Beiträge von Jay

    Hä? Der is doch schon angemeldet, nach dem Kennzeichen sogar auf dich. Den hättest doch dann auf eigener Achse heimbringen können, oder? Oder machst du es jetzt wie unser Mani::augenreib:

    Du hast ja deinen "Zweithänger" nur, damit du den Ersthänger transportieren kannst, wenn mal was dran kaputt ist, oder? ;)

    Ich war ja nun auch schon zweimal da und Uwe und Mani waren ja sogar bei uns aufm Campingplatz...

    Mein Mitgefühl gilt der Familie! Ich hoffe, sie finden die Kraft, über den Verlust hinwegzukommen! :(


    Solange Günther jedoch nicht vergessen wird, ist er nicht gestorben, sondern nur nicht anwesend.


    Günni, mach et jut.

    Ein bisschen muss ich Hobby520 aber verteidigen: Wenn ich bei -20° Auto fahre, dann ist das ganze Auto so kalt und nicht nur das Radlager. Hier gings ja um die Spannungsschwankungen zwischen Herdplatten-100°-heißer Nabe und -20°tiefkühl-Radlager - also um ne Differenz von 120°! Ich denke, Kühlschrank mit 8°C und Heoßluftföhn mit max. 50° ist da schon ein Unterschied - sogar nur die Hälfte von 120°! ;)

    Genau das hat mich der Trapper-Jürgen vorhin auch schon gefragt! :(

    Er wird doch nicht im Dschungel feststecken?

    Er ist ein Anhänger-Profi - holt ihn da raus!


    Spass beiseite - ich hoffe, es ist nix Ernstes und er meldet sich bald wieder!

    So, hier nun die Bilder - jetzt sind die Experten gefragt:

    Anhänger1.jpgAnhänger 2.jpgAnhänger 3.jpgAnhänger 4.jpg

    Anhänger 5.jpgAnhänger 6.jpgAnhänger 7.jpg



    Das stand noch dabei in der Email:

    Es gibt im Wohnmobil-Bereich fertige Klappen-Rahmen, die man an quasi beliebiger Stelle einsetzen kann. Du kaufst nur Rahmen, Verschluss und Scharnier. Mit dem, was du aus der WoMo-Wand rausschneidest, füllst du dann den Rahmen von der Klappe.

    Gibts z.B. hier:
    http://www.thetford.eu/web/show/id=45511/langid=44189

    Und hier ist der Einbau der Stau- bzw. Serviceklappe beschrieben:
    http://www.caravan-24.de/cartip.php?aktion=showcartip&id=1&kat=Zubeh%F6reinbau&mmodus=38

    Hatten wir hier nicht erst nen Link im Forum, wo Plane und Spriegel für ab 99 Euro zu haben waren? Also die 600 Euro find ich da nen starken Preis! Kuck mal in die Suche, ist noch garnet lang her, innerhalb der letzten Woche, meine ich!

    Zum Faktor 1,1 und der 100er-Zulassung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber das machen andere! ;)


    ich staune (mal wieder) was es für Bestimmungen gibt! Ist das wirklich ernst gemeint?

    Ganz im Ernst: JEIN! Aber sieh es mal so: Mit 1.700kg darfst du den Berg nicht hoch, mit 1.550kg aber schon. Der Berg liegt vielleicht genau in der Mitte deiner Reiseroute von mehreren hundert km, es ist aber der einzige Berg mit ner Steigung von über 10%. Meinst du wirklich, da lohnt es sich wegen ein paar km Berg, die ganze Strecke gleich zweimal zu fahren? ;)

    Klar, mim Hänger zweimal übern Berg wäre Unsinn, aber du kannst ja stattdessen die 150kg vom Berg ausladen, übern Berg drüber fahren, im Kofferraum Platz machen (STEHEN darf der Hänger ja auch mit mehr als 1.700kg!), mit leerem Kofferraum wieder übern Berg zurück, die 150kg einladen und dann wieder Hänger und Auto "normal" packen und weiter geht die Reise.

    Ob du das machst, bleibt natürlich dir überlassen. Für die Urlaubsfahrt machts vielleicht mehr Sinn, die Frau zu überzeugen, nur 26 anstatt 28 Koffer mitzunehmen :lol: Andrerseits: Um des lieben Frieden Willen....? ;)

    Fakt ist: Du DARFST mit 1.700kg Anhänger nicht über den Berg mit mehr als 10% Steigung. Wirst du erwischt, musst du mit den Konsequenzen leben!

    11.jpg

    Ist die Steigung der Straße höher, ist für deinen Zug hier Schluß und du musst dir eine andere Strecke suchen.

    Alternativ: Bei ner Beladung von 1.700kg unten am Berg 150kg ausladen, Berg mit 1.550kg hochfahren, oben 150kg ausladen, wieder runterfahren (mit 1.400kg), die 150kg von unten einladen, mit 1.550kg hochfahren, die 150kg von oben wieder einladen und dann wieder mit den kompletten 1.700kg weiterfahren. :)

    ACHTUNG: 10% Steigung heisst aber auch 10% Gefälle - wenn der Berg dann also mit mehr als 10% auf der anderen Seite wieder abfällt, musst das nochmal so wie oben machen! :lol: