Ich würde jetzt nenn neues Modell kaufen.( natürlich die stabilere Variante) 1. Gibt's die jetzt als 1800er und2. ich würde ne Nummer größer kaufen als meiner jetzt ist.
Beiträge von Vectra150
-
-
So sieht das bei meinen Eduard aus mit den Rundknöpfen und Anzahl an der jeweiligen Seite. IMG_20200107_091250.jpg
-
Ich hab nenn Eduard aber brauchte da noch nie was ausrichten oder so.Ich mache ab und zu mal an jegliche kleine beweglichen Teile nenn bißchen WD40 dran. Sprich an die Scharniere und Bordwand Verschlüsse.
-
Ich hab auch noch nie ne plane drunter getan. Bei mir kommt alles direkt auf die Siebdruckplatte. Außer beim Möbeltransport ne Decke oder halt Antirutschmatten. Was ich sagen will, das Ding ist zum arbeiten da und kein Museumstück bei mir. Ist die Platte irgendwann mal durch oder für mich fertig genug wird se ersetzt und fertig.
-
Werkzeug technisch hab ich makita bin soweit auch zu Frieden. Wo ich nenn bißchen enttäuscht war als meine Flex letztens nach 6 Jahren Besitz den Geist aufgegeben hat. Werde es mal mit der Akku Variante versuchen und wenn die dann versagt, dann ander weitig umschauen. Als Rasenmäher hab ich nenn Einhell aber Benzin. Er macht seine Arbeit bis jetzt aber bin nicht so begeistert von der Verarbeitung. Der nächste wird vielleicht einer von Husqvarna.
-
Wie heißt es so schön " Hat der Bauer kein Geld, sind die Felgen gelb"
-
Bei meinem klappern nur die Zurrösen..
-
-
Hallo. Wenn ich heute nenn Anhänger kaufen würde, würde ich einen 1,8 t nehmen und in den Maßen 1.60 x3.10 und 195/50R13 Reifen. 100 km/h Zulassung würde ich nicht wieder nehmen wie bei meinem jetzigen. ( fahre doch nicht so oft Autobahn)
-
Ich hatte nur 4 pro Seite, deshalb habe ich noch ein paar nachgerüstet bei mir.
-
Hallo. Ich würde eher zu den 40er Bordwänden tendieren, sieht bei der Größe auch stimmig aus. Wenn später dann mal ne Bordwanderhöhung dazu kommen sollte dann auch ne 40er nehmen und das so lösen wie das OmegaBenni gelöst hatte bei seinem. Kurbelstützen kann ich nicht viel sagen hab selber keine dran aber ich denke mal da würden es die einfachen "Fall Stützen" auch tun,auch wenn die Klappern wärend der fahrt aber die Zurrösen klappern auch beim Eduard.
Zurrösen würde ich immer wieder nachrüsten (kann man selbst machen oder gleich mit machen) denn es sind meiner Meinung nach zu wenig auf jeder Seite und in nenn besch... Abstand angebracht.
-
Sachsen-Anhalt auch...
-
Wünsche euch auch frohe Weihnachten
-
Ja alte Besen kehren auch gut oder auf alten Fahrrädern lernt man auch Fahrrad fahren..
-
Ach ne danke.. So passt das schon..
-
Was ich ja genauso sinnlos finde ist : meine Freundin hat den großen Traktor Führerschein. ( für die Ausbildung damals machen müssen) Landwirtschafich darf sie die größten und schwersten Maschinen fahren und das auch auf der Straße aber Be oder b96 darf sie nicht fahren,da zählt der ganz normale B Führerschein bei ihr.
-
Hallo. Soll es unbedingt ein Tieflader sein? Ich würde immer wieder zum Hochlader greifen. Hoppelt zwar etwas mehr aber ich finde es einfach nur super von jeder Seite be und entladen zu können. Was gibt es denn für nenn Führerschein und Zugfahrzeug?
-
Nur so als Tipp, beim nächsten mal die Spanngurt Schlösser richtig zu machen
-
Ja das kenne ich auch. Ich muss nenn 50qm Dach decken lassen und das einmal komplett.
Den Preis kenne ich schon aber was will man machen,wenn es dringend gemacht werden muss..
-
Sitze seit 7:30 Uhr in der Modulschulung " Ladungssicherrung"