Neee, es gibt zwei Sorten Rentner, manche stehen auch wegen debiler Schlaflosigkeit (senile Bettflucht) schon eine halbe Stunde vor Ladenöffnung vor der Tür und wollen in den Supermarkt...
Beiträge von Jay
-
-
Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!
Was hast du denn für ein Zugfahrzeug und welche Hänger-Höhe schwebt dir denn vor?
Ach ja.....kann von euch jemand Russisch?
Obwohl diese Seite nichts mit Anhängern zu tun hat, würde es mich sehr interessieren was auf dieser Seite steht.
http://www.naoffroad.com/forum…sion/index.php?t2323.html
Russisch kann ich leider nicht, aber das schaut echt interessant aus. Für Ralley-Veranstaltungen in D sicher auch machbar, aber für den Straßenverkehr kriegt du damit niemals ne Zulassung! Wenn ich das richtig sehe, eine Höherlegung nicht nur der Karrosserie, sondern auch des Antriebsstrangs (also quasi nur eine "Tieferlegung" der Reifen) verbunden mit ner permanenten Untersetzung - nicht schlecht gemacht!
PS: Babelfish kann theoretisch zumindest von Russisch auf Englisch übersetzen - aber ob das bei "Forenrussisch" auch geht, weiss ich nicht - probier's doch mal! -
Nur ne Idee, "schwänzelt" vielleicht schon das Auto mehr?
Weil:
Cherokee = Blattfedern
und
Pajero = "normale" Stoßdämpfer? -
Die genötigt wird sich mit Patchworkerin anzumelden.
Warum denn nicht - rein mit dir ins "Boot"
-
WOLLT IHR EUCH GEGEN MICH VERSCHWÖREN ????
Nicht gegen dich, nur mit Janine!
Soll ich noch Bilder von meiner Frau Posten?
Musst du nicht, haben wir schon da! Weiblich, hübsch, lange dunkle Haare, eine große, tätowierte Rose "unterhalb vom Hals", ....
Was willst du noch über deine Frau wissen? -
Is bei mir alles hinfällig - Gas läuft daneben (in der Wiese, ist aber stillgelegt), Kanal ist nur noch "meine eigene" Abwasserleitung zum Kanal an der Straße. Und die Einfahrt besteht ja bereits, seit knapp 60 Jahren sogar - ich will nur den Belag ändern!
-
Mehr solcher Tipps..... :D:D:D:D:D:D:D:D:D
Hi Janine,
ich hab da noch einige klasse Rezepte für leckere Pilzgerichte, ein ganzes Buch voll.... Interesse?
LG, Jay
PS:
Sag mal, wie geht es eigentlich der Janine C.?"
"Hat gerade ihren dritten Mann beerdigt!"
"Woran starb denn ihr erster?"
"Pilzvergiftung!"
"Mein Gott, und der zweite?"
"Pilzvergiftung!"
"Mein Gott. Und der dritte? Der etwa auch an ...?"
"Nein. Der hatte einen Schädelbruch."
"Unfall?"
"Nein. Er wollte keine Pilze essen!"
___________________________________________
Der Alexander isst mit Genuß das Pilzgericht: "Schatz, woher hast du das tolle Rezept?" Antwortet seine Janine: "Aus einem Krimi!" -
Ääääähm, ja, nach reiflicher Überlegung bin ich auch drauf gekommen, dass wir das Kuki-Zeug wahrscheinlich nur fürs Nutzwasser genommen haben, mea culpa!
@apatchi...
Apa-Patschi und sein Bruder Wini-Trappsch... *rofl*
Jay
globale Erwärmung.???? ich hab jetzt Gewerbeschein beantragt.....mich kann man als Standheizung mieten....:]Ich komm im Winter auf dich zurück! Warmer Bruder! :p
-
jede Art von Pflaster oder Teer ist ne versiegelte Fläche
Jein, also Teer und versiegelt ja, aber bis zu ner gewissen Größe und/oder Prozentsatz isses noch okay, bzw. durch entsprechende Entwässerungseinrichtung (Ablaufrinne in die Wiese/Hecke) kann ich vergrößern. Und Pflaster ist keine Versiegelung, weil da das Wasser ja ablaufen kann. Aber 120qm Pflastern is mir zu teuer!
Zumindest hab ich das so verstanden, was der Typ vom Bauamt gefaselt hat... aber da waren wir hauptsächlich wegen der Garage selber da, net wegen der Auffahrt.
Ist ja net so, dass ich mir ne Autobahn in den Hof bauen will (auch wenn sowas sicher Spass machen würde! :D), ich will einfach nur ne ordentliche Zufahrt zur Garage, auf der ich auch Schnee räumen kann, ohne nachm Winter mehr Steine in der Wiese als aufm Weg zu haben!
