Ja, das ist aber immer kein richtiges Holz, sondern so ein komischer Verbundstoff. Kenn das von der Verladung bei Hörmann. Da hieß es immer, daß Massivholz strengstens verboten ist.
Beiträge von Tomfred
-
-
Jepp, China zahlt mehr für unser Holz als wir Deutschen.
Nach China wird kein Holz exportiert, denn selbst zur Ladungssicherung,in Containern, darf kein Holz verwendet werden !
-
-
Dann doch lieber einen Tatra 8x8
-
Irgendwie bin ich hier im Stasithread gelandet.
Ihr dürft bei allem nicht vergessen Prioritäten zu setzen.
Ich arbeite in TH und BY, da mekt man schon deutliche Unterschiede. In BY wird nan schon angeschissen, wenn man mit einer Baumaschine 10min. eine Straße blockiert, statt einfach mal kurz zu warten. Sowas gibt's in TH so gut wie gar nicht.
Einen der in riesigen Schlangenlinien vor mir fuhr habe ich auch der Polizei gemeldet, die haben sich vedankt, denn der Fahrer hatte 2,2 Promille.
Ist Gefahr in Verzug ist es durchaus wichtig, ansonsten politisch gewolltes Denunziantentum.
-
Ich habe bei Coburg mal bei sowas ähnlichem mitgebaut.
Haus am Hang, Hangabwärts 2x 6m breite Garagentore, das war faktisch der Keller 16m breit und 14m tief !!!
Oben war dann ein kleiner Flachbau drauf, ca. 120m² und der Garagendachüberstand war Terasse.
Das war schon geil. Zumal man oben auch ebenerdig ins Haus kam.
-
40t hat mit der Fahrerlaubnis nicht's zu tun, sondern das alles was über 44t hat eine Schwerlastgenehmigung braucht und darin exakt die zu fahrende Route steht.
Mit LKW Schein kannst du auch 200t fahren.
-
Was soll ich bitte mit 250qm Wohnfläche???
Ich hab 320m²..., aber das Grundstück hat nur noch 100m² Hof und eine Garage, welche erstens zu klein ist und zweitens zu niedrig ( da passt nicht mal der Debon durch's Tor !!! Das nenne ich mal "Anschiss"
-
So einen kirmesverkabelten Punto würde ich auch mit TÜV nicht kaufen.
-
Eben !!
Also 3Seitenhof
-
Der ideale Hausbau erfolgt ohne Keller im Bungalowstil. Also mit ca. 250m² Wohnfläche, drumrum dann ca. 2000m² Grundstück auf welchem eine 200m² große Garage mit Hebebühne und Werkstatt steht.
In meinem Alter braucht man Kein Treppenhaus, da sollte alles ebenerdig sein.
-
Meine Frau hab ich ja auch nicht im Katalog gekauft, und das Ausprobieren geschah , auch wenn das heute altmodisch klingt, unter 4 Augen
Spießer !
-
Das schlimmste sind Leute die Strich 100 fahren für LKW ! Das sind meist knapp unter 90 real. Ich fahre immer 90 lt. LKW Tacho und das sind dann auch 90, also 1 bis 2 km/h mehr wie die "100ter PKW".
-
Sonderedition
Vielleicht ist die Bezeichnung gleichzeitig die Lösung !
-
Die Lampengitter sind, in Eigenbau, nie erlaubt.
Zugelassene mit ABE natürlich schon. Für manche Baufahrzeuge gibt's die ja auch für die Scheinwerfer usw. Wobei ich nicht sagen kann, ob eine bestimmte Kombi vorgeschrieben ist.
-
Schweinetröge ?? Aus Holz ??
Sind der Renner auf Antikmärkten und gehen richtig teuer weg.
-
Als 750er ungebremst ??
-
Sind alles Familienmitglieder, da geht das schwer...
Die sind bei mir zuerst ausgeschlossen !!
-
und ein leerer Urintank keine Softwarequengeleien verursacht.
Doch der meckert, allerdings kannste da alles mögliche reinschütten, Hauptsache er ist nicht leer.
-
Nach den üblichen Psychos und Letzte-Preis-Honks tauchte endlich ein normaler Käufer auf, der auch noch gleich um die Ecke wohnte. Schon war der Deal gelaufen. Man braucht halt Geduld.
Ich hab schon mal reingeschrieben :
"Preis VS, wer es zu erst schafft mich vernünftig anzureden, die Frage in einem Satz zu formuliert und mit seinem Namen unterzeichnet bekommt es auch bei niedrigem Gebot"