Hab bei mir ne 0-Euro-Anti-Schlingerkupplung dran: Kugelkopf nachm Winter und häufiger Benutzung leicht angerostete Oberfläche plus fettfreies Zugmaul!
Beiträge von Jay
-
-
Klar, ob du ein "normales" Zugmaul oder ein Anti-Schlinger-Maul an deine Deichsel schraubst, ist doch egal. Das Zugmaul merkt doch nicht, ob da noch ne Bremse mit dran ist oder nicht.
Ich überlegs mir halt andersrum: Welche Hänger haben meistens ASK? Das sind doch wohl die Wohnwägen, relativ geringes Gewicht bei großer Seitenfläche (=Windangriffsfläche). Gut, geringes Gewicht hast beim ungebremsten Hänger ja auch - aber große Windangriffsfläche???
Aber da hat Frischling schon recht - mehr Sinn macht da sicher ein "ordentlicher" gebremster! -
Erstmal: Doofe Fragen gibts net, nur doofe Antworten!
Schlingert dein Hänger denn so extrem, dass du das brauchst??? Also bei nem Hänger mit Hochplane könnt ichs mir noch vorstellen, aber bei nem einfachen Kasten? -
Also wenn ich mal von alten Clio ausgeh, dann wird es bei dem wahrscheinlich nicht ganz reichen, nur die Stoßstange drehbar zu machen, da der Kotflügel ja auch noch einen Teil vom Radhaus bildet. Das ist beim Smart eben anders!
Hab dir mal ein Bild angehängt, was ich meine: Ich denke, nur der Schnitt an der Stossi (rot) würde da nicht ausreichen, du wirst schon an der Koti-Linie schneiden müssen (also grün). Und im blauen Bereich musst halt auch noch ordentlich arbeiten, damit der Reifen da freigängig bleibt, der Kotflügel ist da unten ja nach innen gebogen. -
Welche Maße hat denn der Hänger und von wo nach wo muss er denn?
-
Hallo OKL,
kommt drauf an, für was du den Hänger nutzen willst. Wenn du nur Federn, Bettwäsche, Laub, usw. transportierst, dann reicht auch der von Obi.Aber sag doch mal, was du mit dem Hänger vorhast!
-
Zur Not musste die Deichel halt in Tarnfarben streichen - dann sieht man die auch nicht mehr!
-
-
Naja, evtl. wirds ja dieses Jahr noch was - aber eher später als Früher.
Zum Thema "fahren können" ein kleines Bild. Ist ne enge, zweispurige Straße. Wenn da einer im Randstein parkt, kommt nur noch einer vorbei. Gut, wir hätten noch über den Bordstein gegenüber ausholen können, nur auf der Straße eingeschlagen sah es dann so aus. Der Hänger hat am Pfosten geschliffen (aber so gering, dass man es nur gehört hat - zu sehen war nix, weder am Hänger, noch am Pfosten), der Spiegel vom Zugfahrzeug war nen Milimeter von der Hauswand entfernt (gut, hätte man noch einklappen können). Die Auffahrt hinterm Zaun ist aber breiter, ca. 5m, da ist ne Firma, da ist am WE keiner da!
Zu den Bäumen: Die sind schon weg, sind nur noch die Wurzelstöcke im Weg! Hier links neben mir im Bild! -
Ja klar, die Drehschemel sind auch gebremst! Aber dann wirds halt wieder mit der abnehmbaren Deichsel nix, bzw. kompliziert!
Und täusch dich mal nicht beim Gewicht!!!
1. wiegt der Motor garnicht so viel - dafür z.B. Scheiben ne Menge (kann man aber ggfs. gegen Kunststoff-Scheiben ersetzen!)
2. wiegt dafür ein Kühlschrank ordentlich - erst recht gefüllt
3. "Musik" wiegt auch was (Verstärker, Batterie, Boxen)! -
Also mit Kaufbeuren hätte ich tatsächlich kein Problem, Platz ist bei mir genug vorhanden, auch nen 40Tonner könnte man beim Nachbarn abstellen (wenn der Fahrer fahren kann!