Aber ich seh schon - genaue Auskunft kann mir nur der Hans aufm Bauamt geben! -
...oder mal ne Mail an Shell Esso usw schicken, manchmal kriegt man auch von denen da gute Tipps...
Neeee, frag die von BP, die kennen sich am Besten mit Öl (also "Rohbenzin") und Wasser aus! *lach*
Im Ernst: Der Tipp vom Trapper ist schon gut, so würd ich's auch machen:Zitathmmmm, ich würde ihn mit einem Hochdruckreiniger und "Spüli" erstmal kräftig reinigen. Danach lange klarspühlen und dann mit sauberen Wasser und Entkeimungstabletten (Campingbedarf) einige Tage stehen lassen.
Vor bzw. anstatt den Entkeimungstabletten kannst aber auch (je nach Alter von dir bzw. den Kindern) Kukis (Zahnspangenreiniger) oder Kukident (Gebissreiniger) verwenden. Den Tipp hat uns damals einer aufm Campingplatz gegeben, geht genauso! -
Cool, sowas brauch ich auch - aber leider versteh ich kein Wort von dem, was da drin steht!
Hintergrund: Ich hab ne laaaange Auffahrt, die aber nur verdichtet und gekiest ist. Ist beim Schneeräumen dämlich, egal, ob Schaufel, Traktor oder Fräse, du hast immer die Kieselsteine in der Wiese.
Wenn ihr schon solche Profis seid, bitte mal auf Deutsch: Ich hab knapp 40m Auffahrt (ca. 3m breit), die ich (am liebsten) teeren würde. In welchen Abständen muss ich Ablaufrinnen einsetzen, damit die Auffahrt nicht als "versiegelte Fläche" zu sehen ist? -
Siehe oben - ich musste auch erst die GlasGOOGEL befragen! *lach*
User Patchi kennt den aber sicher - schliesslich hat der ja auch ein paar dieser kleinen Ungeheuer daheim! -
Vergiss dann aber nicht, auch einen Ablauf in den Hänger einzubauen. Stehendes (gelbes) Wasser ist nicht gut für die Siebdruckplatten!
... Detlev Jöcker ...
Das musste ich erstmal googeln
Ein neuer Rolf Zuckowski also...
-
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Forum! Tollen Hänger zu nem guten Preis haste dir da aufgegabelt! Wünsche dir allzeit gute Fahrt damit - und hoffe, dass der Name nicht Programm wird!
...nur Gepäck in den Hänger, nicht die Kinder...
Da wär die Fahrt aber wesentlich entspannter, weil leiser!
-
alter Mani ist doch kein D-Zug
Das ist aber nicht nett, wie du von Mani sprichst!
Dabei ist er sooo nett zu dir!
-
Ich plädiere für die zweite Lösung!
-
Der Spam-Meister ist seit 24Stunden beim Nachmessen von seinem Lochabstand!
-
Also wir haben fürs ganze WE folgende Preise ausgehandelt:
ZitatKosten: Pro Probe (oder anderes Fahrzeug), der zum Zelten kommt einmalig 15,-€ für das gesamte Wochenende. Pro Beifahrer fallen noch 5,- € an für das gesamte Wochenende.
Ist denke, das ist mehr als fair. Gut, rein wirtschaftlich gesehen verdient der Platzbetreiber an 100 "festgebuchten" Leuten mit Rabatt natürlich mehr als an 50 Leuten, die spontan vorbeikommen. Wie es dann für uns "kleine" Runde aussieht, müsste ich erfragen.Ferien in NRW sind ja fast so wie in Bayern: Sooo spät, dass der Sommer dann ja schon fast vorbei ist!
Aber o.g. Datum würde in Bayern 2011 noch in die Pfingsferien (14.06. - 25.06.) fallen! :p
-
Nix dagegen - für nen kleineren Rahmen kriegt man da sicher auch leicht ne Ecke abgeteilt, z.B. ein Stück von dem Platz, den wir ja KOMPLETT bekommen haben (hier gelb eingezeichnet). Kenne den Platzbesitzer ja inzwischen!
Ich hätte auch nix dagegen, wenn das Treffen zeitnah an unserem Probe-Treffen stattfindet, dann würd ich meinen Hänger nebst Camping-Zeug vielleicht gleich da oben (bei nem Freund) stehen lassen, dann muss ich nicht viermal die immerhin 500km mit dem Hänger fahren!
So wie die Planung bei uns derzeit aussieht, sind wir wohl nächstes Jahr am WE vom 17.-19. Juni wieder auf dem Platz, der genaue Termin wird aber noch bekannt gegeben. Kann ja schonmal vorsichtig nach ner weiteren, kleineren Gruppe "Verrückter" fürs WE davor oder danach anfragen! -
Nö, nur das eine ist ein Verein, das andere ist eine Aktiengesellschaft! :p