Hat Falk ja nachgebessert. Also nun gibt es Bielefeld wieder.
Kommt mal ruhig vorbei. Wird bestimmt lustig. Und Euer Projekt ist danach fertig.
MfG Pit
Hat Falk ja nachgebessert. Also nun gibt es Bielefeld wieder.
Kommt mal ruhig vorbei. Wird bestimmt lustig. Und Euer Projekt ist danach fertig.
MfG Pit
Ich find den putzig.
Da lohnt es sich den wieder aufzubauen und zu erhalten.
MfG Pit
Coole Idee Jens.
MfG Pit
Kannst Du bitte mal ein Foto hochladen, wie Du die Box befestigt hast.
Danke.
MfG Pit
Alles anzeigenHeute?
Das tolle Wetter ausgenutzt und mit den Moppeds durch das SHG Land gefahren....
Kaffee, Kuchen und Eis.....
Nun wieder zuhause und nochmal was am Anhänger schrauben.....
Bis der Grill einsatzbereit ist...
.
Ich beneide Euch. Das haben wir früher auch so gemacht.
MfG Pit
Treffen ist aber nur einmal im Jahr. Umso mehr desto besser.
MfG Pit
OK. Was machst Du beruflich?
MfG Pit
der Vergleich zwischen Eduard und Hapert hinkt aber ein wenig. Das wäre ja wie wenn ich Fiat mit Mercedes vergleichen würde.
Hast Du einen eigenen Anhänger und wenn ja, von welchem Hersteller?
MfG Pit
Das sehe ich auch so. Rechts daneben gestellt, Geld und Arbeit gespart und vielleicht freut sich die Frau auch noch, dass der Busch weg ist und nicht mehr beschnitten werden muss.
MfG Pit
Sieht super aus.
MfG Pit
Kann ich gerne morgen machen ? bisher wurde aber noch nichts geändert
Kommt bestimmt noch?
MfG Pit
Hallo Simon,
hast Du uns eigentlich schon Fotos von Deinem Anhänger gezeigt?
MfG Pit
Sieht gut aus Dein Gespann.
Schraub mal die Schutzbleche der vorderen Achse ab und dreh die um 180 Grad. Das sieht bestimmt besser aus.
MfG Pit
Alles anzeigenso nachdem heute auch im andern Thread wieder ausgiebig die Lasi diskutiert wurde und mir das nicht ausm Kopf ging als ich im Lager war, hab ich mir gedacht, die Arbeit kann warten, Montag ist auch noch ein Tag, jetzt testen wir mal Lasi durch Antirutschmatten
da ich mir ja letztens diese schöne Waage gekauft hab, dachte ich mir, damit kann man auch was anderes messen
wie wir wissen hatte die Gitterbox 557 kg
diese hab ich dann erstmal auf mein Anhänger gestellt
dann hab ich diese mit Gurten an die Waage und die Waage an die Seilwinde und dann gezogen
im ersten Versuch die Gitterbox ohne Antirutschmatte, bei etwas über dem angezeigten Gewicht fing sie an zu rutschen
dann das ganze mit Antirutschmatte unter allen 4 Füßen
für die Kipperfahrer unter uns, hab ichs auch auf Blech probiert, da kann man sie per Hand schieben, grad mal 100 kg braucht man dazu
dann hab ich noch nen Versuch gemacht und nur jeweils ein kleines Eck untergelegt, auch das hemmt die Gibo schon deutlich am Rutschen
aber dann dachte ich mir, Holz auf Siebdruck sollte doch besser sein, also mal schnell ne neuwertige Palette geholt die noch schön rauh ist
und siehe da, die Palette übertrifft schon ohne Matte die Gibo deutlich
und wenn dann noch an allen vier Ecken ne Matte drunter liegt geht der Wert noch höher
auch bei der Palette habe ich mehrere Versuche gemacht, es ist ziemlich egal wieviel Matten man unterlegt, egal ob ich die langen Streifen untergelegt hab, oder nur kurze Stücke an den 4 Ecken, die Werte waren immer annähernd gleich
auch die Matten an sich sind gleich, ich hab ganz dünne die optisch recht glatt sind probiert und die dickeren 5mm Matten die recht grobkörnig sind, die Werte waren immer annähernd gleich
was ich ganz vergessen hab, mal nen Gurt drüber werfen, was die Waage dann anzeigt
vielleicht hol ich das morgen noch nach
was man auf jeden Fall deutlich sieht, es sind nicht nur die Matten wichtig, es kommt auch drauf an was drauf steht bzw aus welchem Material die Ladung ist, Metall rutscht eher als Holz und wenn ich statt der Palette ne Gibo mit Siebruckplatte als Füße hätte, dann würde noch mehr gehen, es war immer so das die Ladung auf der Matte gerutscht ist, die Matte ist immer liegen geblieben
Gruß Mani
Na das hast Du aber den halben Tag mit verbracht. Oder.
MfG Pit
Einem guten Haushalt hat man mindestens einen Gabelstapler ?.
Gruß
Thomas
Is klar. Hätte gern auch einen. Wunschvorstellung.
MfG Pit
Glückwunsch zum neuen Anhänger!
MfG Pit
Willkommen im Forum.
MfG Pit
Damit Du schneller zum Treffen kommen kannst.
MfG Pit
Alles anzeigenHallo allerseits,
Ich bin stolzer Besitzer eines neuen EDUARD Hochladers 3,10x1,60 mit 2000kg und möchte diesen mit einer Staubox ausrüsten.
Auf der Deichsel finde ich es saublöd bezgl. der klappbaren Vorderwand. Meine Frage wäre, wie baue ich Dir unter die Ladefläche, Wo genau am Besten und wie befestige ich sie. In die Holzplatte bohren wäre nicht schön.
Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Björn
PS: Für den Fall, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe, schimpft nicht mit mir, ich gelobe Besserung
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
MfG Pit