Alles anzeigenJa richtig.....
Bayern
...
Da ticken die Uhren anders
...
Anders heißt aber lange nicht schlechter
...
P.S. Das finde ich gut
...
Ich auch ! Genauso sollte es sein.
Alles anzeigenJa richtig.....
Bayern
...
Da ticken die Uhren anders
...
Anders heißt aber lange nicht schlechter
...
P.S. Das finde ich gut
...
Ich auch ! Genauso sollte es sein.
Dumm rum liegen und Fern sehen.
Das ist bei dem derzeitigen Fernsehprogramm die Höchststrafe!
Du verdienst mein Mitleid!
Das Problem hatte ich monatelang nach einer OP in der Zeit als den ganzen Nachmittag, auf allen Sendern, Talkshows liefen.
Ich hatte Angst zu verblöden! Ein bisschen was hab ich bestimmt auch abgekriegt.
IMG_20200828_182040_autoscaled.jpg
Da muß er rein. Ich komme entweder vorwärts von rechts, oder rückwärts von links.
IMG_20200828_182054_autoscaled.jpg
Und da muß er hin.
???
Das Bild sieht aus, wie ein Nurflügler über der Kalahari.
Als ich das geschrieben habe war nur das 1.Bild zu sehen !
Ich habe seit knapp 40 Jahren Anhänger, bin aber diesem Thread hier nicht gewachsen.
Bastelwastel schreibt Dr.-Arbeit war so mein Gedanke. Nicht beleidigt sein, denn es ist nicht böse gemeint ! Aber an solche Sachen gehe ich irgendwie ganz anders ran.
Bin einfach nur auf's Ergebnis gespannt und bis dahin : Viel Spaß !
???
Das Bild sieht aus, wie ein Nurflügler über der Kalahari.
Aus den Antworten geht hervor, daß ihr alle keine Ahnung habt !!
Ich hatte gehofft, daß schon mal jemand so ein Teil in Gebrauch hatte, ...sieht aber nicht so aus.
Meinen HP konnte ich gerade so, mit PKW in meinen Hof rangieren. Beim neuen Anhänger, Debon C300 wird das nichts mehr da auch das Zugfahrzeug dieses Jahr gewachsen war.
Ich wohne im Stadtzentrum, in einer völlig unbedeutenden Gasse. Diese ist vor meiner Einfahrt 4m breit, d.h. es ist unmöglich den Hänger da rein zu kriegen, denn die Einfahrt ist nur 2,5m breit. Dazu kommt, daß es in mein Grundstück bergauf geht. Nicht steil, aber zu sehr als das man da mal locker 500kg hoch schiebt ohne Gefahr zu laufen vom Hänger überrollt zu werden.
https://www.ebay.de/itm/55720-…r-Wohnwagen-/202364478922
Hat irgendwer mit so einem Teil schon Erfahrungen gesammelt ?
Da ich mir einen neuen Hänger zulegen möchte und den nicht problemlos ins Grundstück geschoben kriege denke ich darüber nach ihn damit in die Ecke zu rangieren.
Allzuviele Details, wie es angeschlossen wird habe ich auch bis jetzt nicht gefunden.
Meist steht nur dabei, was man schon auf dem Bild sieht.
Besser wie russisch geht sicherlich, aber langlebiger gibt es nicht.
Was heißt "nicht der Beste" ?
Einer der Schlechtesten !
Hört sich nur gut an.
Ich würd's auch nicht unter 5m bauen.
6m Stämme auf nem 4m Anhänger zu planen ist Blödsinn mMn...
Man kann aber vor dem Verladen 2m abschneiden von den 6m, dann passts prima auf den 4m Hänger.
Ich bin also nicht nur Umweldschädlich unterwegs!
Andreas
Gerade noch so die Kurve gekriegt !
Früher und Heute unterscheiden sich nicht nur durch die Jahreszahlen!
