Alles klar, hab nach dem verschieben, dummerweise, die 1.Seite ignoriert.
Beiträge von Tomfred
-
-
Da gehören Ösen und ein ordentlicher Drehverschluss dran.
Du weißt schon, daß das Quatsch ist.
Jede Planenbefestigung hat ihre Daseinsberechtigung.
Wichtig ist nur, daß sie korrekt verbaut ist !
-
wie oft noch?
Fotos sind in seim ersten Beitrag
Dann zeig mir die, von der Bremstrommel...
-
Ich habe schon zig verschiedene Anhänger bewegt und hatte selbst noch nie andere, als mit Spiralfedern.
Das war für mich immer ausschlaggebend. Ich habe es gern ohne ruckeln und klappern hinter mir. Ist halt komfortabel.
-
Und da ist die Kante bis zur Trommel selbst abgeschliffen ??
Wie lange seid ihr auf einem Rad weitergefahren ?
Vielleicht klingt die Frage auch blöd, aber ich kann's mir grad nicht vorstellen.
-
Eine Schraube reindrehen kann ganz schön kompliziert sein.
Vielleicht mal an ein Metallbau-Forum wenden.
-
Und Thüringen !
-
Ich höre damit auf !
Aber sieht natürlich Klasse aus !
Mir fehlt da leider der Nerv aber ich brauch's auch so gut wie nie.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, daß man den Absenker günstiger selbst baut, als fertig zu kaufen. Aber vielleicht soll er ja individuell, perferkt werden !?
-
-
Fotos von der Bremstrommel ?
Warum wechseln ?
....
-
Ist frisch geändert worden auf 30
-
Das ist richtig! Stundenlohn mehr als das DOPPELTE zur normalen Mechanik
Genau ! Ist ja weniger Wartungsumfang, also muß der Preis hoch.
Wer heute glaubt mit E-Auto billig zu fahren, wird mit neuen Strompreisen und Steuern wieder geerdet.
-
Ähm, sowas gibts ned, Handbremse und Betriebsbremse ist das gleiche, is ja kein Auto
Logisch, bisschen doof ausgedrückt.
. Gibt halt versch. Varianten,
aber ohne Bild
schwer zu beschreiben.
-
Dämmplatten aus Gips.
-
Ferndiagnose ist da schwierig, aber ich würde sagen, daß der Handbremshebel auf der Bremsankerplatte, bzw. von der Bremsbacke ab ist. Handbremse funktionslos und die Bremsbacke müsste sich nun verklemmen.
Ums öffnen wirst du nicht drumrum kommen.
-
Würde ich erst mal auch empfehlen, den haben wenige auf dem Schirm und bei den Händlern gibt's da einige als Lagerware zu angemessenen Preisen.
-
Da ich zwar KFZ Meister bin, aber mit Anhängern bis jetzt gar nichts zu tun hatte, habe ich dementsprechend keine Ahnung.
Willkommen im Club .
Ging mir vor etlichen Jahren genauso, aber glaube mir, mit dem Forum ändert sich das.
Helfen kann ich dir nicht, aber es fehlen noch ein paar Infos und Fotos.
-
Da ich zwar KFZ Meister bin, aber mit Anhängern bis jetzt gar nichts zu tun hatte, habe ich dementsprechend keine Ahnung.
Willkommen im Club .
Ging mir vor etlichen Jahren genauso, aber glaube mir, mit dem Forum ändert sich das.
Helfen kann ich dir nicht, aber es fehlen noch ein paar Infos und Fotos.
-
OT:
Aus diesem Regal hab ich letzen Sa. ganz viel gekauft.
Ergebnisbild später.
Aber Hornbach überzeugt immer wieder.
Wir haben 4 Baumärkte, aber alle zusammen kommen nicht an Hornbach ran !
-
DIY in Vollendung, nur halt von keinem Ästheten.
War billig und ihm reicht's, also alles gut.