Alles klar.. Vielen Dank für die Antworten. Jetzt ist es nach vollziehbar.
Beiträge von Vectra150
-
-
Hallo.. Also ich finde den Anhänger auch voll genial
aber eine Frage habe ich da.. Warum ist es kein Hochlader geworden?
-
Wird der Anhänger öfters genutzt? Welches Zugfahrzeug steht den zur Verfügung? Oder wurde das schon geklärt?
-
Das wollte ich auch gerade fragen..
-
Ach so was ich noch hinzufügen wollte ist, ich habe ständig die 6.5 bar auf den Reifen drauf. Da wird ab und zu mal kontrolliert und gut.
-
Bei meinem Eduard klappern die Zurrösen und die Heckstützen aber ich lebe damit einfach. Springen tut meiner eigentlich gar nicht, leer vibriert er eigentlich mehr, was sich dann von der Anhängerkupplung auf die Fahrzeug karosserie überträgt. Hab ich dann 50-100 kg drauf ist alles weg und er läuft kaum merkbar hinter her.
-
Ich würde zu Hapert oder Eduard tendieren...
-
Beim doppel Achser gefallen mir beide Varianten 10" und 13" aber beim ein Achser nur 13".
-
Eduard, Hapert, Sigg
-
Wenn man jetzt "angeblich" nicht mehr an dem Rahmen gehen darf, haben ja ganz viele ein Problem mit den Heckstützen usw.
Mir ist es egal, meine Heckstützen bleiben dran und gut..
-
Glaube mir, tut sie nicht.. Ich beschäftige mich mit Ladungssicherung auch nicht erst seit gestern.
Dann lass uns doch alle mal teil haben was du beruflich so machst bzw.gemacht hast um das du dich so gut aus kennst mit der LaSi. Ich lerne gerne neues dazu..
-
Was auch neu ist, ( weis aber nicht wann es in Kraft tritt) für Führerschein Neulinge die auf nenn E Auto Prüfung gemacht haben und dann später ne Erweiterung machen wollen (b96 oder be) müssen erst eine Prüfung mit Benzin oder Dieselfahrzeug machen um dann die gewünschte Erweiterung zu machen.
-
Ich nehme als Kantenschoner Feuerwehrschlauch stücken. Da kann ich auch meine Gurte duch ziehen.
-
Die aufstehenden Bordwände, die Zurrösen Lösung. Dann rein optisch für mich die Bordwand Scharniere
und die Felgen Abdeckung wo Stema drauf steht.
-
Es gibt Vorschriften für die Kenntlichmachung "überbreiter" Ladung.
Diese gelten für Private und gewerblicht Transporte.
Bleibt man unter dieser Vorgabe müssen, sollten aber, auch scharfe Kanten wie diese "Ecken" nicht gekennzeichnet werden. Man muss aber als Transporteur die nötige Vorsicht beim Transport walten lassen.
Da hab ich ja noch mehr gemacht als ich sollte, oder? Klar die Warnwesten sind jetzt nicht so perfekt( andere wären einfach so gefahren) aber nenn bißchen Gedanken hab ich mir ja gemacht usw. Vorsichtig und vorausschauend bin ich gefahren. Mir kam sogar zwei mal die Polizei entgegen.
-
Wieviele Zentimeter ragte die Ladung über die Fahrzeug-/ Begrenzungs- oder Schlussleuchten seitlich hinaus?
Seitlich 25 cm und nach hinten 50 cm.
-
...bei der Kontrolle ist schon lang davor Schluss, oder meinst die überstehenden Ecken sind da so prickelnd?
Klärt mich auf??
-
18m Bauzaun und Stellfüße geholt. IMG_20220702_135217.jpg
-
Wie wäre esmit nenn guten Fitzel oder Algema.. Der Böckmann wäre vielleicht meine Wahl!!
-
Ich sag es immer wieder, an nenn sportlichs Fahrzeug gehört keine AHK..(egal ob 3 oder 5 türig) Das sieht sch..aus. Alle anderen Fahrzeuge haben ne AHK verdient.