- das sie vielleicht nicht richtig parallel laufen
- gleicher Abstand Ankerplatte
- Bremsbeläge, falls sie seitlich überstehen, abfeilen
- RBZ gehen gleichmäßig ?
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
- das sie vielleicht nicht richtig parallel laufen
- gleicher Abstand Ankerplatte
- Bremsbeläge, falls sie seitlich überstehen, abfeilen
- RBZ gehen gleichmäßig ?
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Geht ganz einfach mit Montagekissen/ Türöffner.
Bremsenruckeln hat eigentlich nie etwas mit den Reifen zu tun.
Ich würde bei den Trommeln (sind ja schon auf der Drehbank gewesen) weitersuchen, Sitz, Beläge.
Manchmal rubbeln neue Beläge, dann hilft es die Auflaufkanten mit einer Feile abzuflachen.
Entschuldigung! Bin halt mehr im Motorsport zu Hause, als im Anhängerbau. Also, dann baut mal um.
Mit Spurplatten vergrößern sich die Achshebel, dadurch ist der Hänger eher am Limit.
Spurplatten sind generell Pfusch. Soll wuchtiger aussehen, Fzg. kommt tiefer und das Originalfahrwerk wird nur negativ beeinflusst ( bis auf wenige Ausnahmesituationen).
Es ging auch nicht um den Unterschied zwischen 13" und 14", sondern 13" statt 10" !
Gartenzaun zum Nachbar endlich fertig gemacht und auf Wunsch meiner Dame gab's noch einen Mülltonnenparkplatz extra.
IMG_20200620_151806_autoscaled.jpg
Ich denke du weißt, was ich wirklich meinte ! Deine Bsp. auf jeden Fall nicht.
Mit Spurplatten verringert sich die Zuladung eigentlich. Desweiteren vergrößert sich die ungefederte Masse, deswegen bin ich da eigentlich kein Freund von. Als Notlösung o.K. Aber eigentlich sollte das Problem besser zu lösen sein.
Dann ist dich besser gleich bei Hilti zu kaufen.
Wenn du ihn, wie original aufbaust, dann die Alten Rücklichter! Allerdings sind die neuen Runden ja sehr ähnlich.
Ich bin mit der Akku-Stihl super zufrieden, hätte eventuell auch Makita genommen. Aber irgendwie hat Makita nachgelassen.
Mein Kumpel hat alles von Makita, klar da spart man viele Akkus.
Nee, das war erst nachdem der Bach am Hotel vorbei war.
Ja sonst kann es unschön Enden ?
Es gibt nicht's, was man nicht wieder richten kann !