Manfred der Meinung bin ich auch.
@Pitti lass gut sein. Alles wird gut.
Manfred der Meinung bin ich auch.
@Pitti lass gut sein. Alles wird gut.
Hi,
ich denke, du meinst das ASR (Anti Schlupf Regelung)
Das hat nix mit ESP zu tun. Wer ein ESP ausschaltet, weil es ständig piept und eingreift, der sollte mal seinen Fahrstil oder die Technik seines Kfz überprüfen.
Nein da liegst du nicht ganz richtig. Das ESP ist ein Stabilitätsprogramm, dieses wird bei einigen Modelle auch bei durchdrehenden Reifen eingreifen, da im Schnee das Auto auch seitlich abdriften kann.
Somit arbeiten ESP und das ASR zusammen.
Selbst bei meinen muss ich das ESP durch einen einmaliges abschalten um die Anti Schlupf Regelung auszuschalten.
Andere Fahrzeuge haben halt dafür noch einen Extraknopf.
Brille habe ich schon.
Warum nicht Batterie betriebene LED leuchten.
Die Dinger halten recht lange machen gutes Licht und sind einfach zu montieren.
Ach Mist ich Blindfisch.
Ordentlich verzurrt passiert da auch nichts. Habe auch ne Küche in einem Anhänger transportiert. Mit BPW doppelachser der 2Tonnen zulässiges Gesamtgewicht hat. Ging alles. Mehr Probleme hat da die undichte Plane vom Anhänger gemacht.
Wieviele Anhänger hast du eigentlich?
Der Aufbau ist von der Ladeflache aus gemessen ein Meter hoch.
Habe ich wegen der Garage so gewählt.
So ein Aufbau kann ja von der Höhe her nach eigenen Wünschen gestaltet werden.
Da die Holme nur gesteckt ist und das obere Gerüst auch nur auf den Holmen gesteckt ist kann man dies relativ leicht die Höhe ändern und auch bei bedarf abbauen.
So einen Anhänger wird sicher in der Landwirtschaft Erwerbsmässig genutzt
Der Fahrlehrer hat ne klatsche. Sorry.
Da haste dir einen tollen Anhänger ausgesucht.
Ich freue mich für dich.
Die Eduardgemeinde wird immer größer. Ich denke du wirst mit dem Anhänger viel freude haben.
Ich glaube das macht nicht wirklich viel aus. Eher die dicken Backen an den Seiten macht im Spritverbauch was aus.
Ich habe mit meinem Anhänger der nicht übers Auto drüber geht einen Verbrauch von gerade mal 6 Liter gehabt (okay zugegeben, er war gewichtsmäßig nicht voll beladen).
Jedoch kann die Wand einfacher hoch beladen werden.:)
Ich persönlich würde die Helferleine auch nicht pauschal verteufeln. Das diese Misbraucht werden, wird man immer haben.
Ja ich habe Rückwärtsparkpiebser und eine Heckkamera. Gerade die Heckkamera ist echt Gold Wert, man einen Ahnänger ankuppeln will. Man kann das Auto Zentimeter genau positionieren.
Ach ja einen Sicherheitsaspekt muss ich leider auch hinzuführen. Kinder die so klein sind das diese hinter der Heckklappe verschwinden, kann man dann mit solchen Systemen erkennen bevor man diese überfährt.
Menschen die sich zu sehr auf die Technik verlassen wären ohne diese Technik auch nicht vorsichtiger.
Bei mir ist vom Gestell her das obere Teil komplett verschweißt. Der Rest ist nur gesteckt. Vielleicht ist das eine Lösung für dich.
So sehe ich es auch. Als ich Split geholt habe, hat es mich 2 Minuten gekostet um mit der Hand die Ladung richtig zu verteilen. Kleiner Aufwand, höhere Sicherheit.
Stimmt Nordlock ist wirklich gut. Wichtig die sind bereits in der Verpackung zusammen geklebt. Diese müssen auch so eingesetzt werden. Wenn sie doch mal auseinandergefallen sind dann muss man halt darauf achten das die Verzahnungen richtig zusammen stehen.
Herzlichen Glückwunsch.
Wenn er da ist Bilder nicht vergessen.
Meine Frau darf während der Fahrschule die Hilfen nicht nutzen. Während der Prüfung schon.
Aber mal ehrlich die Deppen gab es vorher auch schon zu genüge.
Mein Angebot steht noch. Wenn du willst kannst du dir das bei mit Anschauen wie so eine Hochplane aussehen könnte. Nur das ich nicht die von Eduard habe sondern eine vom Händler in höhere Qualität.
Was die Planenhöhe betrifft so hat er einen T3 Bus. Die wird selbst bei einer Gesamthöhe von 2,20m nicht über den Bus raus schauen. Somit wird sich das mit dem merken in Grenzen halten.
Wie gesagt schau dir alle an und entscheide.