Nun habt euch nicht so... Zum Baumstamm hin fahren mit Anhänger, den Stamm hinten auf den Anhänger getan, dann zum anderennEnde des Stammeslaufen hoch heben und auf den Anhänger schieben und fertig.. ![]()
Beiträge von Vectra150
-
-
Ich finde eigentlich was heutzutage viel mehr blendet, sind die neuen Design Grills mancher Fahrzeuhersteller a la VW Golf 7 oder Hyndai Santa Fe.. Da ist mittlerweile so viel beleuchtet da vorne,da brauchts keine Scheinwerfer mehr.
-
4m lange Balken und 2m Ladefläche.. Ganz einfach die Balken in der Mitte durch sägen und schon passt es auf die Ladefläche und verzurren...

Ich muss weg..

-
Bin seit August 2022 auch wieder in meinem Lehrbetrieb. Verdiene da mittlerweile genauso viel wie als Kraftfahrer und hier gehe ich nach 8h heim. ( muss aber dazu sagen, dass ich jetzt in 3 Schicht system arbeite und keine Wochenenden mehr)
Urlaub hab ich auch mehr bzw. Mehr Freizeit.
-
Welche Größe vom Anhänger schwebt dir so im Kopf rum?
-
Die gefallen mir soweit https://www.ebay.de/itm/164182…et_ver=artemis&media=COPY
-
Alles klar.. Vielen Dank für die Antworten. Jetzt ist es nach vollziehbar.
-
Hallo.. Also ich finde den Anhänger auch voll genial
aber eine Frage habe ich da.. Warum ist es kein Hochlader geworden? -
Wird der Anhänger öfters genutzt? Welches Zugfahrzeug steht den zur Verfügung? Oder wurde das schon geklärt?

-
Das wollte ich auch gerade fragen..
-
Ach so was ich noch hinzufügen wollte ist, ich habe ständig die 6.5 bar auf den Reifen drauf. Da wird ab und zu mal kontrolliert und gut.
-
Bei meinem Eduard klappern die Zurrösen und die Heckstützen aber ich lebe damit einfach. Springen tut meiner eigentlich gar nicht, leer vibriert er eigentlich mehr, was sich dann von der Anhängerkupplung auf die Fahrzeug karosserie überträgt. Hab ich dann 50-100 kg drauf ist alles weg und er läuft kaum merkbar hinter her.
-
Ich würde zu Hapert oder Eduard tendieren...
-
Beim doppel Achser gefallen mir beide Varianten 10" und 13" aber beim ein Achser nur 13".
-
Eduard, Hapert, Sigg
-
Wenn man jetzt "angeblich" nicht mehr an dem Rahmen gehen darf, haben ja ganz viele ein Problem mit den Heckstützen usw.

Mir ist es egal, meine Heckstützen bleiben dran und gut..
-
Glaube mir, tut sie nicht.. Ich beschäftige mich mit Ladungssicherung auch nicht erst seit gestern.
Dann lass uns doch alle mal teil haben was du beruflich so machst bzw.gemacht hast um das du dich so gut aus kennst mit der LaSi. Ich lerne gerne neues dazu..
-
Was auch neu ist, ( weis aber nicht wann es in Kraft tritt) für Führerschein Neulinge die auf nenn E Auto Prüfung gemacht haben und dann später ne Erweiterung machen wollen (b96 oder be) müssen erst eine Prüfung mit Benzin oder Dieselfahrzeug machen um dann die gewünschte Erweiterung zu machen.
-
Ich nehme als Kantenschoner Feuerwehrschlauch stücken. Da kann ich auch meine Gurte duch ziehen.
-
Die aufstehenden Bordwände, die Zurrösen Lösung. Dann rein optisch für mich die Bordwand Scharniere
und die Felgen Abdeckung wo Stema drauf steht.