Wie viel fehlt dir denn genau an Höhe?
Wieviel Zentimeter fehlen den tatsächlich.
Es fehlt an der Garage !
Am Anhänger ist zu viel !
Wie viel fehlt dir denn genau an Höhe?
Wieviel Zentimeter fehlen den tatsächlich.
Es fehlt an der Garage !
Am Anhänger ist zu viel !
Naja gut, grundlegender Fehler.
Von 1000 wird er sicher nicht auf 1800 aufgelastet.
kann man auch wieder wegmachen, wenn die reifen über das alter dafür sind.
Wozu abmachen ?
Es wird lediglich durch's Reifenalter außer Kraft gesetzt.
Oder 2 Kanten an die unteren Längsseiten der Kiste und 2 Führungsschieben auf die Deichsel.
Dann kannst du sie seitlich einschieben und brauchst nur an einer Stelle eine Befestigung.
schön das du auch hier deine Messlatte anlegst,und schonmal ansagst.......was schön ist...und was gemacht bzw. erhalten werden muss.........als ich mir den 14er neulich(1986)gekauft hatte......da hätten mir deine "Weißheiten" >Zukunftsorientiert....weiter geholfen.......
Das, was ich geschrieben hatte, ist meine Meinung, was die Optik angeht. Darf ich doch wohl äußern !?
Der Rest ist die Einstellung der Allgemeinheit in der Oldtimerscene in Bezug auf Erhaltenswert, Marktwert usw. und eine Tatsache.
Ich bin seit 1978 in der Oldtimerscene aktiv und wenn du da etwas weißt, was irgendwie an mir vorbei gegangen ist, dann lass es mich wissen.
Genau. Keramik oder Nanoversiegelung funktionieren ganz gut, aber nur, wenn man sehr, sehr sparsam damit umgeht.
Aber auch die "weniger schönen" müssen unbedingt erhalten werden ! Gerade diese sind irgendwann seltener und trotzdem unterbewertet.
Beim 914 muß der Designer auch gerade voll gewesen sein.
Mit dem Fuhrpark und Backround bist du hier schon mal richtig!
Herzlich willkommen!
Eben, der Kunde hat einen sehr speziellen Einsatzzweck und sich dafür den passenden Anhänger bauen lassen. Natürlich können viele damit nicht's anfangen.
Für ein Grabsteinfritzen kann es die perfekte Lösung sein.
Blödsinn, der hat einen kurzen Transporter mit Ladekran.
Warum sollte der auf einem engen Friedhof noch mit Anhänger rumgeigeln auf welchem ein kurzer Kran ist ??
Das hat meiner auch, allerdings hatte der Vorbesitzer eine Photovoltaik-anlage drauf und deren Befestigungen standen unter Spannung.
Wieso ist hier immer noch nicht zu ?
Also möglichst schließen, bevor's asozial wird.
....wenn du die Staatslimousine da meinst, ja, gabs.... hab das mal in ner Oldivorstellung gesehen... also nix Ami, sondern Russenstahl
War keine Staatslimo und außerdem aus der damaligen CSSR.
Und ein äußerst cooles Gefährt !
Habe ich selbst öfters mal fahren dürfen (müssen)
Alles, was ich schon mal am Anfang geschrieben hatte wurde nun mehrmals in alle Richtungen wiederholt.
Tipps braucht der TE sicher keine mehr !
Die Fahrkünste jedes Einzelnen sind unterschiedlich und Einfahrten werden nun mal nicht nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet, wie Skipisten.
Entweder alle verhalten sich StvO konform oder eben nicht, dann kann man handeln.
Fertsch !
also der kleine Rote ist garantiert länger als 2,50, und der passt noch ein zweites Mal in die verbleibende Lücke
Eine Gehwegplatte ist 30x30....
Sollte es tatsächlich so sein, dass die Strasse so eng ist, dass Rettungsfahrzeuge nicht durchkommen, dann gehört dann meinen Augen eh ein einseitiges Parkverbot hin.
Solche Straßen gibt es bergeweise in jeder Stadt und trotzdem kommt da kein einseitiges Parkverbot hin. Ist also keine Alternative.
Frag mal die örtlichen Entsorger, bzw. deren Fahrer !
Meinem LKW reichen 2,5m zum durchfahren, aber bei 12m Länge und 3m Überhang hinten ist bei jedem 2. Abzweig in Wohngebieten Schluß. Weil eben bis in die Einmündung geparkt wird ! Hauptsache die eigene Garage steht leer !
Erst mal reicht es dem Ordnungsamt täglich 2 Fotos zu schicken, im Abstand von 2 Std. aufgenommen.
Das ganze verbunden mit der Bitte den Halter zu erziehen.
Sowas klappt hier ganz gut, dauert zwar eine Weile, hat vor meiner Einfahrt aber funktioniert. Hatte nur etwas länger gedauert, da der Halter auch Stadtratsmitglied ist.