), ansonsten 2 Ecken, ca. 400m weiter, ist das Industriegebiet mit nem 4m-Kiesstreifen zwischen Straße und Gehweg - also perfekter LKW-Parkplatz.
Hat denn jemand nen Kran am Hänger und könnte Baumstümpfe ausreißen + diese entsorgen? Außerdem bräuche ich noch 3 Eisenträger zu mir, dann aus 3 Fenstern Toreinfahrten gemacht (Sprich: Wände eingerissen) und der Schutt sollte dann auch wieder weg von mir!Außerdem benötige ich ne Blechplatte ca. 160x80cm und jemanden der Schweißen kann nebst Schweißgerät. Dann hätte ich auch meinen eigenen Hänger!
Wenn ihr das hinkriegt, sorg ich für die Versorgung auf meine Kosten!
PS: Das ist mein voller Ernst
Zu Köln oder Frankfurt - grundsätzlich gerne - aber wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr, dazu steht am Häusle noch zu viel aufm Plan - siehe oben! -
...Wenn ich nun den Hänger nicht gebremst bauen würde, könnte man auch die Zugstange abnehmbar machen....
Das ist soweit richtig, aber an der Stelle erstmal die Frage: Mit was ziehst du denn? Sprich: Wie schauen deine Anhängelasten aus? Was darfst du gebremst und was ungebremst ziehen - in der Regel wird schon das (absolute) Leergewicht eines Clios (also ohne Motor, Getriebe, Sitze, Armaturen, Tank, Innenverkleidung, usw.) jegliche ungebremste Anhängelast sprengen!
Den Hänger, den du gesehen hast, ist wahrscheinlich der Smart-Drehschemel-Hänger, der hat 295 kg Leergewicht und damit ne Nutzlast (am Smart) von grad mal 55kg - für recht viel mehr ist dieser auch nicht ausgelegt, er dient als reiner Promo-Hänger und nicht als "echter" Transporter.
Zum Thema Drehschemel, woher und wie teuer, bitte mal die Suche benutzen, Mani (derglonntaler) hat dazu schon an einigen Stellen was geschriebe! -
-
Ansonsten ab 12. Mai bei Norma kucken:
http://norma-online.de/_d_/_an…-12.05._/_rund-ums-auto_/Anhänger-Stützrad für 17,99 €
Zitat- Mit Vollgummirad
- Stabile Ausführung
- Stahlrohr-Durchmesser 48 mm
- Max. Höhe 800 mm
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 21,99
Sie sparen 4,-Klemmhalter für 4,99 €
Zitat- Stabile Ausführung
- Zur Befestigung von Anhänger-Stützrad und / oder Anhänger-Stützfuß am Anhänger
- Passend für 48 mm Stahlrohre
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 5,99
Sie sparen 1,-
-
Jay
Ohne Anhänger brauchst da garned auftauchenKeine Sorge, OHNE Hänger eh nicht, höchstens ohne eigenen. Nein, im Ernst: Gegen ein Treffen hab ich nix, aber ich bin momentan ausgebucht und größere Reisen sind nachm Häuslekauf vor knapp 3 Monaten nicht drin!
Übernächstes WE sind wir in BGL auf nem Youngtimertreffen, im Juni im Westerwald aufm US-Car-Treffen und irgendwann dazwischen will ich mal ins Breisgau - das war's dann aber auch schon für diese Jahreshälfte! -
-
-
F**k, ich hab doch (noch) gar keinen eignen Hänger (mehr)!
Geht zur Not auch Papi's Humbäuerchen? -
-
Da wär aber vorher noch abzuklären, ob Mani jetzt mehr als 3m nach hinten übersteht - da die Strecke ja unter 50km ist!
Aber mach mal ruhig - ich helf dir dann auch gerne tragen. Kann aber nicht garantieren, dass welche davon in meiner Hosentasche stecken bleiben... hab selber immer noch nur das eine Fähnchen vom TTL...