Mein 750er lag bei 29€ Steuern im Jahr
Der neue 1500er liegt beim doppelten
Mein 750er lag bei 29€ Steuern im Jahr
Der neue 1500er liegt beim doppelten
Beweis
.....
Bilder kommen noch
Die erste Heckstütze montiert, die zweite folgt hoffentlich morgen
Habe vorhin bei meinem BSX geschaut
Es sollte normalerweise möglich sein einige Bügel einbringen können
https://www.ebay.de/itm/6-Stuc…13cb63:g:JkgAAOSwQoVZgyms
Werde bei gelegenheit den Anhänger dazu aber mal auf die Bühne nehmen um es ordentlich anzuschauen
Hoffentlich meinst du ein echtes LaSi-Netz, so wie hier bald wieder erhältlich!?
Die grünen Dinger sind Fischernetze oder Fußballtornetze - aber haben nichts mit Ladungssicherung zu tun!!
Natürlich ein echtes LaSi Netz
Bekomme ich eventuell über meine Mutter ihre Firma, die bestellen öfters so zeug
Pro Öse 140Kg
Also mit 10 Stück insgesamt 1400kg
Natürlich wird es von mal zu mal besser mit der Lasi
Eben jetzt sind die Ösen da und somit kann ich es besser machen
Antirutschmatten kommen noch dazu und nen LaSi Netz
Deshalb ja mehrere nutzen
Also die Bordwand hält so einiges aus
Selbst erst getestet
Eduard Fan
Seitlich ist ne Nut
Ich such kurz nen Bild
Hier bitte
Da zu diesem Zeitpunkt die Bindeösen noch nicht da waren, war dies die einzige Möglichkeit die Ladung zu sichern.
Die Ladung war ordentlich fest und ist keinen mm verrutscht
Wirklich was bewirken tun die Spanngurte so auch nicht
Doch die Ladung wurde so bewegungsünfähig Niedergezurrt
Vielleicht täuscht das ja auf dem ersten Bild. Aber wenn der wirklich so schräg steht, wie es scheint, könntest du überlegen, die Kupplung unter die Deichsel zu bauen, sodass er vorn ca. 10 cm höher steht.
Der hängt nur so leicht Schräg dran weil mein Auto gute 7cm tiefer zur Serie liegt
Für den BSX gibt es doch die Bindeösen in die Bordwand
Davon kannst beliebig viele rein machen
Heute wurde dann wieder beladen
Leider sind die Bindeösen für die Bordwände noch nicht da
Deshalb hieß es Mauer im Anhänger bauen
Aber das wäre doch viel zu Einfach gewesen
Der ist echt Schmerzfrei
Das schwerste Teil bin ich, wenn ich meine Subs reinschiebe ?
Im Ernst, max. 45 Kg pro Stück. Die Idee mit der überstehenden Kante hatte ich auch schon. Ich werde mir allerdings wohl eine Art Zarge mit Gummidichtung bauen.
Ist denn so ein Umbau erlaubt?
Möglich dass du den dann zum geschlossenen Kasten umtragen lassen musst
Als Dichtmittel empfehle ich hier das Sikaflex von Bostik anstatt dem Silikon
Wir kleben damit zum Teil Kühlkoffer wieder zusammen, das hält Bombastisch
Alles klar dann hast du den besseren Bauhaus Anhänger
Der sollte stabil genug sein dazu
Das einzige Problem das ich sehe ist der dann sehr hohe Schwerpunkt, was ein Kippen eher möglich macht
https://www.bauhaus.info/pkw-a…r-bh-75-20-121/p/21768460
ist es so einer?
Die eiern ja schon Leer wie nen besoffenes Huhn
Das Verschrauben sollte kein Problem sein
Mach mal ein Bild vom Anhänger dann lässt sich das besser Erklären