Beiträge von Frischling

    Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass 5 m Ladefläche mit extralanger Deichsel und 3 Achsen + Gestell für dein Boot nur 700 kg tatsächliches Leergewicht (nicht das, was in irgendwelchen Papieren steht ;) ), ergeben sollen.


    Berichte bitte mal weiter, ist mal was anderes :)

    Bei unseren Zulassungstellen würden sich bei diesem Wunsch auslachen :police:


    Und mit einem abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen darfst du keinen Meter mehr fahren, die Ausnahmeregelung oben gilt nur für Fahrten mit einem "normalen" entstempelten Kennzeichen, steht in §23 StvZO.


    Ich würde daher nicht machen, zu riskant.

    Bei der NL hat Mani natürlich recht, die NL ist in Deutschland schon seit über 20 Jahren Vorschrift, die Dauerplusbelegung auf Klemme 2 schon ewig verboten.


    Das Zulassungsverfahren bei Bootsanhängern ist etwas anders, beim Anhänger bekommt man einen KFZ-Brief vom Händler, beim Bootsanhänger lediglich eine Datenbestätigung oder ein COC, es besteht keine Zulassungspflicht, aber meines Wissens inzwischen eine Versicherungspflicht.


    Wobei bezüglich der Versicherungspflicht man widersprüchliche Angaben findet, sicher bin ich mir da auch nicht :confused:


    Auf jeden Fall muss man zur Zulassungstelle, bei der ein eigenes Kennzeichen zugeteilt wird.


    Hab nochmal nachgeguckt: das Pflichtversicherungsgesetz findet keine Anwendung für Anhänger, die den Vorschriften über das Zulassungsverfahren nicht unterliegen. Da Anhänger für Sportzwecke sind von der Zulassungspflicht befreit ( auch wenn sie ein Kennzeichen erhalten :( demnach besteht keine Versicherungspflicht bei diesen Anhängern, genau wie früher.


    Oder?

    Dann wird dir für die 100km/h Regelung wahrscheinlich nur Ablasten übrig bleiben.


    Streng genommen musst du beachten, dass die Auflaufeinrichtungen einen Mindestwert für das GG des Anhängers verlangen, dieser darf dann nicht höher als 600 kg sein.
    Die meisten TÜVs kümmern sich zwar da nicht drum, aber später könnte es sonst doch mal Schwierigkeiten geben.

    Mit der anderen AE hast du recht, allerdings bereiten die Peitz-Bremsen mit dem kurzen Weg doch relativ häufig Probleme, würde ich daher nicht unbedingt weiterverwenden, wobei neue Achse + AE ist schon arg teuer.


    Ungebremst wäre dann die wesentlich einfachere+billigere Lösung, sofern es gewichtsmäßig reicht.

    Angesichts dieser Ausgangslage würde ich mir Kosten und Mühen sparen und das Ding abhaken, so leid es mir tut.


    Du hast noch nicht mal einen schriftlichen Kaufvertrag, du hast nicht über ebay gekauft ( wobei die Beschreibung in ebay schon relativ ehrlich ist, der Hänger wurde nicht allzu falsch beschrieben ), du hast dir den Anhänger vorher nicht angesehen und das Ding ist über 20 Jahre alt: da sehe ich als juristischer Laie wenig Chancen.


    Allerdings stimmen die Innenabmessungen doch sehr schlecht mit der ebay-Beschreibung überein, die Abweichungen sind größer als man üblicherweise unter " ca. " toleriert: das könnte eine Möglichkeit sein, aber wie kannst du die zugesicherten Innenmaße beweisen?


    Mit einer guten Rechtsschutz kannst du es probieren, freiwillig wird der VK bestimmt nicht zahlen/rückabwickeln.

    Peitz gibt es ja schon sehr lange nicht mehr, ist es da überhaupt sinnvoll, für einen kpl. Neuaufbau so eine alte Achse zu verwenden?


    Angesichts der Kosten für den gesamten Hänger und der investierten Zeit wäre eine neue (Standard)achse evtl. eine Überlegung wert.

    Schließe mich Fido an, so ein Riesen-Problem sehe ich da nicht, bei einem Pferd wohlgemerkt.


    Zumal die AHK für einen Golf 4 fast nichts kostet.


    Die Motorkupplung wird erheblich belastet, das wäre aber bei einem Mittelklasse-PKW auch nicht wesentlich besser, von daher hätte ich keine Bedenken.


    Dass ein schwerer Allradler zum regelmäßigen Ziehen besser geeignet ist streite ich natürlich keineswegs ab :)


    Bei einem Benziner fehlt untenrum das Drehmoment, aber so viel sind 1100 kg nun auch wieder nicht, die Bremsen funzen besser als z.B. bei einem Defender ;)


    Das mit den tobenden Pferd stimmt natürlich, allerdings fahren die meisten Pferdekutscher sehr vorsichtig nach meiner Beobachtung.

    Du kennst dich doch sonst immer so gut aus, passt der Rockinger Vario Block nicht ?


    Unter bestimmten Bedingungen hat der einen d-Wert von 30,0, das sollte reichen für deinen Panzer ;)
    Oder begehe ich da einen Denkfehler?

    Ein 10 Jahre alter Mietanhänger hat seine besten Tage meistens hinter sich, unabhängig vom Fabrikat, zudem wird so ein großer Einachser öfters überladen.


    Eine neue Achse ist dagegen sehr positiv zu bewerten, wenn es denn stimmt.


    Aber auf jeden Fall bei ernsthaftem Interesse vorher gründlich ansehen, dem schließe ich mich an, es gibt oft böse Überraschungen und Fotos sind geduldig ;)

    Die späteren Bravo-Modelle hatten original die Multipoint-1 Leuchten drin, ganz ähnlich den von Mani verlinkten.


    Dann hast du alles zusammen, es sieht ordentlich aus und du kannst ein fertig konfektioniertes Kabel kaufen und hast kein Gebastel :)


    Aber du bist ja handwerklich begabt ( die Klappe ist schön geworden :super: ), dann kannst du dir natürlich auch was anderes zurechtzimmern =)


    Leuchten seitlich sieht man auch bei geöffneter Heckklappe, allerdings werden sie schneller beschädigt als die Kompaktleuchten in der Lichtleiste untendrunter.

    Guck nach nem Tieflader, die wiegen teilweise unter 600 kg und dann passt es fast ( ob man die Stützlast zur Anhängelast dazuzählen darf ist umstritten, wenn die 1300 kg stimmen bist du bei nem 550 kg Anhänger noch ziemlich im grünen Bereich ).


    Einen 1800 kg Anhänger wirst du nirgends finden, ein Fitzel ist für den normalen Verleihbetrieb zu schade und zu teuer, aber Hänger mit ca. 550 kg gibt es öfters.

    Yo, die Diesel-Fahrer sind derzeit die Zahler der Nation, der Dieselpreis ist ungewöhnlich hoch und dann noch die KFZ-Steuer ( mein Kombi kostet so ca. 350,00 Euro, aber das ist noch gar nichts gegen einen ollen Patrol :) )


    Der Steuersatz für Anhänger wurde schon ewig nicht mehr erhöht, bisher haben die Raubritter die Erhöhung vergessen ...