Das ist relativ. Meine Kumpel (alles überzeugte Audi Fahrer) , haben alle original Audi-Felgen und bisher sind alle gesammelt. Ich fahre die Winterräder jetzt auf meinem 3. Nissan und die sind immer noch Top. Hängt wohl hauptsächlich mit der Legierung zusammen. Bei den verschiedenen Audi-Felgen fing der Gammel immer am Ventil an.
Beiträge von Tomfred
-
-
"Diese kleinen Dachspoiler für PKW waren in den späten 70er Jahren modern, waren aber ziemlich wirkungslos, weil sie einfach zu weit weg waren vom Anhänger, im schlimmsten Fall haben sie sogar gebremst, kann mich da dunkel an nen Bericht im ADAC Heft erinnern"
Da hast du Recht, allerdings waren da noch die Mehrzahl der PKW mit Stufenheck, heute sind fast alles Kombi, Steilheck, SUV usw. Da kann der Spoiler viel weiter nach hinten wandern ! Dann sollte es funktionieren.
-
Ah !!! Ifco-kisten und Fleischkisten- Sortierter !!
Alles wie bei mir.
-
Solche Teile wurden im Osten im Fachhandel angeboten. Die Schräge könnte man individuell einstellen. Ob es richtig steht hat man erkannt, ob Fliegen am Hänger sind oder nicht.
-
Ich meinte damit, daß die Verwirbelungen hinter dem Hänger mehr bremsen können, als die Front des Hängers. Natürlich kommt es auch auf das Zugfahzeug an und ob dessen Luftstrahl auf den Hänger trifft, dahinter verwirbelt, oder die Luft gar über den Hänger leitet.
Dabei spiel der Cw-Wert überhaupt keine Rolle ! Wenn schon, dann braucht man die ideale Tropfenform. Wird beim Hänger schwierig, zumal da normalerweise noch eine Unbekannte davor gespannt ist.
Hier ist zu sehen, wie ichs meine: -
Für LED/SMD reicht der niedrige Querschnitt.
-
Könnte mir vorstellen, daß die Verwirbelungen eher für mehr Spritverbrauch sorgen.
Eigentlich müsste ein Spoiler auf's Zugfahrzeug. Aber auch dessen Einstellung ist kompliziert.
-
Partyzelt hinter die offene Heckklappe geht super. Kostet mit Seitenteilen manchmal nur 100 €.
Und nimmt nicht viel Platz weg.
-
wo liegt das Dorf, mitten im Autobahnkreuz
Erfurter Kreuz
-
Kein Kunststück, hat ja auch 4 Autobahnabfahrten.
-
Auf jeden Fall geht jetzt in die Mulde mehr rein !
-
Also Außer Ruinen Nichts...?
Du gehst am Rande einer demokratischen Ohrfeige spazieren !
-
Tomfred IK = Idiotenkarre
Das denken die meisten von meinem Auto.
Stört mich aber nicht.
Eigentlich müsste ich ARN haben
Ein Kumpel hat ARN D dran, heißt ja auch so.
-
In Forchheim fahre etliche mit FO ZE rum.
-
Habe in meiner aktiven Schlosserzeit ein paar Mal Autos aufgebrochen.
Am ungünstigsten ist jedenfalls, wenn der Motor läuft und die Karre sich zusperrt, denn auch das habe ich erlebt .
-
Die besten Termine sind generell WE + Brückentag.
D.h. ein Autotreffen habe ich schon organisiert vom 27.4. - 30.4.
Für'n Campingplatz wäre auch Sommernah und trotzdem nicht in den Ferien die beste Lösung.
-
Habe schon einige Autotreffen organisiert, d.h. die Orga wäre Mal nicht das Problem.
Bei uns ging das immer von Fr.-So., mit reichlich Unternehmungen und Abends gemütliches Beisammensein. Allerdings waren wir immer im Hotel.
-
Th. ist ja nun Mal das Centrum der Welt.
Habe aber keine Ahnung wie so ein Ablauf stattfindet.
Info wäre interessant !
-
Da ich mal im Winter beim kratzen der Scheiben ausgesperrt wurde von meinem Auto
Passiert mir sowas nicht mehr, im Zweifel ist das Fenster offen, das passiert reflexartig...
Gruß benni
Wenn das so einfach wäre ! Wenn die Scheiben dick zugefroren sind, geht kein Fenster auf !!
-
Liftachse, wenn er unbeladen ist.