Suzuki-Offroader-Saarland:
Aber das Kennzeichen neben der Klappe anzubringen ist doch auch net das wahre! Kuck dich doch mal im Forum um, da gibts ja einige Bilder von den verschiedensten Anhängern. Und/oder zeig uns doch mal ein Bild von deinem Anhänger, wo das Kennzeichen denn jetzt genau bei dir hinsoll!
vor allen dinngen wenn man ein Kleines schild an einen Ami bauen will hilft nur Schmierseife
Neeee, in mOALnchen Landkreisen hilft auch das nichts - da bekommen Amis große Kennzeichen und die Freunde vom Leiter der Zulassungsstelle kurze, kleine, einzeilige, Mopedschilder, wie sie grad wollen - auf ihre Golfs und Audis.
Hab meins nur auf einigen Umwegen und für fast 200 Euro bekommen - meine Frau bekam garkeinen kleines, hier war der Rechtsstreit bis zu unserem Wegzug aus dem Landkreis anhängig.
Naja, soll mir wurscht sein - hab zwar im neuen Landkreis kein zweizeiliges kleines Mopedschild bekommen, aber ein kleines einzeiliges und die Erlaubnis, es zu biegen (das Euro-Zeichen ist bei mir schräggestellt) 
Die kleinen Schilder gibts wieder in allen Bundesländernn. Wurde geändert, die Kuchenbleche sind nicht mehr nötig.
JEIN! Die neuen Mopedschilder sind nochmal in nem anderen Format: Zwar schmäler als das "Käferblech", aber dafür unter umständen höher - denn die Stempel sind nun ZWISCHEN den Buchstaben-Zahlen-zeilen, das Kennzeichen ist nun also quasi 2,5zeilig!
Hier nochmal alle dahingehenden Kennzeichen zum Vergleich:
Einzeiliges Kennzeichen Engschrift:
GT.jpg
Kleinkraftradkennzeichen alt:
GT103.jpg
Mopedkennzeichen alt ("Käferblech"):
3TCC051.jpg
Und hier das ganz neue schmälere Mopedkennzeichen im Vergleich zum alten:
Neu gegen Alt.JPG