Trapper, kuck mal, deine Frau war an deinem PC!
Aber stimmt schon, schöne Frauen und Bier - das gibts nur hier!
Hey, das reimt sich ja - und was sich reimt, ist gut, sagte der Pumuckl immer
Beiträge von Jay
-
-
wie jetzt?? der "Ford" auf Probe ist ein reinrassiger Mazda....incl. Mazda-Motor usw.??
Jupp, Mazda-Plattform (626 GD bzw. GE) mit Mazda Motoren, der Probe 1 mit nem 2,2l 12V mit 115PS, Motorkennbuchstabe F2, auch mit Turbo, MKB F2T und 147PS und beim Probe 2 gabs nen 2,0l 16V mit 115PS, MKB FS und nen 2,5l V6 24V mit 163PS, MKB KL. Fahrwerk, Bremsen, Auspuff, Bodengruppe, Nebenaggregate, Kabel, Stecker, alles Mazda-Standard. Der Probe wurde zusammen mit dem jeweiligen 626 und dem entsprechenden MX-6 im Mazda-Werk in Flatrock, Michigan gefertigt. Ford (und damit meine ich Ford USA, nicht Ford Europa!) hat nur das Design gestellt, mehr hatten die damit nicht zu tun.
Andersrum ist es ja bei deinem Mazda Tribute. Der nennt sich zwar Mazda, aber genaugenommen ist er ja nur ein (US-)Ford Maverick/Mercury Mariner. Hier ist die Ähnlichkeit sogar noch größer, da selbst die meisten Karrosserieteile stammen ja aus dem Hause Pforchd. Genauso ist übrigens der Mazda 121 JASM/JBSM (1996–2003) konstruiert, ein reiner Ford, der nur ein paar Mazda-Logos bekommen hat.
Ich fahr den Probe (okay, DIE Probes) weil mir das amerikanische Ford-Design einfach supergut gefällt und ich weiss, was ich an der soliden Mazda-Technik habe!
also kauf ich mir nen Smart und hoffe dasses mal nen Porsche wird...
Mach mal, ich wünsch dir viel Glück - aber so oder so - ein Auto kommt trotzdem net dabei raus!
also ok, beim nächsten Auto lass ich mir alle Mitarbeiter vorstellen, wer, wann was an das Auto geschraubt hat.
Wenn nur 1 Mitarbeiter dabei ist, der Verwandte in Amerika hat, kauf ich es nicht...Warum, die Ami's wissen wenigstens, wie man SCHÖNE Autos baut - und die Japsen wissen, wie man ZUVERLÄSSIGE Autos baut. Und was bieten die Europäer?
-
Ach, mir ist mal ne Dose Getriebeöl runtergefallen, und bevor das gute Stöffchen versickert....
Nein, Schmarrn, aber Rollrasen enthält einfach zu viel Chemie, das ist nix für unseren 16Füßler! -
Neee, sorry, mit Ford hab ich nix am Hut, bin Mazdajaner (meiner ist nämlich umgekehrt das, was dein Tribute ist - der Probe ist ein echter Mazda mit nem Kostüm, das Ford designt hat).
Aber "Bastler" kann man wohl sagen - und Liebhaber obendrein. Hab aktuell 6 1/2 Probes, unzählige Ersatzteile, insgesamt seit 2004 rund 16 Stück besessen und Dutzende unter meinem Schraubenschlüssel gehabt! -
Hmmm, also wenn dein Anhänger wirklich so ist, würde ich mir evtl. nochmal Gedanken machen, ob das so passt (gestrichelte Linie), falls da hinten aber noch der Leuchtenträger unten drunter sitzt, dann sollte es ja kein Thema sein - da der Staukasten dann in der gedachten Verbindungslinie Reifen-Leuchtenträger verschwindet (Hier aber, wie Fido sagte, auch die Einfederung des Hängers berücksichtigen!).
Staubox1.JPG -
Neee, du, lass mal stecken - ich glaub nicht, dass unser Stallbesitzer da mitspielt, wenn ich ihm die Koppel planiere. Sähe sicher irgendwie blöd aus, wenn da eine von 10 Koppeln, die da rund um den Stall liegen plötzlich topfeben ist und die anderen schön hügelig!
Außerdem - was soll das Hotti dann fressen, bis da wieder frisches Gras gewachsen ist? Und jetzt komm mir nicht mit Rollrasen, der schmeckt doch nicht (außerdem braucht der auch ne ganze Weile, bis der mit nem Pferd belastbar ist). -
Hey, vom Zierrasen bin ich noch etliche Lichtjahre entfernt - momentan trifft "Ziermoos" es bei mir eher!
