Theoretisch habe ich alles, was das Herz begehrt bei Werkzeugen.
Aber um 1x einen kpl. Hänger durchzunieten lohnt die Anschaffung nicht. Da steht dann die 101e Kiste mit Werkzeug im Regal.
Ich bräuchte eine vernünftige Werkstatt !
Theoretisch habe ich alles, was das Herz begehrt bei Werkzeugen.
Aber um 1x einen kpl. Hänger durchzunieten lohnt die Anschaffung nicht. Da steht dann die 101e Kiste mit Werkzeug im Regal.
Ich bräuchte eine vernünftige Werkstatt !
Selbst ist der Mann!
Das Originale sollte heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden.
Falsch gepostet.
Bin schon total meschugge, soviel hab ich heute schon geschrieben in zig verschiedenen Medien.
Wie bei mir, nur da geht's halt um Debon. 10 verschiede Fachleute geben 10 verschiedene Antworten, welche sich alle wiedersprechen.
Die von mir ausgesuchten Felgen gibt's nur in 15Zoll.
Um 100 Umwege habe ich nun rausgekriegt, daß maximal 14Zoll auf dem Hänger zugelassen sind.
Also fange ich wieder von vorn an.
Heute sind die Blindniete gekommen, nachdem ich hunderte Löcher gebohrt habe ist mur die Lust vergangen auch noch zu Nieten.
Also Hecktürdämpfer abgebaut, entrostet und neu lackiert, danach mit Miramidscheiben wieder eingesetzt da die Dämpfer insgesamt 1cm Spiel hatten und dadurch klappern. Klappern am Fahrzeug ist bei mir nicht erlaubt.
Wieso die Schrauben V2A sind, waren die Hutmuttern Chromstahl. Die habe ich natürlich gegen V2A getauscht.
IMG_20200908_183204_autoscaled.jpg
IMG_20200908_183210_autoscaled.jpg
Achso, zugelassen ist er nun endlich auch.
Wenn du willst, kannst du sie zum nächsten Treffen mitbringen.
Sowieso.
Ich würde es auch so machen.
Von oben 3 bis 5 Löcher reingestochen und dann von unten her aufgefüllt und mit einem Rakel langsam hochwärts andrücken.
Wenn das Material dünn ist, ansonsten halt anders anpressen.
Felgen gabe ich mich jetzt festgelegt, allerdings habe ich immer noch keine 100%ige Sicherheit welche Reifen ich darauf fahren kann, bzw. muß. Traglast 94N/99N wären 205/65er, Traglast 104N wären ein C, also hässlicher Transporterreifen mit 195/70.
Oder 195/65 mit Traglast 93N/95N, der müßte eigentlich auch reichen, oder sehe ich da was falsch !?
Weil ich innen die Verstärkungen drin lasse und damit noch was vorhabe.
Ich probier's mal, hab ja alles da.
Das Dachgestell ist jetzt auch erst mal unten. Vorerst (wahrscheinlich auch Endlösung) die Löcher mit V2A Schrauben, Unterlegschreiben und Hutmuttern verschlossen.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, daß das Dach total verwittert aussieht. D.h. eventuell lackieren oder folieren, irgendwann zu Schluß. Bis dahin kann ich noch mal verschiedene Varianten probieren es aufzupolieren.
Hm gibt es die 10 Zoll Reifen überhaupt mit ausreichend Traglast um als Tandem 3,5t zu erreichen?
Hast du 1°° Uhr keine anderen Probleme ??
Dann bin ich blind, habe eben die nieten gesucht
Gruß Benni
Kannst du lange suchen!
Hatte doch schon irgendwoanders hier geschrieben, daß es 300 Stk. nirgends zu kaufen gibt.
Im Moment sind in jeder Schiene nur 2. Spätestens Mittwoch sollte das Päckchen da sein.
geklebt+geschraubt??
Weder, noch, ist alles genietet.
Linke Seite ist jetzt auch fertig mit den neu bestellten Airlinern.
Ich frage mich in letzter Zeit häufiger unter welchem Frust hier manch einer zur Zeit leidet das der Umgang so negativ persönlich geworden ist...
Gruß Benni
Wird an Corona liegen.
Letztens kam einer mit nem alten Benz Kombi auf die Baustelle und 4 Stück 6m lange Stahlbewährung geholt.
Kofferklappe auf Stahl bis zum Handbremshebel oder ä. gezogen, dann mit Rödeldraht hantiert und anschließend mit offener Heckklappe los gefahren.
Ihr könnt euch sicher gut vorstellen
wie das aussah und wie weit das hinten auf der Straße geschliffen ist.
Aus Scheiße Bonbons machen !
Ja sicher gibt es da viele, aber ich verschenke sowas dann eher an jemanden der es wirklich für sich braucht.
Ich fühl mich wohl, wenn ich jemandem helfen konnte und derjenige hat Geld gespart.
So ist halt jeder anders !
Genau!
Aber ich käme mir schon schäbig vor, wenn ich die Rester verkaufen würde.
Mal was anderes.
Was macht man damit ?
IMG_20200905_161118_autoscaled.jpg
Ich würde die wegschmeißen !
Andererseits bin ich durch Zufall im Netz auf so kleine Stücke gestoßen, welche auch noch für viel Geld verkauft werden.
Und weil das so war hatten die Besitzer der Autos bis 70er Jahre keine Probleme mit Mardern.