Da wäre mal interessant wie viel so ein Luftding beim Unfall hilft.
Die "Sicherheitsgurte" sind ja schon mal ein Witz und halten maximal die leere Box.
Da wäre mal interessant wie viel so ein Luftding beim Unfall hilft.
Die "Sicherheitsgurte" sind ja schon mal ein Witz und halten maximal die leere Box.
Wie kommst du auf 1000€?
600€ für Fahrschule schriebst du
92€ für die Prüfung
Sind 692€, also 417€ mehr als du für B96 zahlst. Wenn du ernsthaft den Erste Hilfe Kurs machen willst, was du nicht brauchst, kommen nochmal 20-40€ dazu.
Wenn man schon einen Führerschein hat, benötigt man keinen Erste Hilfe Kurs.
Ich kann dir nur empfehlen den BE zu machen. Dauert je nach Schule nur bis zu drei Tagen und ist fix erledigt. 5 Fahrstunden plus Prüfung.
Die 450€ mehr im Vergleich zum BE sind gut investiert.
Echt schlimm. Hilft nur eins... Selbstschussanlage auf den Anhänger und ne Sicherheitszone um den Anhänger einrichten.
15541005026668760954244455813189.jpg
Du könntest auch eine Plattform machen, die du an der Hauswand hochziehen kannst.
Da würde sich eine Konstruktion wie von nem Absetzcontainer anbieten.
Den würde ich einfach mit der Winde auf den Transporter ziehen. Aber du hast schon recht, den nimmt man nicht so leicht mit wie einen Klaufix.
Aber sag mal, die klauen dir ernsthaft dein Stützrad?
Aktuell nur der eine ohne Deckel.
Aber es sollen beide rein. Sollte passen.
Ich hab Freitag für meine Mutter nen Schrank und zwei Stühle abgeholt.
Abends habe ich dann nochmal ein Bild der Anhängerparade vorm Haus gemacht.
Die Thule Knebelmuttern finde ich sehr praktisch weil man sie gleichschließend für alle Thule Produkte bekommt.
Ich hab zum Beispiel schon nen AHK Fahrradträger und will noch Dachträger von Thule.
Heute meinen fast neuen thule fahrradträger(g2 922) verkauft, nun bin ich auf der Suche nach einem bei dem auch die heckklappe vom Bus auf geht
Im V Klasse Forum werden ein paar Träger empfohlen, ist ja eine ähnliche Situation.
Thule 939 Velospace XT 3
Hier kann das Fangseil auf eine andere Position umgebaut werden, dass er weiter herunter klappt.
Atera Evo 3
Soll angeblich ohne Modifizierung ausreichend weit klappen.
Beide müsste man bei dir mal ausprobieren. Falls sich kein Händler findet, der die vor Ort HAT, mal bei Amazon bestellen und ausprobieren.
Was haltet ihr von der Idee mit den Kombischienen oder Airlineschienen an der Bordwand?
Ich bin am überlegen ob ich mir Airlineschienen statt den original Bügeln auf den Rahmen schraube. Und diese Airlineschienen auf die Bordwände.
So könnte man dann auch Sperrstangen für Airlineschienen nutzen oder Fässer an der Bordwand festmachen.
Das ist aber auch schon 18 Jahre her
be wäre allein Fahrschule 700-800 plus Gebühren Antrag, erste Hilfe... also etwa 1000. dazu dann noch Zeit für die Stunden etc. Lohnt sich momentan nicht bzw. Zeitlich einfach eng.
Das ist deutlich zu viel. Bei Fahrschulen lohnt sich ein Vergleich. Auch mal in anderen Orten der Umgebung gucken. Erste Hilfe ist bei BE eigentlich nicht erforderlich.
Ein zweites gleiches Kennzeichen ist übrigens erlaubt und muss nicht gesiegelt sein.
Müllwagen scheinen ja eine Sondergenehmigung zu haben, dass sie ihr Kennzeichen so hoch anbringen dürfen.
Vielleicht findet sich ja wirklich jemand, der dich auf dem Weg einsammeln kann und noch Platz im Auto hat. Ansonsten einfach in die Bahn setzten.
Hast dazu noch ein Tretauto????
Gruss Thomas
Vom Bobbycar bis zum Kettcar hab ich alles vorrätig. Kettcar sogar mit echtem Anhänger
Bei Kastenschlössern bei der Fahrt stört mich, dass sie recht laut klappern und am Hals der Kugelkupplung stark scheuern. Dadurch wird der Lack an der Stelle zerstört und der Rost hat einen weiteren Angriffspunkt.
Sie helfen, um jemanden davon abzuhalten einfach den Anhänger abzuhängen. Entweder um sich einen Spaß zu erlauben oder den Anhänger fix zu klauen.
Ich mache meins immer dran, frisst kein Brot und ist nur ein Schritt mehr der gemacht wird.
Wenn ich den Anhänger abstellen kommt der Safety Ball rein, das Steckschloss und n Kastenschloss drum.
Beim Fahren habe ich nur das Steckschloss drin. Wenn ich den Anhänger länger am Zugfahrzeug angehängt anstelle, nehme ich wieder das Kastenschloss dazu.
Grundsätzlich sind das aber nur Maßnahmen um es einem Gelegenheitsdieb schwerer zu machen. Wer einen Anhänger stehlen will, wird dies immer können. Wenn man sich anguckt mit welchem Aufwand Wohnwagen gesichert und dennoch geklaut werden. Da sieht man, dass selbst GPS und sonstige technische Finessen ausgehebelt werden.
Dank verfügbaren Software Lösungen für Digitale Diebstahl Sicherungen und Akkugeräten mit ausreichend Power bekommt man inzwischen fast alles auf.
Wie willst du die Beuten auf dem Anhänger verteilen?
3x4
2x6
Eine Beute ist ca. 50x60cm?
Du willst den Anhänger mit den Bienen abstellen oder?