Und sooo tief sind meine Autos garnicht - nur die Rampenwinkel sind ungünstig -
das liegt aber am Zugfahrzeug
Ooooch, du, mit meinem Zugfahrzeug komm ich zumindest durch meinen Garten durch - MIT Anhänger. Und der war gestern/vorgestern ne Nummer größer als sonst - Bild folgt, muss den Schmodder heut noch wegbringen, da knips ich mal!
-
Jupp, die kleinen Räder beim Bauhaus-Hänger sind mir auch aufgefallen. Gut, auf dem von dir gezeigten Bild vom alten Anhänger schauts recht flach aus - aber wenn du an anderer Stelle größere Bodenunebenheiten hast oder mal in den Wald musst, kommst wahrscheinlich mit dem Bauhaushänger auch nicht sooo weit! Also über unsere Koppel könnt ich mit dem Dingens net fahren!
-
und von einer anderen Fahrt eine Impression vom alten Flughafen in Hannover. Man beachte die vorbildliche Sicherung des Fahrzeugs durch eingelegten ersten Gang und gezogene Handbremse!
probe.jpgHmmm, ein 1996er Probe 16V (2,0l), der hat aber irgendwas Hässlicheres gebaut, die Deformierung an der Stelle des Kotflügels lässt auf nen härteren Einschlag schliessen, der Reifen ist nicht nur leicht eingeschlagen, sondern scheint auch negativen Sturz zu haben. Lässt auf mimdestens nen kaputten Querlenker und ne verbogene Spurstange schließen, wahrscheinlich haben aber auch Federbein und Lenkgetriebe was abbekommen. Der Auspuff scheint mir auch nicht ganz fit. Je nach km-Stand könnte dieser Schaden schon durchaus ein wirtschaftlicher Totalschaden sein - zumindest, wenn man es in der Werkstatt richten lässt. Ich hätte sogar alle diese Teile hier, könnte den wahrscheinlich binnen 1 Tag wieder fit machen
-
Tja, ihr müsst ja nicht alles sehen!
(Das ist übrigens die Eingeborene und nicht meine Frau)Aber MiWuLa ist echt cool - nur einen Tipp geb ich dir: Nimm ZEIT mit, wir waren 4 Stunden drin, das war eigentlich schon zu wenig. AAAABER: Ich habe den Probe im MiWuLa entdeckt - bei der Schiesserei in Amerika, links der zweite von oben, hier noch größer, aber leider unscharf!
-
Also von der Biene hab ich leider kein Bild, aber mit nem Bild von der Eingeborenen und mir im/vorm Bienen-Bistro gegenüber vom MiWuLa kann ich dienen!
-
Von was? Vom MiWuLa oder von dem Kerl, der uns heut besuchen kommt?
-
Meine Frau hat mir da absolut zugestimmt, dass die Bedienung ne süße Biene war. Zwarn bisschen moppelig, aber echt hübsch und ne Stimme, WOW!
Also, wenn ihr ins MiWuLa geht, an der Brücke "Auf dem Sande" Ecke "Brook", da ist das Bistro!
Und zu der Eingeborenen (die da im Bistro auch dabei war): Heute kommt mich erstmal ihr Mann besuchen (der musste leider Arbeiten, als wir im MiWuLa waren, sonst hätte ich dem die Biene auch gezeigt), nach Hamburg kommen wir erst nächstes Jahr wieder. -
Ah, jetzt, ja, dankeschön!
-
Pffff, wer fährt so ein Auto denn als Diesel??
-
Mümmelmannsberg
DEN gibts in München auch - nur heisst er hier "Hasnbergl" - wer ErkanStefan kennt, weiss auch, welches Klientel da wohnt(e)!
-
Glücklich, wer Grenznah wohnt und in Ösiländ tankt! Bigsmile.gif
-
Ja, der Hammer! Was haben die dann für nen Luftdruck?
Fido: Doch, sowas fährt bei uns auch rum. Nur brauchst für die ganz großen Trucks (nach neuem Recht, sprich: EU-Führerschein) schon teilweise nen LKW-Schein, da die oft schon über 3t LEERgewicht haben - und dann noch 1t Zuladung! -
Ja, gerne - wenn der Auftraggeber einer "Veröffentlichung" eines Bilds seines Wagens nicht widerspricht - da solltest du dich unbedingt absichern! Nicht, dass ihm in zwei Monaten ein befreundeter Rechtsverdreher rät, dir ne Copyright-Klage an den Hals zu schmeissen!