Der Rahmen wurde eben für einen anderen Verwendungszweck gebaut und ausgelegt...
Und der jetzige Hilfsrahmen hilft so nicht wirklich....
Also, probier es mit Unterzügen und dann sehen wir was passiert....
Der Hilfsrahmen ist aber genau das, was ihm von uns allen hier empfohlen worden ist....
Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass die beiden "Wikingerhörner", die beim Umbau auf wundersame Weise verschwunden sind, aus statischer Sicht nicht ganz so unwichtig waren. Das ist offensichtlich wirklich alles nur Trompetenblech.
Was sind die Alternativen? Nur die Achse verwenden, einen anständigen Rahmen aus 120er Rechteckrohr neu bauen oder es erstmal mit form- und kraftschlüssigen Querstreben in der Deichsel versuchen?
Was sagen die Macher?