Beiträge von Jay

    Wie muss der Hänger denn gesichert sein, damit sich die Versicherung bei einem Diebstahl nicht querstellt?

    DAS kann ich dir so ad hoc leider nicht sagen, ich kuck aber, dass ich am Montag mal nen Blick in die Bedingungen schmeiss und dann kann ich hoffentlich näheres sagen.

    Klingt nach nem Plan ;) Frag aber vorher nach dem Tarif für deinen Eigenbau, nicht, dass sie dir da ne Mondprämie berechnen ;)



    Wegen Kündigungsfrist:
    Grundsätzlich haste - wie bei jeder anderen Versicherung auch - ne Kündigungsmöglichkeit zur Hauptfälligkeit mit Frist von einem Monat zum Monatsende, so sagts das Versicherungsvertragsgesetz (VVG).


    Heisst:
    Du musst also z.B. BIS ZUM 30.11. kündigen, die Monatsfrist ist dann der komplette Dezember, damit der Vertrag zum 1. Januar gekündigt ist.


    Hauptfälligkeit ist aber nicht grundsätzlich der 1. Januar (daher die "bekannte" Frist vom 20.11.), denn Hauptfälligkeit ist der Termin, zu dem DU deinen Vertrag abgeschlossen hast. Wenn du das Auto, den Anhänger, dein Dreirad also zum 1. April angemeldet hast, dann ist auch der 1. April der Termin deiner Hauptfälligkeit. Hast du zum 1.Oktober dein Auto, deinen Anhänger, dein Dreirad versichert, ist der 1. Oktober deine Hauptfälligkeit. Ausnahme: hast du zum 5. März (also während dem Monat) den Vertrag geschlossen, ist der 1. März (also der jeweilige Monaterste) dein Hauptfälligkeits-Termin.



    Alle Klarheiten beseitigt?

    Teilkasko versichert dich gegen Diebstahl, ist bei nem Anhänger eigentlich das einzige Argument.
    Vollkasko wäre dann auch noch gegen selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus, wobei ich hier nicht weiss, ob da z.B. ne zerschlitze Plane mitversichert wäre.



    Ich denk eher, das ist wie beim Auto: Zerstochene Reifen ersetzt die Vollkaskoversicherung nicht, aber wenn noch die Antenne abgeknickt ist, isses ein Vandalismusschaden.



    @Pätschi: Wer den Pfennich nich ehrt.... ;)

    Auf Alex' Stirn passt aber nicht nur dein Name, da kann er deine ganze Adresse, deine GPS-Daten sowie die Kennzeichen deiner Anhänger auch noch mit draufschreiben...


    :ichmussweg:

    Hmmmm, ist an den Rückleuchten denn auch ne Kennzeichenleuchte dran?


    Falls nein, würde ich Rückleuchten und Nebelschlussleuchte (bzw. rechts den freien Platz) lieber vertauschen, dann bist auf der sicheren Seite!

    Hi und willkommen erstmal hier im Forum!


    Austausch der Achse sollte kein Problem sein, wie du schon geschrieben hast.


    muss mal unter den Hänger um die Bezeichnung der Achse zu finden.....

    Genau so isses - und nimm am besten gleich nen Fotoapparat mit, auch die Art der Befestigung sowie der Lochabstand der Befestigung (Auflagemaß) ist für ne neue Achse wichtig! ;)


    Aber ne andere Frage: Wo sitzt der Kasten bei dir? Pferdehänger haben normalerweise eine etwas zurückgesetzte Achse, da das Pferd (die Hauptlast) ja auch HINTEN steht und vorne nur der Kopf in der Luft hängt und vielleicht noch max. der Sattel und etwas Zubehör untergebracht sind.

    Ich gehe mal davon aus, dass der Anhänger in den letzten 7 Jahren nicht angemeldet war?
    Falls doch: Weisst du noch das letzte Kennzeichen? Dann sollte eine Wiederanmeldung funktionieren.


    Ohne Zulassung in den letzten 7 Jahren stehen die Chancen leider relativ schlecht: Dann ist nur eine Neuzulassung möglich.


    Ist es denn ein gebremster oder ein ungebremster Anhänger?
    Hast du Fotos davon? Westfalia ist ja doch ziemlich verbreitet (ich hatte selbst auch einen), vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit dem gleichen Anhänger.

    Nein, sorry, nicht ganz meine Baustelle, arbeite eher im Lebenbereich ;)



    Aber dennoch drei wichtige Punkte von mir zum Thema (Anhänger-)Versicherung:


    1. Vergleiche lassen sich - aufgrund von unterschiedlichen Regionalklassen - nur schlecht ziehen, daher sollte jeder selbst FÜR SICH Preise bei verschiedenen Versicherungen anfragen.
    2. Bei Anhängern ist auch die "Tonnage", also das max. zulässige Gesamtgewicht entscheidend.
    3. auch brauch ich die Aufbauart*)



    Anhaengerreifen: Neu-Ulm (Süd) sehe ich aus deiner PLZ, welches zGG hat denn dein Anhänger und welche Aufbauart, dann kann ich gerne mal bei mir kucken, was es für dich kosten würde





    *) Erklärung zur Aufbauart (kopiert aus meinem Angebotsprogramm, ohne Gewähr):