Genauso ist das, Drehmoment und Leistung stehen immer im festen Zusammenhang.
Auch Fido hat recht, wenn es an Drehmoment fehlt, muss der Motor eben hoch drehen um eine ordentliche Leistung zu erzielen.
Entscheidend für den Vorwärtstrieb ist ausschließlich das am Rad ankommende Drehmoment bzw. die ankommende Leistung, das ergibt sich aus Getriebe und Übersetzung der Antriebsachse(n).
Deshalb ist z.B. die maximale Beschleunigung (nicht Elastizität) und die Höchstgeschwindigkeit zweier PS-gleicher Autos gleichenTyps auch bei deutlich unterschiedlichem Drehmoment sehr ähnlich, das drehmomentärmere Fahrzeug muss aber mehr "ausgequetscht" = höher gedreht werden.
Allerdings: einen drehmomentstarken Motor kann man mit niedrigen Drehzahlen fahren, und das wirkt im Alltags- oder Hängerbetrieb eben kräftiger als z.B. ein Saug-Benziner, der hoch gedreht werden muss, um ordentlich Power zu haben.
Theoretisch könnte man auch mit einem normalen Motorradmotor von z.B. 600 ccm³ und 100 PS einen schweren Anhänger ziehen, dann darf man aber keine Angst vor Drehzahlen über 10 t /min haben 