Mit Eduard hast du hier schon mal ein Stein im Brett.
Ich kenne mich da recht wenig aus, aber optisch schon mal
Willkommen im Forum!
Mit Eduard hast du hier schon mal ein Stein im Brett.
Ich kenne mich da recht wenig aus, aber optisch schon mal
Willkommen im Forum!
Naja, aber Nano Produkte schädigen ja nur, wenn sie (wie Asbest) eingeatmet werden. In gebundener Form ist das aber unmöglich.
In Produktionsprozessen sieht das schon mal ganz anders aus. Da kann es natürlich einige kritische Punkte geben, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Tja, vielleicht gaben die sich bei den Eisbären damals um den Faktor 5 verschätzt, aber selbst dann wäre die Population gleich geblieben.
Und dann leide ich an Whataboutismus, sicher auch eine Folge der Klimaerwärmung. Muß ich mich mal beim Hausarzt kundig machen.
Dann ist ja gut.
Verstehe ich nicht,erst die Pest in die Runde werfen und dann kein einziges Argument haben.
Ich war ADAC Plus Mitglied.
Diese Betonpumpe stand auf der Bauma, war schon verkauft und zugelassen, mit ägyptischen Kennzeichen versehen. Wir haben die ganz genau angesehen und festgestellt : die hat überhaupt nichts zur Abgasbehandlung verbaut, absolut nix !!!
Prima Projekt und hat einen ganz großen Vorteil: man braucht dafür (noch) keinen TÜV und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Ich gehöre zu den Leugnern des Klimawandels, da die Langzeitbetrachtung des Erdklimas dieses jetzt eine Warmzeit eingebaut hat, wie sie periodisch immer da gewesen ist.
Was hätte man alles unternommen wenn Industrialisierung und Kaltzeit zusammen gefallen wären ??
Was hätte man dann als Verursacher vorgeschoben ??
Mit über 50 hat man halt schon die unmöglichsten Diskussionen kommen und gehen sehen.
Die für's Klima demonstrieren sollten mal Nachts im großen Kreis um einem MCDonalds laufen. Es ist auch genau diese Generation die alles stehen und liegen lässt, wo's gerade aus der Hand fällt.
Schaut euch mal außerhalb der Touristenstrände z.Bsp. in Spanien die Wälder an Landstraßen an! Dort sind die Wälder richtige Mülldeponieen mit Kühlschränken, Sofas, Autobatterien, Reifen.......
Man braucht nicht für's Klima demonstrieren wenn man nicht mal die Erde sauber halten kann! Erst mal aufräumen. Klima ist der letzte Schritt und nicht der Erste.
Das ist mit den Eisbären ähnlich komisch, mit Knut konnte man schön Werbung für Spenden gegen das Aussterben machen. Aber seit die Aussterben hat sich die Population verzigfacht.
Und E-Auto fahren macht richtig Spaß, sogar mir. Wo es für mich eigentlich nichts schöneres gibt wie ein V8 mit mindest 7Liter Hubraum.
Aber ich habe den Punkt noch nicht gefunden an welchem die E Autos der Umwelt dienen.
Die Weltbevölkerung ist einfach zu umfangreich, als das da auch noch jeder mit dem E-Auto zur Arbeit fahren kann..., zu welcher Arbeit überhaupt ??
Insgesamt sind solche Diskussionen in Foren sehr interessant, auch viele OT Themen ungehalten solche Foren auch am Leben. Nur stur sachlich, technische Probleme abhandeln reicht eh' nicht aus. Sonst gäbe es ja auch keine Forentreffen.
Ich verstehe die Diskussion nicht so ganz. Der eine wurde vom ADAC durch ganz D geschaukelt und mich wollten die , nach 17 Jahren Mitgliedschaft nur in die nächste Vertragswerkstätten schaffen, d.h. natürlich mein Auto.
Viele Diskussionen (ich habe dem Fahrer 100€ extra geboten), es war nichts zu machen er hat seine Vorgaben.
Also eine Bekannten nach dem anderen angerufen (Sonntag) bis ich endlich ein Abschleppfahrzeug hatte. Peugeot 806, voll beladen stellt man auch nicht auf jeden Anhänger.
