Beiträge von Frischling

    Dass du ungefragt keine PN veröffentlichst, ist vollkommen korrekt, soll ja privat sein ;), das ist kein schlechter Stil.


    So ein allgemeiner Warnhinweis ganz ohne Begründung macht allerdings wenig Sinn, ein bischen was dazu schreiben solltest du schon.


    Zu teuer, alle krumm und schrottig, falsche Angaben oder nur eine freche Antwort?


    Der Ton hier ist manchmal etwas rauher :biggrins:

    Wenn alle 4 Rückmatikhebel funzen und alles richtig herum montiert wurde ;), die Seile leichtgängig sind, dann bleibt eigentlich nur eine zu stramme Einstellung der Bremse übrig.


    Wenn das okay ist, die Radbremsen prüfen, müssen alle leichtgängig / frei drehen (mit leichten Schleifgeräuschen), vorher Gestänge ganz lose.


    Bei Alko hast du normalerweise kein extra Spannschloss am Gestänge, sondern du musst die Kontermutter am Ausgleich an der Ausgleichswaage lösen und ggfs. etwas lockern, die Seile dürfen nicht vorgespannt sein in ungebremsten Zustand.


    Also tippe ich auf entweder Radbremsen zu stramm eingestellt oder Gestänge zu fest angezogen, was anderes fällt mir nicht ein.

    Wieso sieht das denn auf Foto 3 so komisch aus, als würde die Trommel ganz schief auf dem Achszapfen sitzen? Fotos sind allerdings nicht so gut, der Stoßdämpferhalter ist das kleinste Problem wie Ruddi schon schrieb.


    Wenn der Achszapfen krumm ist hast du ein ernstes Problem, eine neue Trommel (mit eingepresstem Lager) ist dagegen relativ billig.

    Dafür scheint es in D keine allgemeine Regelung zu geben.


    Eine Versicherungsagentur sagte mir mal vor etlichen Jahren, dass sie überhaupt nicht nach einem Schloss oder einer Sicherung fragen, sondern immer bezahlen.


    Ich kenne aber auch 2 Fälle, bei denen ein geklauter Anhänger nicht ersetzt wurde, weil überhaupt kein Schloss verwendet wurde...


    Im Ausland soll es bestimmte Richtlinien geben, die ein zertifiziertes Schloss erfüllen muss, um anerkannt zu werden.


    Also: am besten konkret bei der jeweiligen VS anfragen, ob z.B. ein normales Kastenschloss ausreicht, bisher habe ich zumindest noch nichts Gegenteiliges gehört.


    Was meint denn Jay? :)

    Das ist ja auch okay, dass du dir was dazu verdienen willst :)


    Worauf ich nur hinweisen will: Deutschland ist ein Bürokraten-Staat, es gibt ne Menge Vorschriften und Stolperfallen. Sobald du da etwas nicht richtig machst (und erwischt wirst), kann das richtig teuer und unangenehm werden.


    Inwieweit du rentenneutral etwas dazu verdienen darfst kann ich nicht sagen, ob du als Frührentner? unternehmerisch tätig sein darfst, ohne den Rentenbezug zu gefährden ist auch die Frage.
    Als normaler Altersrentner ist das anders geregelt.


    Visitenkarten sollten dabei das kleinste Problem deiner Unternehmerlaufbahn sein :biggrins:

    Wenn er eine Ust-Id Nr hat ( anscheinend hat er noch keine ), dann muss diese auch drinstehen gem. § 5 Telemediengesetz.


    Nach meiner Auffassung hat diese Seite keinen rein privaten Charakter, deswegen ist ein Impressum inkl. der Pflichtangaben erforderlich.


    Die Marke Unikat ist geschützt, aber nicht für PKW-Anhänger im weiteren Sinn, ob man die dann einfach so verwenden kann weiss ich auch nicht.
    Angesichts der vielen Rechtsverdreher, die sich durch teure Abmahnungen ihr Brot verdienen, wäre ich aber vorsichtig und würde mich erst mal schlau machen.

    Machst du das jetzt gewerblich mit den Umbauten / Werbung fahren?


    Hast du dich bei den Ämtern schlau gemacht bzgl. der ganzen Genehmigungen, Finanzamt, Gewerbeanmeldung und dem ganzen Kram?


    So ein privater Umbau ist was aus Spaß an der Freude, aber deine Homepage liest sich so, als ob du damit Geld verdienen willst, und da gibt es einiges zu beachten.


    Im Impressum fehlt noch die Ust-Identnummer ;)


    Wünsche dir viel Erfolg mit deinen Projekten :)


    Grüße Peter

    Bei manchen Sachen muss man eben froh sein, sie überhaupt zu bekommen =)


    Wobei es die Räder /Felgen woanders bestimmt günstiger gibt, aber ausgefallene Sachen sind allgemein fast immer teurer als Standardware.

    Der Dämpfer ist laut deiner Beschreibung okay.


    Mit den Büchsen ist es ein wenig Glücksache, manchmal gehts so wie bei Ruddi und manchmal müssen sie um einiges aufgerieben werden.
    Ein ganz klein wenig Spiel ist normal, ordentlich abschmieren hilft wahrscheinlich nur kurzzeitig gegen das Wackeln.

    Dann guck bei westfalia-automotive.de, unter Produktfinder siehst du die ganzen Modelle.


    Du kannst dir deinen Zafira raussuchen und die EBA runterladen , inkl. Bedienungshinweise =)


    Sollte eigentlich bei einem Neuwagen dabei sein eine Bedienungsanleitung auch für die Kupplung? :confused:

    Du hast leider wirklich Pech gehabt.


    Das ist mit Sicherheit ein wirtschaftlicher Totalschaden, wobei die Schadenshöhe bei einem Oldi (noch dazu einem umgebauten) bestimmt schwierig zu bestimmen ist.


    Bei Fahrzeugen mit AHK ist bei einem Auffahrunfall oft wenig zu sehen, durch die Krafteinleitung über die Kupplung ist der Schaden aber oft größer als ohne AHK.


    Such dir einen gescheiten Gutachter, so dass du wirtschaftlich nicht so schlecht dabei herauskommst, zum Glück gab es keine Personenschäden.