Beiträge von SMP

    Hallo Jens,


    hier die Bilder von der Halterung.


    hier alles im Überblick


    Reseveradhalterung


    Zum Runterkurbeln und ein Drahtseil zum entriegeln der Bremse


    Reseveradhalterung


    Hier wird der Kasten eingehängt der unter der Felge hängt.


    Reseveradhalterung


    Das ist der Kasten der unter der Felge hängt mit Wagenheber.

    Leider fehlt der Deckel aber man kann auf der unterseite ein neues Loch Bohren für die Aufnahme.


    Reseveradhalterung

    Hallo,

    so nach langem lesen (hier im Forum) und viel Informieren ist es nun soweit.

    Der Umbau ist gestartet.

    Ich Bau aus meinem alten Peugeot 307 Break einen Anhänger.


    Mit dem TÜV Prüfer haben wir schon die entsprechenden Verstärkungspunkte fest gelegt.

    Alles halb so wild bei dem Peugeot.


    Gestern haben wir noch einiges Ausgebaut und den Peugeot aus einander geschnitten.

    Als nächstes die Deichsel und Klemmblöcke bestellen.


    Die Fotos stelle ich auch noch dazu ein.

    Werde euch auf dem laufendem Halten.


    Gruß Mario

    hallo Jens,

    ich habe auf einem Agados eine große Alukiste auf der Deichsel.

    Bei meine kleinen Westfalie, kommt auch noch eine Deichselbox aus Alu drauf, allerdings eine klein, da es nur um die Spanngurte für die 4 Fahrräder geht.

    Bei dem Werbe- / Kanuanhänger habe ich gerade ein Anfrage laufen, Stauboxen zum Drunterbauen mit Sondermaßen. Mal sehen wo ich da Preislich liege.

    Gruß Mario

    Hallo,

    ich wollte Bidler hochladen, das hat auch geklappt aber ich habe probleme mit dem Speichern der Bilder.

    Bin vielleicht zu dusselig dafür.


    Die Bilder sind jpg, unter 3000 Pixel je Seite, das größte hat 555 kb.


    Wenn ich speichern will funktioniert es nicht.

    Kategorien ausgefüllt

    Titel eingetragen

    Album

    Tags eingefügt

    Koordinaten weg gelassen

    Beschreibung nur wenig geschrieben


    Kann mir jemand sagen wo evtl. das problem liegen kann?


    Danke im voraus für eure Hilfe

    Ich hatte ein langes Wochenende und musste etwas tun.

    bei meinem Werbe- / Kanuanhänger mussten Reflektoren ausgetauscht werden, eine Kleinigkeit, musste halte die alten Schrauben abflexen. Neue Reflektoren dran und wieder im Verkehrssicherem Zustand.


    Bei meinem kleinen Westfalia hatte ich mehr zu tun.

    Musste den Deckel demontieren kleine Reparturen durchführen und dann den Deckel neu Lackieren.

    Das war überfällig

    Nach der Umrüstung auf Gasdruckdämpfer am Deckel hatten die Winkel vom Deckel nachgegeben.

    Also mussten Flacheisen angeschweisst werden das war letzten Sommer.

    Seit dem hat der Rost sich abgesetzt und nun habe ich mir die Zeit genommen das es wieder Anständig wird.

    Heute morgen den letzten Anstrich gemacht und den Fahrradträger wieder montiert.


    Fotos von dem mache ich die Tage, noch steht er warm und trocken, heute abend muss er aber wieder raus.


    Gruß Mario

    Hallo Jens,


    ich werde heute mal nachschauen ob ich noch den Reserveradhalter von meinem alten Peugeot habe.

    im Kofferaum war eine entriegelung und dann konnte man mit dem Radschlüssel das Reserverad runterlassen.

    Das ist unter dem Wagen.

    Mit dabei waren dann Wagenheber ,Keil und so weiter, damit wurde das Rad hoch gehoben.

    Da alles mit Drahtseilen ist könntest du die Mechanik gut anpassen.


    Gruß Mario

    Hallo Wayko,

    eine Anhängerkupplung zu montieren ist kein Problem,

    Habe ich schon bei einem Ford Mondeo und auch schon bei 2 Peugeot 307 Break und SW gemacht.

    Das einzige Loch was gebohrt werden musste war für das Kabel.

    Mit einem original Kabelsatz ist es einfacher ich hatte den Standartsatz gehabt.

    Habe sowohl 7 pol als auch 13 pol schon verbaut.


    Beim Peugeot 307 sw musste ich das Reserverad rausbauen da ich 16 Zoll drauf haben muss.

    Das passte von den Maßen nicht mehr. ist der einzige nachteil. mit 15 Zoll passt es.


    Hatte beim letzten mal den Vorteil das ich eine Hebebühne nutzen konnte.


    Dan viel Spaß beim anbauen.


    Gruß Mario