Zu Hause ADAC Mitgliedschaft gekündigt und fertig. Ca. 1 Jahr später nacheinander 2 neue Autos gekauft und dank gratis Schutzbrief je einmal abgeschleppt worden in meine Vertragswerkstatt.
Deswegen ist für mich alles geklärt !
Vielleicht geht's ja auch nach Gesicht oder Ossi oder Geschlecht, keine Ahnung.
Auf Grund meiner Erfahrung ist der ADAC Müll und fertig.
Bestimmte Themen zu finden ist in solch allgemeiner Forensoftware oft auch nicht leicht.
Das könnte man etwas vereinfachen, wenn jeder Themenersteller z. Bsp. den Hängertyp vorn anstellt. Dann würden die meisten Themen so aussehen:
HP500, Federn gesucht.....
HP500, Beleuchtung....
HP500, Zugrohr.....
usw.
Dann würden bei der Suche richtige Blöcke erscheinen und ein Treffer ist viel wahrscheinlicher.
Im Nachhinein natürlich nicht mehr möglich.
was mich an der Sache wundert, unser Bürgermeister fährt auch ne E-Kiste, also nen Hybriden, glaub 5er BMW ist das, zumindest ist mir letztens das E aufm Kennzeichen aufgefallen und er lädt ihn vorm Rathaus, das Kabel war angesteckt, fragt mich nicht wo, vermutlich auf Gemeindekosten
...denke schon und ist doch auch richtig. Dienstwagen würde ja auch auf Gemeindekosten betankt werden.
Ich wundere mich die letzten Tage, wie oft Themen geöffnet und gleich wieder geschlossen werden.
Hab ich irgendwas verpasst ?
Gibt's hier 'ne Challenge, wer schnell genug schreibt, bevor geschlossen wird?
Ich würde sagen, wir leben im Überfluss, da hast du sicherlich Recht. Ich war mal am Baikalsee und hatte dort die Möglichkeit durch die Häuser der Anwohner zu spazieren und much mit ihnen zu unterhalten.
Die besitzen nichts, was sie nicht brauchen ! Du wirst nicht mit denen tauschen wollen. Deren Leben, im Einklang mit der Natur, kann kein Mitteleuropäer überstehen.
Dort wird nie jemand Elektroauto fahren! Nie!
Und deren "negativer, ökologischer Fußabdruck" gehört trotzdem zu den Allerkleinsten.
Wer Strom produziert und einspeist, muss neuerdings ein Gewerbe anmelden.
Das war schon immer so, denn du "produzierst" ja etwas und verkaufst es.
Du weiß aber schon, dass alles mit "Nano" die Pest für die Umwelt ist ?
Manfred
Nee, wo ist das Problem?
Alles anzeigenGegenfrage:
Muss es Kroatien sein?
Und um das gleich zu beantworten!
Wir machen Urlaub vorwiegend an der Ost- oder Nordsee!
Von hier ein Katzensprung entfernt!
Es muß Kroatien sein, d.h. bei uns war es immer Dalmatien. Einfach aus dem Grund, weil ich im Sommer Schönwettergarantie haben möchte.
Die gibt's an der Ostsee nicht und an der Nordsee schon garnicht. So geht es anderen, welche mit Boot unterwegs sind sicherlich auch. Und nichts ist so schön zu erkunden, bei Sonnenschein und 30° , wie die Kornaten!
Mich hätte der ADAC nicht von Fulda nach Arnstadt geschleppt.
Bei Diesel stinkt der Hänger, deine Hände und es ist eine Sauerei. Wie gesagt, mit Seifenlauge geht alles ab. Kärcher braucht man da nicht, schadet nur der Plane.
Wenn meine Plane sauber ist behandel ich die mit Nanolackversiegelung, dann bleibt die auch 2 Jahre glänzend und der Schmutz perlt bei Regen ab.
Der ADAC schleppt dich aber nicht in die Heimatwerkstatt mein Schutzriefabschlepper schon.
Beim ÖPNV braucht ihr nicht bis Japan schauen, Schweiz mach's vor ! Wie bei Gesundheit, Rente usw.
Warum kopiert man nicht einfach Konzepte, welche sich Jahrzehnte bewährt haben ?