bei 20 Liter Verbrauch und riesigem CO2 Ausstoß !!! Ist aber ein anderes Thema.
Kann dir nur zu Gute halten, daß dein Laubbläser kein Benziner ist.
-
-
Für Beton sind die alle nicht zu gebrauchen.
Da ist man nur mit Bohrhammer gut bedient !
Ansonsten habe ich mit Milwaukee, Panasonic, Hitachi bisher gute Erfahrung gemacht, blaue Bosch ist da nicht anders und da du ja noch Akkus hast, steht der Kauf dich auch schon fest.
-
Was tust Du mit den Reifen, dass die nur 1 Jahr halten?
Nur am durchdrehen oder Kilometer ohne Ende?
Aber soviel Kilometer im Jahr
?!
Irgendwie zu zügig, nehme ich mal an.
Fahre priv. nur 25Tkm/Jahr
-
Wenn der nur steht und selten bewegt wird für kurze Strecken..., totgestanden !
Hänger werden in den seltensten Fällen, wenn überhaupt, konserviert.
Das sollte man aber bei einem Neuen mit etwas Wachs tun !!
Deiner scheint das nicht bekommen zu haben ! Denke den Schuh mußte du dir anziehen.
Aber die Dreieckslenker sind doch nicht durch !! Ich würde sagen daß die obere Schicht bröckelt. Da kann man doch noch was retten !?
-
Das mit den Nummernschildern habe ich so ähnlich . Vorn und hinten identische Buchstaben und Zahlen, die Buchstaben dazwischen nur gedreht.
Bin aber schon mehrmals gefragt worden, wieso ich am Hänger die gleiche Nummer habe, wie am Auto !
Auch von der ?!!
-
Als ich noch in der Lehre war (Schwarzweißzeit) wurde immer beschworen, daß die besseren Reifen nach vorn müssen. Heute wird gelehrt, daß die besseren Reifen auf die HA müssen, wegen ausbrechen.
Bei mir kommen die besseren immer auf die Antriebsachse, weil sie eh nur 1 Jahr halten.
-
Wenn's nur die Tür wäre !!
Rechts und Links davon ist alles auch nur schräg zusammen geflickt.
-
Heute Mal neues Arbeitsgerät geholt.
-
Nissan V8 finde ich deutlich besser, wie so ein amerikanischer.
-
Super leicht....
Und es schwimmt sogar...
...wenn der Hänger ins Wasser fällt !
-
Wahnsinn was so ein Gepäckträger doch trägt ! Oder mußtest du es oft wieder einfangen und aufladen !?
-
.....Meier steht jetzt seid zwei Jahren draußen,...
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung !
-
Es ist grundsätzlich möglich auch für Umbauten eine H-Zulassung zu bekommen. Vorausgesetzt sie sind zeitgenössisch!
Deswegen ist es machbar einen nicht originalen Käfer, NSU Prinz oder ähnliches als Oldtimer auf die Straße zu bekommen.
mfg JAU
Stimmt. Tuning gab es ja auch in den 70er Jahren für die breite Allgemeinheit. Bei Vorkriegsfahrzeugen wird´s eher schwierig.
-
dann lies hier
habe ich
Die Einigkeit ist überwältigend
-
Meine Frau wollte SF im Kennzeichen, da kommt im Netz der Hinweis SS, SA, HJ, HH.. stehen nicht zur Verfügung.
Vorreservierung geht nur mit Standard Kombinationen. Weniger Buchstaben und Zahlen, bzw. irgendwas mit einem S drin geht nur vor Ort. Also eigentlich unsinnig die Internetseite.
Am schönsten ist das in Island. Dort kriegt jeder das aufs Kennzeichen, was er haben will, Landkreis oder Ortskürzel gibt es nicht.
-
Ich habe noch nie eine Kugel gefettete und wüßte auch nicht wozu.
Aber sicher gibt es hier ein paar feste Lager für das für und dagegen.
Überzeugt mich !!
-
Ohne solchen zu besitzen würde ich trotzdem abraten.
Der höhere Preis ergibt sich nicht durch bessere Qualität, sondern durch die Klappmechanismen.
Wie lange werden diese Teile halten ? Sicher lange, wenn man ihn selten benutzt.
Benutzt man ihn öfter, muß man ja auch ständig auf und zu klappen. Ergibt wenig Sinn. Für Leute, die den Hänger nur 2 bis 3 Mal im Jahr benutzen ist das okay.
Für Vielnutzer sollte es ein Fehlkauf sein.
-
Neues Zugfahrzeug gekauft