"Spriegelbretter" heißen korrekt :
Rungenbrett Einstecklatte
Klugscheissmodus aus !
Das sieht auf jeden Fall mal sehr solide aus und gefällt mir !
Und lass beim Planenmacher die Ecken und Auflagen verstärken !
"Spriegelbretter" heißen korrekt :
Rungenbrett Einstecklatte
Klugscheissmodus aus !
Das sieht auf jeden Fall mal sehr solide aus und gefällt mir !
Und lass beim Planenmacher die Ecken und Auflagen verstärken !
Ich hoffe der Schreck sitzt tief !
Hier kann man alles dazu erfahren, bzw. herunterladen. Incl. anschaulicher Folien !!!
War beim Fahrer-TÜV um meinen Führerschein zu verlängern.
Nun muß ich nur noch zur Zulassungsstelle um die neue Karte zu holen. Mal sehen, wann die Zeit für mich haben !?
Jedes Jahr mal dünn mit Leinölfirnis behandeln hilft, daß sie sehr lange hält und nicht unbedingt auf eine Wiese stellen, bringt immer Feuchtigkeit von unten.
Läuft! Hab dir dich gesagt, daß die super nett und entgegenkommend sind. Das ist wie so ein kleiner Familienbetrieb, wie man es sich eigentlich immer wünscht.
Ich hab folgende Diebstahlsicherung:
https://www.amazon.de/Anh%C3%A…h%C3%A4nger/dp/B01MQVLJE1
Leider zur Zeit nicht verfügbar, aber vielleicht woanders.
Außerdem müßten die Ösen um 90° gedreht werden.
....Ich bin überhaupt kein Bastler und habe deshalb nicht so Erfahrung in diesen Dingen....
Hatte ich vergessen!
Aber mal ganz ehrlich, wieso willst du dann Probleme lösen, welche nur mit basteln und improvisieren zu lösen sind ???
Bei schmalen Koffern kann man auch rechts und links je eine Schiene über den Kotflügel machen, dann brauchen nur noch 2 auf den Deckel.
Das Wochenende außer Haus verbracht
Gruß Benni
In Ferropolis !
Gegrillt mit Freunden
Man grillt generell nicht's, was Nititpökelsalz enthält ( Bockwurst, Wiener, Leberkäse....)
Genau !
Mit mehr ist es kein Camping sondern ein wandelnder Zweitwohnsitz.
Tolles Teil
Die wurden hier, um die Ecke, hergestellt.
Diese "alten" Wohnwagen sind viel cooler als der der ganze neue Vollkomfortkram, der hat schon gelebt und einiges erlebt und stabil,solide waren sie auch !
Viel Spaß damit !
Richtig !
Die merken nämlich gleich, daß die Bremse fertig ist und die hinteren Stoßdämpfer lecken.
Da biste dann statt 600 bei 2000 !
Eben! Erst mal bus runter lesen, da steht dann für was es nicht gilt und was alles zusätzlich bezahlt werden muß. Auch wenn alles aus ihrem Sortiment und vorrätig ist muß alles kostenpflichtig frei geschaltet werden usw.
Herzlich willkommen hier !
Vorstellung lässt ja keine Wünsche offen !
Ihr kommt mit Preisen ums Eck ...
3,3 Std Montagezeit kommt je nach Auto schon hin - aber welche Werkstatt kalkuliert mit einem Stundensatz von 24 Euro (+Mwst) ?
Manchmal macht sich halt Stammkunde zu sein und nicht ständiges wechseln zum Billigsten bezahlt.
Es ist die Rechnung vom Nissan-Vertragshändler !
Ich bezahl bei meinem BMW Vertragshändler auch irgendwas bei 120 € pro Std.
Ich wollte damit nur zeigen, daß es nicht eine Frage der Werkstatt ist, sondern mehrere Punkte zusammen spielen.
Insgesamt ist die Diskussion eh sinnlos, wenn keiner weiß um welches Fahrzeug es sich handelt und welche Möglichkeiten bestehen.
Denn der TE hält sich für sachliche Rückinfos zu bedeckt !
Sie haben "2 kleine Autos" und das jüngste kriegt die AHZV !!
Ist doch logisch !!
Zu den Konditionen vom AH gekauft 2011.
Die letzte nachgerüstete AHZV war teurer, dafür der Anbau super günstig. Da hab ich's dann machen lassen 2016.