Ich würde die Wanne trotzdem nicht verschrauben. Viel zu aufwendig.
Vielleicht sowas:
Ich würde die Wanne trotzdem nicht verschrauben. Viel zu aufwendig.
Vielleicht sowas:
Warum willst du die verschrauben und nicht mit Schnellverschlüssen oder Bolzen mit Sicherungsring ?
War nur so eine Idee, geht vielleicht auch nicht !?
In Thüringen heißen Teile ohne Bezeichnungen einfach "Bibbus".
wie dein Profil ausgefüllt ist, ist typisch für Spammer
HHH und 4711 das ist MÜLL
Da muß ich dir Recht geben !
Seriöses Mitglied sieht anders aus.
Richtig! Bei 1000gsm und mehr passiert natürlich nicht's mehr.
Das Problem sind die Billigtücher, welche es in jedem Laden zu kaufen gibt.
Die wenigsten Leute haben hochwertige Tücher zu Hause.
Die Industrie weiß das und reagiert mit Hinweisen darauf, z.Bsp. Hochglanzküchen und Chromarmaturen liegen entsprechende Warnungen dabei, daß Microfasertücher die Oberfläche zerkratzen können.
Meiner ist lt. Papieren 2,11m breit und hat serienmäßig keine, also kann es doch nicht Vorschrift sein.
Wim wie kommst du von Steine auf Ersthelfer?
Oder hast du da noch ein Trauma was wir hier mit dir zusammen aufarbeiten müssen
Sicherlich Knochenprobleme, also Erste Hilfe !
Ich persönlich finde diese Knochensteine sind eine der schlimmsten Erfindungen gewesen.
Vielleicht weil alles (also wirklich alles) ausschließlich damit gepflastert wurde.
Am Eisenacher Markt, in der Altstadt, wurde uralter Granit entfernt um die Straße mit Asphalt zu belegen.
Zwei der LKW mit dem zu entsorgenden Granit hatten dann eine "Panne" vor meiner Haustür und konnten nur noch unbeladen weiter fahren.
Ich bin heute noch froh,den damaligen Trend nicht mitgemacht zu haben.
Eine Gesetzesänderung könnte es schon geben bzgl. 100km/h und 6 Jahre alte Reifen. Dann sollte nicht die DOT, sondern das Kaufdatum zählen, zumindest im Privatbereich, denn an Abnutzung stirbt da wohl kaum ein Reifen.
Montieren, sicher erst wenn der Schnee weg ist.
Als nächstes steht erst mal die kpl. Verkabelung der Elektrik an.
Wenn nicht, dann ist es mir egal, muß sie ja nicht nehmen.
Ja, aber der Großhändler muß ja beim Hersteller ordern, d.h. das Datum sollte zeitnah sein.
Ich habe gerade das gleiche Problem.
Keiner kann einem das Herstellungsdatum sagen. Der Reifenhändler meines Vertrauens, zu dem wir alle LKW bringen, hat jetzt welche bestellt, welche nicht vorrätig sind. Er meint, dann sind die auf jeden Fall keine alte Lagerware und es sollte wenigstens 2020 sein.
Hier liegt es auch bei ca. 600€.
Kommt sicher auf die Region an.
Am Kran finde ich auch gut. Brauchst zwar mehr Kabelei, aber sie wären auch mehr aus der Schußlinie (Steinschlag u.ä.)
Hochglanzverdichten schützt garnicht. Wie es der Name schon sagt wird die Oberfläche verdichtet.
Die Felge wird glatter und Poren geschlossen. Dadurch entsteht der hohe Glanz. Sehr empfindlich sind solche Oberflächen auf jeden Fall.
Bei meinen Felgen konnte man nach dem chemischen entlacken sehen, daß sie von recht bescheidener Materialqualität sind. Das ist aber eine ganz komplizierte Geschichte.
Damit meine nicht zu sehr von Umgebungseinflüssen geschädigt werden, sind sie mehrschichtig lackiert. Der Superglanz ist somit weg. Geht aber nicht anders, wenn man sie nicht nach jeder Fahrt putzen möchte.
Wenn man möchte, daß sie obendrein lange sehr sauber bleiben kann man sie wachsen oder sonstwas. Meiner Erfahrung nach ist die Keramikversiegelung das Beste da sie ganz einfach aufzutragen ist und nicht poliert werden muß im Gegensatz zu Wachs länger hält und Hitzebeständig ist. Sicher spielt das bei der Anhängerbremse eine untergeordnete Rolle.
Aber ansonsten hat man ca. 3 Jahre Ruhe, Schmutz läßt sich leicht abspülen und perlt immer ab. Felgenreiniger ist nicht nötig.
Was allerdings in den meisten Videos falsch ist, ist die Verwendung von Mikrofaserlappen und Pads.
Mikrofaser ist das nächste Thema, damit kann man sich Lack, Chrom usw. wunderbar zerkratzen.
Aber darüber möchte ich hier in meinem Thread nicht diskutieren !
Es gibt eine die genau für das Modell mit der Metallwanne ist und die suche ich.
Pappenforum
IFA Forum
..... dort gibt's eigentlich alles, dort solltest du fragen.