Ich hab ne Knott am Anhänger und so ein Schloss.
Beiträge von Vectra150
-
-
Mietpark boels vermietet laut Internet Seite Anhänger. Ich würde da mal fragen.
-
Was habt ihr für ne Zugvorrichtung am Anhänger?
-
-
Wo geht's hin, bzw. was machst du dann?
Ich fange bei der Komunalen Müllentsorgung an.
-
Heute beruflich neuorintiert....
-
Ja sollte noch alles im grünen Bereich sein
-
Wenn man an den Anhänger dann alles verbaut hat um die Dinge dann zu verstauen und dann so beläd wie auf den Fotos, dann kommt man auch ganz gut an die Beladegrenze des Anhängers oder?
-
Heute habe ich meinen Kipper zugelassen und abgeholt. Der erste Auftrag mit ihm ist auch schon abgewickelt, morgen früh vor dem Job nur noch leer machen.
IMG_20200121_154730_autoscaled.jpgIMG_20200121_155104_autoscaled.jpgIMG_20200121_155047_autoscaled.jpgIMG_20200121_154802_autoscaled.jpgIMG_20200121_154741_autoscaled.jpg
Mal an alle gefragt, die auch die Reifengröße 195/50R13C auf dem Anhänger haben, wieviel Luftdruck fahrt ihr? Laut Drucktabelle sollen da 6,5 bar rein. 5 waren drin, als ich zu Hause war (65 km) musste ich schon 3 Glühlampen ersetzen. Der ist Bockhart mit dem Druck.
Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Anhänger
Ich habe die Reifengröße bei mir auch drauf und fast immer die 6,5 bar an liegen. Bei längeren Strecken und Autobahn Fahrten ( leer natürlich) nehme ich den Druck auf 4 bar runter. Mich stört das gehuppel nicht und Glühlampen sind bei mir auch noch keine kaputt gegangen.
-
das soll aber eigentlich nicht so sein
steht in deinen Papieren vielleicht
bei fahrt auf öffentlichen Straßen müssen die Bordwände geschlossen sein?
-
Ich überlege noch, ob jetzt eine Deichselbox dran kommt...ich mag die ja optisch nicht..
Komischerweise ist die Klappe vorne nur zum runterklappen, warum auch immer...da ist keine Sperrklinke dran zum schnell abnehmen...
Ich hab jetzt erstmal epdm pflaste
So sehen die Scharniere von meiner vorderen Bordwand aus. Ich habe da nix gedreht oder so. Kann sie ganz normal raus nehmen. IMG_20200120_162454_autoscaled.jpg
-
Das ist wirklich ein guter Anhänger
Würde den aber auch als 3,5 t nehmen.
-
Ich auch
Bekommt man die Zurrösen auch so irgendwo im Netz zu kaufen?
-
Ja das kann ich mir gut vorstellen
-
Ich hab ja auch schon geliebäugelt mit ner Kiste. Beim ein Achser musst sie hinten hin bauen und die Unterlegkeile woanders hin machen.,dann könnte es klappen.
-
Aber wenn es keinen Sprit und nix mehr zu fressen gibt, werden sich viele von der Couch hoch bemühen.
-
Ich bin dafür das wir mal die ganze Wirtschaft in diesem Land lahm legen und unseren Unmut mal mächtig freien Lauf lassen Richtung Politiker und Co. Denn das was hier ab geht ist nicht mehr normal...
-
Und wenn die im Betonwerk keinen Trichter zum runter lassen haben fragen ob die erst in den Betonmischer laden können und dann auf deinen Anhänger. Ansonsten knallt dir das Zeug aus 4m Höhe auf den Anhänger.
-
Schönes Gespann
und zu deiner Frage, die 6bar wie auf dem Aufkleber drauf machen.
-
Danke!
Je nachdem wie griffig sich das nachher anfühlt werde ich evtl. die Platte oben auch noch mal mit Ovatrol rollen...schaden kanns nicht!
Bestimmt nicht so stabil wie 2K Zeug, aber fürs erste den ich passabel geschützt!
Alle anderen Nähte unten sind frei, damit es keine Staunässe gibt.
Ich überlege noch, ob jetzt eine Deichselbox dran kommt...ich mag die ja optisch nicht..
Komischerweise ist die Klappe vorne nur zum runterklappen, warum auch immer...da ist keine Sperrklinke dran zum schnell abnehmen...
Ich hab jetzt erstmal epdm pflaster auf die Deichsel geklebt, damit das nicht scheuert...
Ich kann meine vordere Klappe am Eduard abnehmen.