So,
es ist (fast) vollbracht.
Dekra hat ne 21er gemacht, bestanden. Ich hab' bei der Gelegenheit für eventuelle spätere Umrüstungen gleich noch 'ne zusätzliche Reifengröße (175/70-14, noch mal minus 2,5cm Bodenfreiheit) eintragen lassen (gut, dass mir Nieper vorab eine Bremszuordnungsberechnung zugeschickt hatte).
Die Länge und das Leergewicht wurden natürlich neu ermittelt. Letzteres allerdings kommt mir mit angegebenen 135 kg etwas spanisch vor, den Trailer werde ich im Kieswerk nochmal nachwiegen lassen. Sollten die 135kg tatsächlich stimmen, lasse ich mir stante pede ein Diplom im Fach Metallleichtbau aushändigen. ![*zufrieden* :]](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_zufrieden.gif)

Dass meine SML made in wasweißdennichwo sind und dass die Rückstrahler etwas zu weit innen sitzen....hat keiner gemerkt. 

Etwas problematisch war noch die 100er Zulassung, der aaS wollte mir die beim ersten Mal verweigern. Meine Reifen hatten eine ungewöhnliche Kennzeichnung der Herstellungswoche, siehe Bild (da steht noch 'ne vorangestellte Hersteller-Chargennummer). Ich musste erst in der Leipziger Dekra-Zentrale intervenieren: dort geriet ich an einen extrem freundlichen alten Hasen, der das Bild in Augenschein nahm, mich anfeixte und fragte, wo denn das Problem sei? Drei Anrufe später (zwei bei Reifendiensten und einen beim aaS) war die Sache geklärt und ich habe gestern die 100er problemlos erhalten.
Radwippen sind bestellt, Brantho Korrux 3in1 in RAL 9006 auch - das sind aber alles nur Nebenkriegsschauplätze, die Schlacht ist bereits gewonnen.
Nun muss ich nur noch so 4-5 Stunden Freizeit für die Zulassungsstelle finden....
Anhängliche Grüße
Gordon
185-14.jpeg