Macht sich als Felge bestimmt gut! *rofl*
Beiträge von Jay
-
-
Naja, die Felgenform mit dem Turbinendesign hat auch nen gewissen praktischen Nutzen: Sie schaufeln ja auch Luft zur Kühlung auf die Bremse - und das ist, um den Bogen zurück zu Patschi's Thread zu finden - bei nem UNgebremsten Anhänger ja extrem wichtig!
-
Selbst bei dem sind die Felgen NICHT laufrichtungsgebunden! :p Und
das Lenkrad erinnert mich stark an die Originalfelgen vom RX-7 FC.
@Patschi: Okay, issn Argument! -
Nee, besser - die sind nämlich nicht nur leicht in sich gedreht (wie die RH), sondern haben auch tatsächlich gedrehte "Speichen", nennen sich "Swirlies" - und sind tatsächlich Laufrichtungsgebunden, was nichtmal die Porsche-Felgen aufweisen können!
Die EU-Standart-Felgen davon sehen SO aus und die US-Version davon halt SO. -
Na von dem Blauen aus meinem Avatar bzw. aus meiner Gallery - HIER sieht man die bewusste Felge recht gut!
-
Oooiiii! Was hattn die Espe für nen Lochkreis? Meine Mum hat die gleichen Felgen auf ihrem Mazda - sind da afaik sogar mazda-gelabelte Zubehörfelgen!
Hast du die gleichen Felgen denn dann auch auf der ziehenden Espe? Ich hab mir für meinen Hänger (wenn er denn irgendwann mal endlich wird...) schon die passenden Felgen besorgt - nur in Amerika erhältliche und hier extrem seltene Originalfelgen! -
Für den nächsten Urlaub.... falls ihr Hängeristen auch mal per Flieger verreist....
suitcase-sticker-1.jpg suitcase-sticker-2.jpg suitcase-sticker-3.jpg suitcase-sticker-4.jpg
So findet man seinen Koffer am Flughafen bestimmt ganz schnell... -
Hast du denn noch Radkappen für den Hänger? Schaut so ein bisschen düster aus - mit Radkappen wär das noch das Tüpfelchen auf dem i !
-
Naja, viel weiter "oben" geht ja von PI aus nimmer. Genauso, wie ich (innerdeutsch) kaum noch weiter südlich fahren könnte!
-
So verlässt uns dann der nächste.....
Wünsch euch schonmal einen tollen Urlaub und hoffe auf viele schöne Bilder deines Gespanns an den schönsten Stellen der Ostsee (AN, nicht IN der Ostsee!!!)! -
Möppis beladen? Ohne Anhänger?
Also nur mim Mofa durch die Prärie heizen, ohne Anhänger?
Na dann viel Spass! -
Na dann mach das doch auch in nem eigenen Thread!
Aber ernsthaft - der einzige Verschleiss, der bei mir auftrat, waren defekte Stoßdämpfer und ne verschlissene Kupplung. Allerdings hatten die Stoßdämpfer rund 200.000km (davon ca. 20.000km mit Anhänger, einmal etwas überladen) und die Kupplung über 250.000km (davon ca. 20.000km mit Anhänger, einmal etwas überladen) abgebuckelt. Da ist dieser "Verschleiß" also absolut in Ordnung und meines Erachtens auch kalkulierbar und daher im Rahmen. -
WOW! Das nenn ich mal ordentlich verzurrt!
-
Wie kommst du denn jetzt auf den Spruch??? Also ich hab hier bisher noch keine Trabbi-Fahrer mit 2t-Anhängern gesehen - bei den meisten scheint das Zugfahrzeug doch ganz gut zum Anhänger zu passen, bzw. sogar das Zugfahrzeug noch eher "überdimensioniert" zu sein!
-
Da wär ich mir nicht sooo sicher - ich glaub, die zählen eher als Exklave von Mannheim oder Bergheim - da haben die ja anscheinend auch so komische Trinkgewohnheiten....
*duckundweg*
-
Keine Sorge, unsere Fliegen haben mehr Geschmack als ein Brucker - die gehen nicht an lackes Bier dran!
-
Die hab ich schon jetzt eingeschenkt - das Dorffest ist nach der Wies'n, also Anfang Oktober! *rofl*
-
Ich ruf dich nach unserem nächsten Dorffest mal an - dann kannst das Krügewaschbecken ausschlabbern!
-
Um die Verwirrung zu vervollständigen:
Doch, wenn du mit B ein Fahrzeug mit zlGG 3,5t fährst, darfst du trotzdem noch nen ungebremsten Anhänger mit max. 750kg zlGG anhängen - also maximalst kannst du mit Klasse B 4,25t bewegen!
-
Au verdammt - tatsächlich - fast 30 Stunden altes Bier!
Das hätte ich nichtmal von nem Brucker erwartet!