Wo genau wart ihr?
Beiträge von DerKrümel
-
-
Heute den halben Tag das Netz nach Edelstahl / Aluminium Staukästen durchforstet.
Suche einen Staukasten der seitlich an meinen Eduard passt, knackpunkt ist die maximale Tiefe von 310mm und Höhe von ca 350mm.
Dabei dann möglichst breit.
Kunststoff, Stahl und Alu-Riffelblech will ich nicht.
Von einem Lieferanten den ich über die Arbeit kenne gäbe es 400x300x300 (BxHxT), das ist mir aber eigentlich zu klein und auch nur in Edelstahl lieferbar. Mein absoluter Favorit wäre Aluminium Glattblech.
Die möglichkeit eine Sonderanfertigung ist mir bekannt, das wird ja häufiger Angeboten. Mir graut es aber etwas vor dem Preisschild.
Vielleicht hat ja von euch noch jemand Ideen?
Kennst keinen mit Edelstahlplatten, abkanntbank und Schweißgerät🧐
-
Naja da geht es aber um ein Händler
Beim Staat und dessen Willkür kann man sich gerne mal die Mühe machen und auf sein Recht pochen
Denn merke
Wenn immer der klügere nachgibt regiert der Dumme
-
Würde man damit aufhören mit diesem Ökowahnsinn mit aller Gewalt Geld zu verdienen versuchen, gäbe es diese Diskussionen gar nicht
Der einzige Grund warum hier so über Grün und Co diskutiert wird ist schlicht Geld
Schaut mal wo die Verantwortlichen Politiker in den Firmen sitzen und womit die noch fett reibach machen
Richtig mit der E Kisten Industrie
Hat nichts mit der Umwelt zu tun und mal davon ab die Autos machen da garnichts aus
Gestern hab ich in der geschlossenen Halle ne Eklasse 220d über 15 Minuten laufen gehabt
Man hat nichts gemerkt absolut garnichts
Die Autos sind sauber
Neben Geld ist natürlich das Interesse der Kontrolle der Bevölkerung ein weiterer Punkt warum man so eine Technik durchdrücken will
So kann man den Leuten dann nämlich den Saft abdrehen und sie müssen zuhause oder sonst wo stehen bleiben
-
Also ne Lampe kann man wohl noch durch gehen lassen solange diese auch erkennbar ist
Allerdings habe ich regelmäßig Autos die nen frische Plakette bekommen haben mit:
Starken Ölverlusten
Sehr stark rissige Reifen (hier wollte der TÜV mir erklären dass so ein Riss 1mm haben darf, 1mm ist mal richtig viel in so nem Fall)
Risse in vielen Lagern und Gelenken
Durchgerostete Karosserieteile
Defekte Dämpfer
Mein Liebling
Staubschutzsatz bzw Anschlagpuffer am Stoßdämpfer defekt
Es kann mir keiner erzählen dass die genannten Bauteile in solchen zuständen wieder 2 Jahre halten können und die Fahrzeuge somit sicher unterwegs sind
Die Autos werden übrigens täglich gefahren und einige dieser Fälle standen kurz nach dem HU Termin unfahrbar aufm Hof
Könnt mir erzählen was ihr wollt aber die HU Prüfer die ich hier gesehen bzw deren Arbeit ich gesehen habe gehören ausm Job geschmissen
Untermauert auch wieder meine Meinung dass so jemand erst mal ne Ausbildung zum Kfzler absolvieren sollte und dann den Meister machen muss bevor er zum Bachelor of Engeneering im Kfz werden kann
Das beste war vor 3 Jahren
Prüfer frisch von der Schule macht ne HU
Fängt an Risse im Traggelenkgummi zu zählen und mitm Messchieber zu messen
Hab ihm dann erst mal erklärt dass so ein Bauteil raus gehört und sein erfahrener Kollege hats ihm dann auch gesagt dass es ein erheblicher Mangel darstellt
Jahrelang Studiert und dann mit nem Messchieber Risse im gummi messen 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
-
Dann habt ihr wohl gute erwischt
Bisher fand ich an jedem Auto mit frischer Plakette mindestens noch ein Erheblichen Mangel
-
So ne Fabia Feder liegt bei ca 15 euro das Stück
-
Sämtliche Stempel und Prüfberichte erachte ich mittlerweile nicht mehr als Vertrauenserweckend
Was die Ingenieure häufig übersehen oder ignorieren ist einfach ein Trauerspiel das seinesgleichen sucht
-
Schwager seine neuen Winterreifen auf die Felgen gezogen
-
Die alte Gartenfräse angeworfen und angefangen meine Erdhäufen etwas Schaufelfreundlicher zu machen
Beim Nachbarn bin ich gleich auch noch durchn Garten
Allerdings haben die beiden Riemen dann gemeint in Rente gehen zu wollen und somit war dann Feierabend
Naja nach ca 25 Jahren arbeiten dürfen die dann auch mal aufgeben 😂👌
-
Als Zugfahrzeug ist der Golf ein gutes Fahrzeug
-
HU um mehr als 2 Monate überzogen kostet mehr
-
Willkommen bei uns
-
Michelin soll doch den besten GJR haben
-
3 Dinge:
1. Hab auch den Grabstein meines 1994 verstorbenen Vaters im Keller stehen. War damals nicht grade billig. Mal sehen wie ich ihn verwende.
2. Wir treffen uns heute mit einem Interessenten für den Astra G.
3. Ich fühle mich schon länger hier nicht mehr so richtig wohl. Ob es nur an dem C liegt möcht ich nicht sagen. Allgemein ist der Ton hier nicht mehr so wie vor 2 Jahren.
Werde wohl demnächst eine Email an den Admin schicken....
Finde ich richtig schade dass du uns verlassen möchtest 😢
Btt
Heute habe ich für Vaters Golf TDI die Servicesachen bestellt
Bissl Filter und Petro Canada Duron UHP 10W40 Öl 👌😁
-
-
Hinterlegt ist sowas in der Zentralen Datenbank auf die ich als AU-B bzw Inspektor auch zugreifen kann über die Firma
-
Das ist aber schon länger so
2017 als ich das Auto für meine Frau gekauft habe hat die HU Bescheinigung gefehlt.
Kurzer Anruf bei der Zulassung
Brauchen wir nicht haben wir im System hinterlegt
Auto hatte zu der Zeit noch 1,5jahre TÜV
-
Wuchte meine auch nach
Gut hab die Maschine hier zuhause stehen
-