Bei denen, die ich gesehen hab, war sie meistens entweder über ein Brett oder nen Balken gestült, so quasi wie über ne Stuhllehne, so dass man den kompletten "Rücken" gesehen hat!
Beiträge von Jay
-
-
Wo bekommt man eigentlich so ein rotes Fähnchen her?
Kann meins leider nicht mehr finden
Ich hab jetzt schon öfters gesehen, dass einfach Warnwesten (die Orangen, nicht die Gelben!!) an die Ladung gehängt wurden - ist auch schön auffällig, reflektiert im Dunkeln sogar und dürfte jeden Sheriff überzeugen! -
Okay, mit dem Smart rangiert sich sogar natürlich wieder anders als mit nem "großen" Auto. Beachte aber deine zulässige Anhängelast!
Beim 450 hast du doch nur 300kg Anhängelast, beim 451 dann 350kg - oder liege ich da falsch? -
VIN bzw. FIN (Vehicle Identification Number bzw. Fahrzeug Identifikations Nummer) ist auch nur ne Abkürzung für die Fahrgestellnummer!
-
Hallo Otthardt,
willkommen hier im Forum! Bei Anhänger24.com steht auf der Versandkostenseite:ZitatSelbstabholung ab Lager Hamburg
Selbstabholung der Ware in unserem Lager Hamburg. Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine
separate Email von uns, ab wann Ihre Ware vollständig im Lager zur Abholung bereit liegt.-
Selbstabholer
Versandkostenfrei
Von daher denk ich, dass es zwar keinen "echten" Shop (also mit Ausstellungsfläche), aber zumindest
ein Lager gibt, wo man persönlich aufkreuzen kann. Aber das soll der Scheff mal selber sagen! -
Selbstabholer
-
Bei LKW musste dann aber kucken - die haben ja 24V, am PKW hast aber normal nur 12Volt!
-
Sollte kein Problem sein - ist ja nur ein "Rangierscheinwerfer" und nichts, was irgendwie dauerhaft den Verkehr blenden würde. Natürlich kannst du da keinen 10.000Watt-Strahler anbauen, aber ein normales KFZ-Rücklicht ist kein Problem!
-
Ja klar, auf die Verwindungssteifigkeit (was fürn Wort!
) hat das Stückchen Metall schon gute Auswirkungen, das ist klar. Würde ja auch in den meisten Fällen reichen, denk ich mal!
-
Das sind doch eher Eck-Verstärkungen, als Diagonalverstrebungen, oder??? Also ne diagonale Verstrebung sähe ich jetzt so - also in Grün und nicht diese roten Fitzelteilchen!
-
Jetzt komm aber mal wieder runter!
So schlecht ist der Vorschlag doch garnicht, wenn sogar Profi-Anhänger-Bauer derartige Konstuktionen anbieten, dann solltest du mit deiner Wortwahl vielleicht etwas vorsichtiger sein!
Hier, kuck dir mal diese Seite an und betrachte, wie das Spriegelgestell hier abgenommen werden kann: http://www.fitzel.at/source/anhanger_hochplanen.html
Und genau sowas hat amokpaul nämlich gemeint - nur eben net aus Alu und Plane, sondern aus Holz, damit du dir deinen Hintern net abfrierst! -
http://www.fitzel.at/images/gr…r_entwurf_bild2_gr_03.jpg
Da sind Diagonalstreben drin *g*WO???
-
Sowas gibts doch auch schon fertig: Knaus YAT
-
Hab dir auf deine PN schon geantwortet!
-
Es ist doch ein VW-Bus und keine A-Klasse!
:D:D -
Mit Wasser kühlen???
Na ich hoffe, ihr habt damit nicht noch mehr kaputt gemacht, als vorher schon kaputt war! Wenn "normale" Bremsscheiben sich schon verziehen können, wenn man erst stark bremst und dann durch ne Pfütze fetzt, dann ist direkts Wasser auf ne heiße Bremse nicht unbedingt förderlich fürs Material - Stichwort Spannungsrisse!
Das KANN sein, MUSS aber nicht - aber bitte unbedingt überprüfen lassen! -
Wie gesagt, war nur so ne Idee - die Verwirklichung - oder eben das Verwerfen überlass ich euch Profis!
-
Preis ist Verhandlungsbasis!
-
Mir ist am WE auch noch ne Idee gekommen: Anlasser sind relativ kompakte, aber dennoch leistungsstarke 12V-Motoren mit direktem Zahnradantrieb für ne Zahnstange!
Nur weiss ich nicht, ob man die z.B. durch umpolen einfach rückwärts laufen lassen könnte?? -
-
Nachdem mein Vermieter den Hänger wohl schon 4x bei Ebay verkauft hat, aber nie Geld kam bzw. wie Käufer zurückgetreten sind wegen der Entfernung, probier ichs mal hier:
Zum Verkauf steht ein gut verwitterter, ungebremster Westfalia-Hänger, evtl. heisst er "800", aber das ist schwer zu sagen.
Zustand wie auf den Bildern:
Rahmen leichter Oberflächenrost, Durchrostungen konnte ich keine feststellen.
Kotflügel sind verbeult
Lampen funktionstüchtig, aber ein Deckglas kaputt
Aufsteckbare Bordwände vorhanden, Zustand 3
"Normale" Bordwände mit Verzurrknöpfen, Zustand 3-4
Bodenplatte sollte getauscht werden, Zustand 4
Heckklappenverlängerung für Quad-Laderampe Zustand: Aufgeweichte Pappe
1 Scharnier ausgerissen.
Weitere Infos (muss ich ggfs. nachfragen) und Fotos mach ich auf Anfrage gerne!
Papiere sind alle vorhanden, ist derzeit noch angemeldet, TÜV aber abgelaufen. Wird abgemeldet übergeben.
Standort: bei 87600 Kaufbeuren (im Allgäu, Bayern, Süddeutschland)
Preisvorstellung: 170 Euro (VB)