Heute kam mein Steuerbescheid
52€ pro Jahr
Die haben es dann wohl richtig berechnet und 1400kg Achslast mit 100kg Stützlast genommen
Heute kam mein Steuerbescheid
52€ pro Jahr
Die haben es dann wohl richtig berechnet und 1400kg Achslast mit 100kg Stützlast genommen
So wirds wahrscheinlich laufen
http://www.anssems.eu/du/bsx_info.html
Hier ist ein Bild mit dem Dämpfer drin
Vor der Achse ist aber kein vorgebohrtes Loch zu finden
Bzw weiter vorn sind 2 Löcher vorhanden
Hier mal noch ein Bild von der Anleitung
Screenshot 2018-08-27 22.33.43.png
Allerdings müssten die Dämpfer knapp 50cm lang sein um an die vorhandenen Löcher geschraubt zu werden
Nun hab ich mir die Sache mit den Stoßdämpfern angeschaut
Anssems selbst hat nen Satz dafür im Angebot, allerdings finde ich keine Löcher zum die dort mitgelieferten Platten zu montieren
https://anssems.com/shop/achsstosdampfer-sx/
Da man da wahrscheinlich selbst Löcher bohren muss kann ich auch gleich ein Alko OEM set nehmen
Alles anzeigenDann gibt's vieleicht mehr Testkinder....
Hab sommergrippe, denke also etwas langsamer...
2 Kinder habt ihr - also deine Frau und du
Bald sind es 4....
gehe mal nicht davon aus, ihr leiht euch keine zum Testen, kaufen geht nicht, geschenkt ist auch schlecht...
Sind bei euch Twins im Anmarsch?
Der 1.8er Zafira von uns ist schon ein Traumzugwagen, der B als 1.8er hat weniger Anhängelast.
Wir haben 2 Söhne und zwei Hunde, eine Tochter wäre auch nach meinem Geschmack gewesen. Meine Frau wollte halt zwei Jungs. Schieb auch etwas Panik, bei meinem Glück gäbs Zwillinge - und ich werde nächstes Jahr 50
.
Dann lieber einen gebrauchtes Tourer, wenn der A nicht mehr reparabel ist, dann hab ich .....
Na erst in 2 Jahren dann
Kinder testen..... hat was
Och wenn die Eltern mal nen Tag oder Wochenende für sich wollen
Metallhülsen in das Holz dann arbeitet sich nix ein
Das war eigentlich nicht auf die 100kmh bezogen sondern eher auf die Fahrstabilität
Mit Dämpfern müsste der erheblich ruhiger zu fahren sein
Da wir maximal 2 Kinder wollen (ja ich weiß Planen und es hinbekommen sind 2 Paar Schuhe) reicht der Leon soweit völlig.
Hab da schon beim Kauf drauf geachtet und konnte es oft genug mit der Nichte meiner Frau und meinem Patenkind testen
Bekommt der auch Stoßdämpfer?
Eben das war auch mein Gedankengang
Jep der hat 4 Seitenmarkierungsleuchten von Werk
Vorn 2 Weiße
Hinten werde ich noch Rote anbringen
Die nächsten 4 Jahre ist kein Fahrzeugwechsel geplant also sehe ich das soweit entspannt
Hier nun Bilder der Heckstützen
Sehen trotz der 70cm ziemlich mickrig aus
Keine Sorge ich durchdenke immer alles bevor ich irgendwas mache
So ich war am schauen
Also entweder man macht sich längere Zurrbügel über die Querträger oder man lässt diese durch das Holz und unten dann durch den Stahl durch
Alles anzeigendieses "voll nutzen dürfen" macht mir etwas Sorgen.
Du darfst ihn, SOLLTEST du ein schwereres Zugfahrzeug irgendwann holen, schlicht GARNICHT mehr benutzen dann, wenn du mit den jeweiligen ZULÄSSIGEN GESAMTGEWICHTEN über 3,5to kommst! Der Anhänger hat schon 1500kg zGG, bleiben 2000kg zGG fürs Fahrzeug. So'n W213 ist da ziemlich sicher drüber.
ACHTUNG - Straftatbereich ("Fahren ohne Fahrerlaubnis")!
Davon abgesehen: Was findest du am W213 so toll? Gibt doch nur noch scheiss Motoren in denen?!
Würde da lieber zu 'nem W212 E500 V8 greifen...
Sofern ich den Anhänger in den Papieren ablasten lasse, darf ich den auch mit nem schwereren Fahrzeug weiterhin mit Klasse B fahren.
Nur dann eben nicht mehr voll Nutzen
Über Strafttaten brauchst mich nicht aufklären, ich benötige meinen FS Beruflich (KFZ-Meister)
Der W212 vorMopf mit AMG Paket finde ich schon richtig edel aber der 213er ist noch ne Ecke geiler
Im Prinzip würde auch schon ne schicke W205 C-Klasse reichen
Als Zugfahrzeug nutze ich nen Seat Leon ST 1.8TSI
Mit dem Anssems erreiche ich somit die Grenze was der Führerschein B hergibt
Sollte das nächste Auto größer werden (MB Eklasse W213 ) muss ich den BE machen um meinen Anhänger voll nutzen dürfen
Anssems ist für mein Empfinden in vielen belangen Preislich nicht schlagbar
Noch ein großer Vorteil, die Hänger sind zumeist sofort Abholbereit
Also die Oem Anssems Bindeaugen hab ich die Woche benutzt
Für 3 Fenster übereinander hab ich insgesamt 6 Bindeaugen verwendet (3 links/3 rechts), lies sich sehr gut und vorallem Fest verzurren
Die Bordwände sind an den Rahmen genietet und halten ohne sich zu verbiegen
Allerdings möchte ich die Nuten selbst nicht unbedingt mit mehr belasten
Morgen geh ich mal unter den Hänger und schaus mir an