Sieht echt geil aus !!
Beiträge von Tomfred
-
-
Wartburg Nabe?? =Wartburg Lager, oder eben Trabant. Für den HP500 wurde nichts neu konstruiert.
-
Die Reifen sind Schrott. War bei meinem auch so. Reifen von 86 sind nun mal eine Ü30 Party, alles steinhart.
TÜV hatte meiner auch immer. Wahrscheinlich weil das Profil noch sehr gut war.
-
Selbst dann, wenn das Zugfahrzeug als LKW zugelassen ist.
-
Kein Sonntagsfahrverbot.
X- Tonnen + gewerblich wäre schon Voraussetzung.
-
Was heißt bei Jonas ?
-
Die Deichsel ist im vergleich zum gleichwertigen Anssems BSX1500 um 30cm kürzer
Eine Längere Deichsel sorgt für nen besseres Rangieren
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Selbst als erfahrener Hängerfahrer achte ich immer auf eine lange Deichsel. Läßt sich viel leichter rangieren, da er nicht so apruppt einlenkt.
-
ja, super alt das Bild
Der wartet schon auf den nächsten Neuaufbau !
-
Diese verwenden wir auch an allen unseren Baufahrzeugen als Arbeits- und Rückfahrscheinwerfer. Sind sehr gut, absolut Wasserdicht und es rostet nix dran. Wasser und Ölresistent ist bei uns das A & O!
-
Der Weihnachtsmann ist keine Erfindung von Coca-cola !!
Die Figur an sich, gab es schon lange bevor Cola erfunden wurde, geht auf den Heiligen Nikolaus zurück. Wobei dieser wohl zuerst immer mit grünem Mantel dargestellt wurde.
-
Angeblich ist die Trendfarbe bei Weihnachsbaumschmuck schwarz !!
Es gibt viele Trends, die meisten brauche ich nicht.
-
und Rosenkohl !!!
-
Also steht die Location wohl richtig fest ??
-
Lustig gemacht, aber für seinen Zweck wohl übertrieben, denn das kostet am Ende wohl auch ein ganzes Stückchen.
Bei Sand, Kies und Erde scheitert das wahrscheinlich.
-
Unser ganzes Haus ist anders.
Weil ich generell alle möglichen Dinge nicht für ihren eigentlichen Zweck einsetze.
-
-
So geht es mir beim LKW auch, aber nicht beim PKW Anhänger !
-
Bei einer bestimmten Drehzahl kommt es zu Vibrationen, bzw. Schwingungsüberlagerungen.
Kennt jeder , der ungewuchtete Vorderräder am PKW (ohne Servolenkung) schon mal erlebt hat. Tritt zwischen 80 und 100km/h auf und macht sich mit vibrierendem Lenkrad bemerkbar. Da diese Geschwindigkeit die durchschnittliche Hängergeschwindigkeit ist, würden diese, vom Fahrer unbemerkt, ständig die Hängerachse belasten.
-
Tomfred, warum sollte man das machen wenn man einen Anhänger hat?
Weil mein Hänger in der Firma (18km weg) steht und nicht bei mir zu Hause. Da geht alles andere schneller mit dem Bäumchen.
-
2m Baum passen in einen Kleinwagen, also rein damit.
Habe allerdings Mülltüten welche 2,5m lang sind und da kommt er vorher rein.