Vor 50 Jahren sind wir als Kinder, im Herbst, durch ganz dicke Laubschichten gelaufen und haben in dem Laub Kastanien gesammelt.
Heute gibt es Gesetze, welche genau das nicht mehr ermöglichen, weil jeder Gehweg bis 7°°Uhr clean sein muß, damit sich keiner verletzt.
Im Zuge des Trends zu Schottergärten löst sich das Laubproblem perspektivisch von selbst.
Es kommt immer auf die Menge und Verhältnismäßigkeit an, ob so ein Laubbläser sinvoll oder sinnlos ist.
Der Friedhofsgärtner bei uns müßte "ohne" sicher das 10fache kassieren, was kein Grabbesitzer bezahlen will. Auch nicht für die Umwelt!
Aber in Fußgängerzonen mit einem Baum alle 50m, da fehlt mir dann das Verständnis.
Naja... allerdings was hat in der heutigen Zeit nichts mit Konsum zu tun?!
Na fast alles !
Ich würde ständig konsumieren, leider setzt mir das Budget Grenzen.
Ich wäre, jedenfalls theoretisch, nicht Schuld, wenn Firmen und Staat pleite gehen.
Wir sind ein 1.-Welt-Land, eine Industrienation... so gut wie alles was wir machen schadet zwangsläufig leider irgendwie der Umwelt...
Nicht ganz. Je höher die Entwicklung und Bildung umso ausgeprägter das Umweltbewußtsein.
Nur der erhöhte Konsum schadet der Umwelt und nicht alles was wir tun.
.... und ich spüle nicht mit dem Druckereiniger den Kram in den Boden oder den Kanal.....
Das ist richtig, denn Hochdruckreiniger entfernt in diesem Fall nicht den Schmutz, sondern verteilt ihn so großflächig, daß er nicht mehr auffällt.
Diesen Effekt kann man sehr gut beobachten, wenn Leute bemostes Pflaster vorm Haus wegkärchern und sich wundern, daß sich im Folgejahr Moos an der Hauswand bildet.
deswegen funktioniert der Felgenreiniger auch... zumindest der, den ich habe
Genau, denn davon haben die meisten einen hohen Säureanteil und sind trotzdem für die Felgen nicht schädlich. Wir hatten im Handelssortiment einen Felgenreiniger, welche hohen Säreanteil hat und trotzdem Lackverträglich und von MB und Porsche zertifiziert und gelistet war. Nur bei Magnesiumfelgen sollte man es lassen.
Profis machen das mit einem sehr sauren Reiniger, der löst zwar das Öl nicht, hebt es aber aus dem Stein. Dann kann man es mit Ölbindemittel oder eben Katzenstreu (ist das Selbe) aufnehmen und anschließend mit reichlich Wasser nachspülen.
Danach ist die Stelle allerdings sehr sauber, was etwas auffällt, wenn die die restlichen Steine sehr verwittert sind.
o _ Statik der Stirnwand, Schwächung der Wandstruktur durch "Wand aufschneiden
Solange man die Wand nicht quer kpl. wegschneidet kann nichts passieren.
Kannst ja auch mehrere kleine Ausschnitte machen.
Die Befestigung ergibt sich aus der Konstruktion.
Wozu isolieren, wenn's kein Wintercamper werden soll ?
Wasserdicht befestigen ist ja wohl das kleinste Problem.
Zusatzgewicht weit oben ???
Was willst du in eine einfache Plastikbox packen, außer vielleicht ein paar Gurte ?
Zusatzgewicht oben interessiert in der Autobranche keinen, sonst gäbe es nicht Berge von Autos mit Panoramaglasdach. Von Dachträgern, Boxen usw. mal abgesehen.
Wenn alle Menschen immer tausend Argumente gesucht hätten für eine Nichtmachbarkeit, dann wäre das Auto noch nicht mal erfunden und wir brauchten uns keine Gedanken um Anhänger zu machen.