16kg Alu und 284kg Mischmetall zum Schrotthändler gebracht.
Habe dafür 34,80€ bekommen. Anhänger war voll.
16kg Alu und 284kg Mischmetall zum Schrotthändler gebracht.
Habe dafür 34,80€ bekommen. Anhänger war voll.
RS-AC 248 von mir auch Glückwunsch zur bestandenen Weiterbildung.
Wie findest du denn die Idee ein Wohnwagenfenster einzubauen?
Frag doch bei einer Wohnwagenwerkstatt nach die haben ja Silikone die genau dafür geeignet sind.
Sind das nicht diese sauschweren Büromöbel aus dem Gewerbe?
Ich würde jetzt auch nicht mehr lange Fackeln.
Kauf deinen Favoriten. Der ist vernünftig und damit kannst du nix falsch machen.
Wenn du weiter wartest lässt du dich nachher noch verunsichern und dann überdenkst du das ganze nochmal.
Auch ich habe mir die Frage gestellt brauche ich wirklich so einen Anhänger bräuchte ihn doch nur ab und zu Hauptsächlich für Garten Zeug.
Das Blatt hat sich gewendet.
Mittlerweile habe ich überraschend bereits ca. 3000-4000km drauf und drei Umzüge damit gefahren.
Richtig ist jedoch das ich die volle Zuladung nur 3-4 mal ausgereizt habe. Aber ich bereue den kauf nicht.
Ich habe heute mit meiner Partnerin den Dachboden vom Haus leer geräumt.
80-90% Müll.
Schätze 4 Randvolle Ladungen mit dem Anhänger.
Selbstleuchtende Nummernschilder?
Ist eine Klasse Sache.
Was kosten die?
Ich sehe auf den Bildern nix was sich wiederspricht mit den 135kg.
Sehe auch nicht viel Leichtbau.
Aber vielleicht täuscht das alles.
Ich habe nix verändert und es auch nicht vor.
Der letzte ist wirklich Spitze. Also Obtisch.
Wir hatten auch mal den Fall da wollte einer mit einem LKW eine Form abholen die 28 Tonnen wog.
Erlaubte Zuladung über die gesamte Fläche 24 Tonnen.
Form nicht mal voll abgesetzt und der Auflieger bog sich durch.
Fahrer samt LKW ohne Ladung weggeschickt.
Meinst du so ein Klappzeltanhänger?
Da verstehe ich voll und ganz das des sehr wackelig war.
So sollte jede Firma Handeln. Aber es scheint den meisten wohl egal zu sein.
Als ich die Module (Themen) noch selbst bezahlt habe, hab ich pro Thema 110€ bezahlt. Muss man mal mit den Fahrschulen reden. Dekra bietet sowas auch an aber da soll es wohl teurer sein. Richtig heißt es : Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz(BKrFQG)
Danke für die Info.
In den Fahrschulen wird sowas angeboten?
Gut zu wissen. Aber kosten wird sowas sicher einiges.
Das wird doch heute nicht mehr gebaut oder?
Hattest du nur eine Rampe da liegen?
Ich würde das mit zwei Rampen machen. Um daneben herlaufen zu können.
Ich habe die Drehverschlüsse aus Kunststoff für die Hochplane. Hacken habe ich nicht vermisst. Liegt wohl auch daran das ich kein Netz habe und auch nicht nutze.
Schau ihn dir einfach an. Motorrad Transport kann ich dir nicht sagen ob das damit geht.