Die zwei fahren sich schon gut.
Mit dem GAZ möglichst nicht schneller wie 60 und dem UAZ 80.
Aber im Gelände
Die andere Seite: was bitte ist an den hochgelobten Mud's besser ?? Weder schneller noch können die mehr ziehen !
Die zwei fahren sich schon gut.
Mit dem GAZ möglichst nicht schneller wie 60 und dem UAZ 80.
Aber im Gelände
Die andere Seite: was bitte ist an den hochgelobten Mud's besser ?? Weder schneller noch können die mehr ziehen !
Eben!
Ford F100 (50er Jahre) würde mir dann reichen.
Auf jeden Fall eine Weineck Cobra und ein Plymouth Prowler,
dazu ein Borgward Isabella Cabrio usw., usw....
Brauchen tu ich sowas aber nich
Gruß
Hepp
Nur was man nicht braucht macht Spaß !!
Ein Cabrio sieht nur gut aus, wenn es ein Roadster ist. Ansonsten sieht es aus wie ein offener Bus für Stadtrundfahrten.
Vielleicht hast du einen Glaser in der Nähe und borgst dir so ein Teil.
Kaufen ist doof, wenn man es nur 1x braucht.
JEDER TÜV hat Zugriff auf die Datenbank vom KBA, und alles was irgendwie Räder hat ist dort erfasst
aber so ein Datenbankzugriff kostet GELD,
Richtig! Und es dem Kunden zu berechnen ist auch kein Problem.
Wer die Daten braucht gibt auch gern ein Trinkgeld.
sind zur Zeit noch papierwerte, gewogen wird kurzfristig.
Ist aber auch ein 3,5to, die meisten L1H1 die am Markt sind sind 2,8 oder 3,3to.
Habe ich extra so konfiguriert.
Auch mit 2 Schiebetüren etc.
Ist doch ein Renault ?
H1 und H350 sind doch Hyundai !?
Komme da grad nicht mit.
Gestern auf der AB einen PKW überholt bei welchem an der AHZV noch ein Anhängerkopf dran war. So ein Vierkantteil.
Sowas macht man doch nicht dran !!?? Lag aber auch jein Anhänger auf der AB.
Stimmt! Und reichlich Algen.
Ein Foto von der Ostsee, da bin ich am WE gewesen:
Das Kart kenne ich nicht.
Klar! Und einen Plasmaschneider...
Mario auf einer Kart-Bahn.. Woran erinnert mich das nur? Ich komme nicht drauf...
Die Ähnlichkeit ist verblüffend.
Es ist schon Mühlhausen im Täle gemeint, sonst würde ich das nicht in einem Trip kombinieren
Ist eigentlich logisch, daß das thür. Mühlhausen nicht gemeint sein kann, wenn jemand eine Tour von Rastatt nach Memmingen macht.
Dazu noch ein kleines Beispiel: Mit L bzw. T darf man Silomais für einen Milchviehbetrieb fahren, nicht aber für eine Biogasanlage, obwohl es die gleiche Tätigkeit mit dem gleichen Fahrzeug wäre.
Und Schwupps, werden wir wieder daran erinnert in welchem Land wir leben !
P/L mäßig bist da beim Eduard dann absolut richtig gelandet
Mit Plane, auch wenn teurer als 2019, immer noch OK
Früher hieß es immer " Empfehlung: Eduard"
Wobei ich den 1,8er wirklich gut finde und er eine gewisse Nische besetzt.
Ansonsten halte ich generell nichts von "theoretischen" Preisvergleichen. Macht doch beim Autokauf auch keiner !
Es kommt immer auch auf die Details an !
.... ist nunmal das Los was man gezogen hat wenn man noch relativ jung ist
und Rente mit 80 kommt noch dazu.
Hybridkleber.
Kommt halt immer drauf an ob man Einnietmuttern mit Zange hat bzw. Schneideisen
Wenn man genügend Freunde und Bekannte hat, dann findet sich siwas auch mal zum ausborgen.
Wenn man's perspektivisch öfter mal braucht, dann lohnt sich die Anschaffung. Kostet ja nicht viel.