Und Bagger 288... ist wohl groß genug... läuft komplett elektrisch
Genau ! Mit Strom aus Kohle.
Wie F60 in der Lausitz.
Und Bagger 288... ist wohl groß genug... läuft komplett elektrisch
Genau ! Mit Strom aus Kohle.
Wie F60 in der Lausitz.
ansonsten kauf ich eben doch wieder nen 3er Diesel mit 3 Litern...
genau !!
Hier kann man garnicht mehr mitlesen, da rollen sich meine Zehnägel hoch !
Ein 5er Loch ist ein 5er Loch und da passt auch eine 5er Schraube durch.
Passt sie nicht durch, dann ist es kein 5er Loch, weil die Oberfläche behandelt und somit Material aufgetragen ist. Wenn man das mit einem 5er Bohrer wieder entfernt, dann ist es auch wieder ein 5er Loch, d.h. mit Akkuschrauber oder Handbohrmaschine wird's wohl etwas größer sein, als mit einer vernünftigen Ständerbohrmaschine.
Wer es genau machen will, nimmt 'ne Reibahle.
Folie gefällig ???
Dem Anhänger seine Höhe, nicht die der Plane, da Plane als Ladung zählt.
Heißt eigentlich, daß eine Beerdigung ansteht.
1. "hat es Sinn...?"
2. wird ohne Foto schwierig zu beurteilen
Moin!
Genau Benni, deswegen ist auch Kapitalismus so überlegen, weil er Mensch und Natur bis zum Maximum ausbeutet.
So Jungs, die ihr das mit den Steckern erklärt habt, jetzt schaltet euer Wissen aus und lest das alles mal als "Anfänger-E-Auto-Interessent"......
Dann hat man doch schon die Schnau.. voll.
Schon die Ladeinfrastruktur, deren Preisgestaltung und das jeder sein "eigenes" Kabel hat schreckt viele Kunden ab.
Das Kabel muß an der Ladesäule sein und nicht zig verschiedene im Kofferraum !
Solange das Gerüst der e-mobilität so verworren ist fördert das nicht die Kaufbereitschaft.
Bauschaum, schön mit heißem Draht modelliert und Spachtel drauf, Farbe drüber, fertig.
Ach nee, das waren ja die "Tuning Profis".
Ich kenne da Länder da lässt man beim shoppen den Motor laufen, damit das Auto kühl bleibt
Ich kenne Sibirien, dort laufen die Autos 24/7 damit sie warm bleiben!
ein alter Golf GTI lag unter 1 t.....
Gruß
Das änderte sich durch Fortschritt und Ansprüche der Kunden !
Ähnlich war der Sprung vom leichteren Pferd zum alten Golf GTI.
Und sollten die Hersteller dabei bleiben, dass sie ab xxxx keine Verbrenner mehr bauen, werden sie sich noch umsehen, wohin ihre Kunden gehen. Letztendlich leben die ja auch vom Umsatz. Und der wird dann schon spürbar einbrechen und der Gebrauchthandel wird jubeln. So zumindest meine Vermutung.
Du weißt aber selber, daß nicht du entscheidest, wie lange du Verbrenner fährst.
Kein Hersteller muß lange Zeit Ersatzteile liefern und wenn aus jeder Zapfsäule ein Bockwurstautomat geworden ist, weil aus "Shell" dann "McBock" geworden ist, dann tankt sich's schlecht !
Viele der Aussagen hier gehen am Kern vorbei. Die Zahlungswünsche von Beamten haben nichts mit dem Sinn oder Unsinn von EV zu tun.
Doch. Die sitzen bei den Entscheidungsträgern. Und weder diese noch unser Politiker fahren E.
Die fliegen kreuz und quer durch D, während ihr Fahrer solo, mit Diesel-Limousine hinterher/vorneweg fährt.
Wem da nicht der Zwiespalt zu Sinn und Nutzen, bzw. Vorbildfunktion auffällt !!??
Von den Kleinen hab ich keine Ahnung ! D.h. ich darf mir nie einen Anhänger mit <13 Zoll Rädern kaufen. Gut zu wissen, sonst kriege ich noch einen Nervenzusammenbruch.
1. würde ich den vor der A- Säule abschneiden
2. gibt's davon schon mehrere
3. sehe ich ich sowas als Werbung für eueren Kanal etwas distanziert hier im Forum.
Die lassen sich melken, weil's allen zu gut geht !
Heute früh ist mir schon wieder die Hutschnur geplatzt beim lesen der Titelseite der Tageszeitung.
Die Beamten sind mit ihrer Besoldung unzufrieden!
Die Zufriedenheit kann man ganz einfach wieder herstellen: Arbeitseisatz für 14 Tage auf einer Baustelle, 12 Std. und mehr täglich bei Wind und Wetter.
Dann erscheint das klimatisierte Büro mit Cafeautomat und die 7 Std. täglich in einem ganz anderem Licht.
Parallel dazu einen E-Dienstwagen.
Ihr feiert aber auch nur im kleinen Kreis.
Bohrer gibt es in allen Größen, nur nicht im Baumarkt.
Zumindest war das in der DDR so, hab noch ein Bohrerbrett hier mit 100 Stk. Verschiedenen, von 1,0 bis 10,0mm. Allerdings braucht man die nicht alle wirklich.