Beiträge von Frischling

    Wenn man sie lange genug dran lässt, erledigt sich das Problem von selbst, weil sie festgammelt und kaum noch abzubekommen ist. ;)


    Das Argument mit der Teilschuld bzw. Schadenminderungspflicht hört man immer wieder, aber einen belegbaren Fall konnte mir noch keiner sagen, es ist jedenfalls ein bauartgenehmigtes Teil und darf grundsätzlich dran sein.


    Bin mal auf die Recherchen von Jay gespannt.


    In Frankreich soll es wirklich Probleme mit der VS geben (laut Hörensagen).

    Extra Kontrolllampe hat es heutzutage selten, aber wenn der Anhängerblinker defekt ist, bekommt man entweder eine Meldung oder der Blinker geht schneller (evtl. auch Summer, ist aber selten).


    Eine Blinküberwachung des Anhängers ist bei in D zugelassenen Autos immer noch Vorschrift, es braucht aber kein extra Lämpchen mehr zu sein.

    Die 251 VB ist keine Deichsel, sondern schon die Bezeichnung der Auflaufeinrichtung.


    Bei Baujahr 98 hat sie bereits eine 811er Nummer, danach kannst du genau Teile bestellen.


    Bei der Bremse musst du gucken, ob man was lesen kann oder Teile ausbauen und nach Muster bestellen, Fotos helfen.

    Der Mosel Anhänger wird uralt sein, da es die Firma schon sehr lange nicht mehr gibt.


    Insofern ist es schon richtig, dass es ein Problem mit den Achsen geben kann, weil die erst ab einem gewissen Baujahr für höhere Geschwindigkeiten freigegeben sind.


    Also: schraub Stoßdämpfer an, gucke dass die Reifen passen, und such dir einen nicht so genauen TÜV.

    Sieht für mich, soweit erkennbar, normal aus - allerdings hängt das Stützrad auf den Fotos merkwürdig schief, das kann aber auch täuschen.


    Wenn er in Ordnung ist, wäre es ein Top-Preis: also hinfahren und gucken.

    So kann es gehen.


    Dann darfst du aber den enormen Zeitaufwand nicht rechnen, sondern musst das als Hobby betrachten. ;)


    Ich hab auch schon von Leuten gehört, die was bei ebay sehr billig gekauft haben, weil es ein Depp total falsch geschrieben hat, so wie Dukathi statt Ducati oder so ähnlich.


    Aber wie willste das finden mit normalem Aufwand?


    Ein gebrauchter Pferdeanhänger hat einen enormen Luftwiderstand, kann für die 100 km wahrscheinlich nicht weit genug abgelastet werden und ist gebraucht noch teurer als ein normaler offener Kasten.


    Alternative wäre vielleicht ein normaler gebrauchter offener und eine 2,5 m lange und sehr breite Rampe, allerdings ist die recht schwer und muss im Anhänger verstaut werden.

    Gebremst, 100 km/h, ankippbar oder ähnlich für 1000 Euro - sorry, das wirst Du nur mit sehr viel Glück als Gebrauchten finden.


    Die Anhänger haben einfach kaum Wertverlust, das ist das Problem.


    Wobei ein ankippbarer ggü. einer breiten langen Rampe auch keinen großen Vorteil bietet; richtig flach sind nur die absenkbaren - die sind aber noch wesentlich teurer.


    Es gibt hier einige Kollegen, die einen guten Anhänger recht preiswert geschossen haben - aber das ist halt nicht der Normalfall.


    Du kannst also nur auf dein Glück vertrauen und musst lange suchen.

    ...hm, wobei der doch Einzelradaufhängung mit Längslenkern hat?! Er meint wohl die Elastomerfeder....
    Wobei - wenn der Sturz tatsächlich "falsch" ist, ändert man mit 'ner neuen Feder nix. Da bräuchte es schon 'nen neuen Lenker... und die sind heftig teuer.


    Falls ich das richtig blicke, reden wir jetzt doch wieder von dem billig gekauften Heinemann und nicht vom väterlichen Westfalia?


    Und der Heinemann hat eine normale Gummiachse.

    Es ist aber nunmal so, dass ein typischer Hochlader (so wie hier gefragt wird) etwa 30 cm weniger Spurbreite hat als ein typischer 2,50 x 1,25 m Tieflader, das sind fast 20 % , zudem je nach Reifen wenigstens eine 10 cm /ca. 15 % höhere Ladekante und also auch einen etwas höheren Schwerpunkt.


    Beides zusammen ergibt die deutlich höhere Kippneigung eines Hochladers.


    Fährt man vernünftig und langsam sowie nicht allzu hoch beladen, wird man das kaum bemerken - aber die physikalischen Gegebenheiten sind nun mal Fakt.


    Ein breiter tiefer Sportwagen hat auch eine bessere Straßenlage als ein Suzuki Jimny (im Gelände nicht unbedingt ;) ).

    Die Tieflader- Hochladerdiskussion hatten wir schon etliche male, guck mal in der Suche, ich habe wenig Lust immer wieder das selbe zu schreiben. ;)


    Nur so viel: von allen mgl. Anhängerausführungen hat ein 1 Achs-Hochlader, besonders mit 10 Zoll Rädern, die schlechtesten Fahreigenschaften, besonders merkt man das bei höherer Beladung (Hochplane?).


    Die Spurbreite ist wesentlich schmäler, der Schwerpunkt etwas höher, die kleinen Räder poltern in jedes Schlagloch und sind mit etwa 6 bar Luftdruck ohne Eigenfederung.


    Natürlich schmeißt du den vermutlich nicht in der 1. Kurve auf den Kopf - aber der Unterschied ist definitiv da.