Ganz einfach: Fahren ohne amtliches Kennzeichen (Bußgeldkatalog S.27 Nr. 227) - kannst ja mal kucken, was das kostet!
Beiträge von Jay
-
-
ESPE ist ein Tochterunternehmen (3M ESPE) des Konzerns 3M : http://de.wikipedia.org/wiki/3M - befasst sich aber eher mit Dentalprodukten... *denk* (Ich hab da früher "nebenan" gewohnt....als die noch selbständig waren....)
3M Unitek GmbH, Seefeld - Vertrieb kieferorthopädischer Kleinteile
3M ESPE AG, Seefeld - Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Dentalprodukten, Fertigungsstätten in Landsberg am Lech und Wertingen -
da lobe ich mir doch unsere heimischen Badeseen, die sind schön warm, meist auch sehr klar und haben teilweise sogar Trinkwasserqualität
Da muss ich dir widerum zustimmen! Das findest du im Norden echt net. Außerdem is Kroatien von uns ja net so weit weg wie die Nordsee/Ostsee
-
Moin nach Hamburg!
Finde die Idee gut, wenngleich gewöhnungsbedürtig. Kennzeichen und Postleitzahl hab ich zunächst nicht direkt miteinander verbunden, zumal ich es auch aus anderen Foren kenne, wo dann entsprechend das komplette Kennzeichen eingetragen wird (freiwillig).
Aber wie gesagt: Gute Idee! Weiter so! -
Hallo Olaf!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
@manni: Kuck mal ein paar km südlich von dir - am Starnberger See und Ammersee gibt es reichlich Wind! Ganz zu schweigen vom Chiemsee und dem Bodensee. Bayern ohne Wind - oder schlimmer: Ohne Surfer!!Geht ja garnet!
Ich habs auch schonmal versucht Grüße -
Woran willst Du des erkennen?
"Natürlich" an dem Gewicht!
Nee, war nur ne Vermutung/Behauptung - an Doppelachse = 1 Achse hab ich garnimmer
gedacht, bzw. wusste net, das das auch in den Papieren so drin steht - sorry! -
Also ich behaupte mal, der hat nur eine Achse:
-
Interessant gelöst! Ist der Kasten denn als solcher auch noch nutzbar, oder ist das nur noch ein reiner Bootshänger? Dann wäre aber die Deichsel ein bisschen extrem lang, oder?
-
Was heißt Rennwagen? Wenn das auf der Rennstrecke passiert ist, dann muss der Wagen doch trotzdem in irgendeiner Art und Weise versichert sein?
Die private Haftpflichtversicherung greift hier zwar nicht ("Benzinklausel"), aber irgendeine Art Absicherung muss doch vorhanden sein, oder? Ansonsten hast du natürlich immer noch die Möglichkeit, den Fahrer oder aber den Halter des "Rennwagens" auf zivilprozesslichem Wege haftbar zu machen. Oder auf die menschliche Weise: Hey, du hast es kaputt gemacht, die Reparatur kostet mich soundso, beteiligst du dich wenigstens an den Kosten? -
Aber ich bin ein Anfänger und hab keine Ahnung!
Und außerdem hab ich in der Werkstatt kein Internet, da ist das mit dem Buch einfach geschickter! Und ich zahl lieber da ein paar Euro umsonst, als später ein paar mehr Euro beim TÜV!
-
Wisst ihr da was Genaueres dazu???
Keiner???? Ich will auch so'n Buch haben!!!!! -
Hab dir mal ne PN geschickt!
-
Email? Wo? Hier ist nix angekommen?
-
Naja, da das bei mir ja auch nur ein Fun-Anhänger werden soll, brauch ich weder ne große Nutzlast, noch ne Betriebs-Bremse. Mein kleinster "Schlepper" hat 550kg ungebremste Anhängelast, damit müsste ich locker hinkommen.
Die Handbremse will ich allerdings als "Park- und Abstellbremse" behalten, leider hat mein Spendefahrzeug hinten auch Scheibenbremsen, das verkompliziert die Sache einerseits zwar ein wenig, weil auch schwerer, andrerseits versprech ich mir davon ne ruhigere Fahrt. -
Schaut gut aus! Da ich momentan sowas ähnliches wie deine Calibar baue, bin ich natürlich spitz auf Details: Hast du denn noch ein paar mehr Bilder von deinem Umbau? Insbesondere würde mich interessieren, wie hast du den Rahmen und die Deichselkontruktion gelöst? Hast du die Originale Calibra-Achse verwendet oder eine zugekaufte?
-
Nutzlast erhöhen?
Naja, immerhin 55kg beim Facelift. Und der Smart ist ja nur ein Beispiel, so nen Hänger kannste natürlich auch an nen Hummer hängen....
-
Ich hol dieses Thema hier mal wieder hoch, ich wollte mir das TÜV-Buch nun auch endlich holen, da es ja hiess, das die Neuauflage des Buches Anfang des Jahres erscheint. Gemäß der Auskunft in meiner Hugendubel-Filiale ist die Neuauflage noch nicht draußen, der Erscheinungstermin verschiebt sich auf September/Oktober 2009.
Wisst ihr da was Genaueres dazu??? -
So ein Buch gibt es, kuck mal in dem Thread hier (nur einer von vielen, Suchwort: TÜV-Buch
https://anhaengerforum.de/forum/thread/816 -
Stützlast reduzieren, Nutzlast erhöhen. Oder einfach nur "smarte" Werbefläche schaffen. Nach so nem Gespann kuckt sich doch jeder um!
-
Na größere Bilder findest du z.B. hier: https://anhaengerforum.de/gallery/album/12
Und sonst einfach mal im Forum stöbern, an der ein oder anderen Stelle steht schon was zu dem Hängerchen!