Ich möchte mich hier kurz anhängen: mit dem Mosel werde ich am WE wohl eine längere Tour (1400km) unternehmen, da fast alles Autobahn, muss die Sicherung passen (wie sonst auch, hoffe ich).
Um sicherzugehen: es soll ein Fahrzeug transportiert werden, welches Alufelgen hat - einfach einhängen in eine Öse einer Stahlfelge ist also leider nicht (das habe ich bis jetzt immer gemacht).
Ich habe aktuell 6 Stk. 50mm breite 2,0 oder 2,5to Gurte, weniger als 2,0to aber sicher nicht.
Keine zusätzlichen Haken, keine Kantenschoner, etc.
Der Mosel Trailer hat vorne mittig, unten am Rahmen eine Öse.
Dazu, auf der Außenseite, etwa 30cm von jeder Ecke des "Rahmens" entfernt jeweils eine weitere Öse -> diese Ösen liegen, je nach Fahrzeug, ungefähr auf Höhe der Vorder- und Hinterachse des zu transportierenden Fahrzeuges.
Mehr Zurrpunkte bietet der Trailer nicht, also kein Lochblech in den Fahrschienen oder ähnliches.
Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich Fahrzeuge mit 4 Gurten gesichert habe, einer an jedem Rad.
Eingehängt in das Loch der Stahlfelge (und zwar so, dass kein Drehmoment durch Anziehen das Rad drehen könnte und so zu Erschlaffung der Vorspannung führen könnte) und dann das Vorderrad an der hinteren Öse gesichert und das Hinterrad an der vorderen Öse gesichert (weil die Ösen ja ca. auf Achshöhe liegen)
Ein Foto der Alufelgen des Fahrzeuges anbei - ich sehe da Probleme kommen: wie soll ich da mit dem Haken ran?
IMG-20170209-WA0000.jpg
Die Sicherung "nach hinten" könnte ich mit der vorderen, unteren mittigen Öse lösen.
Also Gurt vorne an der Ecköse, dann nach hinten durch die hintere Felge und in die vordere, mittige Öse einhängen.
Aber wie sichere ich "nach vorne"?
Hinten ist keine Öse, über welche ich die vorderen Felgen sichern könnte.
Transport wird wohl am Samstag stattfinden, etwas Zeit hätte ich also, eine Lösung zu finden.
Habe schon überlegt, noch eine Öse hinten unten mittig anzuschweißen...