Genau so sieht es aus.
Will Markuso tatsächlich alles abdecken, braucht er einen sehr großen Anhänger, mit Auffahrrampen, mit Plane und Spriegel, mit geschlossenem Boden.
Solch ein Anhänger ist sehr schwer im Leergewicht, sehr teuer und hat einen riesigen Luftwiderstand, der beim Ziehen mit einem normalen PKW wenig Freude bereitet.
Nimmt man das Auto als Ladung raus, dann gibt es eine Vielzahl normal großer Anhänger (etwa 2,50 - 3 m Länge), in allen möglichen Ausführungen zu einem "bezahlbaren" Preis.
Ist halt die Frage, was wie oft gefahren werden soll.
Der Knackpunkt ist für mich der Fahrzeugtransport: für den normalen Alltag ist so ein Autotransporter sehr groß und unhandlich, zumal bei 2000 kg AHL das Leergewicht problematisch ist, dazu noch mit Bordwänden und Hochplane.
Ich würde daher einen Anhänger für die Hauptverwendungen kaufen und für den Rest einen mieten.
Es geht immer alles irgendwie, aber einen echten Universalanhänger wie gewünscht, mit dem alles gut funktioniert, gibt es nach meiner Ansicht einfach nicht.