Das ist aber mal sehr krass geschrieben!
Beiträge von Jay
-
-
Hmmmmm, in Beitrag 211 hiessen Herr und Frau Müller noch Mr. & Mrs. Smith
-
Andere Strecken könnten davon auch bedroht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Betreff: Die Bahn
[tr]
[TABLE='width: 100%']
[td]S-Bahnchaos in Berlin verhindert: Mutiger Zugführer pustete Schneeflocke von Weiche
[/td]
Ein mutiger Zugführer verhinderte die Kollision eines solchen Schneekristalls mit einer hochempfindlichen Weiche
kojote/BERLIN, 19.12.
Ein mutiger Zugführer der Berliner S-Bahn hat heute früh in letzter Sekunde ein schlimmes Bahnchaos verhindert. Er pustete eine Schneeflocke weg, die auf eine Weiche zu fallen drohte.
Gegen sechs Uhr morgens war ein Zug der Linie 41 auf freier Fahrt in Turbulenzen geraten: Überraschend hatte leichter Schneefall eingesetzt, eine Flocke näherte sich bedrohlich dem Gleis. “Ich sah, wie diese Schneeflocke der Weiche immer näher kam”, berichtet Zugführer Albert Schlotz (57). Er habe “ohne groß zu überlegen” den Zug gestoppt und das gefährliche Eiskristall nur wenige Millimeter vor der Kollision mit der Weiche weggeblasen. Der Zug konnte daraufhin seine Fahrt schadlos fortsetzen. Sehr zur Freude der 159 Passagiere, die bereits mit dem Schlimmsten gerechnet hatten: “Als ich die weiße Flocke über dem Gleisbett schweben sah, griff ich sofort zum Handy und sagte alle Termine der nächsten zwei Tage ab”, erzählt Jonas R. (24). “Ich betete, daß ich Weihnachten wieder zu Hause bin”, erinnert sich Klaudia G. (45).
Die Reaktion der Bahnführung war hingegen eher verhalten: “In derartigen Gefahrenlagen sollen Mitarbeiter keinesfalls den Helden spielen”, betonte ein Sprecher. Statt dessen sei in solchen Fällen die Leitstelle zu informieren, die dann bis auf Weiteres die Einstellung des gesamten Zugverkehrs anordne.
[/tr]
[/TABLE] -
Ja verdammt, ich werd vergesslich!
Hab ich doch glatt vergessen, euch die frohe Kunde vom letzten Freitag zu erzählen:
Mein Anhängsel hat neuen Tüff bekommen!Und das auch noch daheim, ganz ohne vorfahren - musste nur den Laptop-Drucker-Koffer der Prüferin tragen und ihr nen lecker Cappu servieren
-
Und dann heb ich den Anhänger einfach von den Keilen oder fahr mit Schwung drüber und nehm ihn doch mit
Mach noch ne Sicherung für die Reifenoberseite dazu, dass man den Anhänger eben net runterheben/ziehen kann.Voila - du hast die Radkralle erfunden
-
Naja, für die eierlegende Wollmilchsau müsste nun auch noch der Preis stimmen - fast 3.000 Doppelmark is schon deftig... für "nur" nen Mopedtransporter....
Da kann ich ja schon bald zum Excalibur greifen
-
Da schliess ich mich doch sofort an:
Herzlichen Glückwunsch Gerhard!! -
Egal ob Klappe oder Planen"vorhang" - natürlich kannst die während der Fahrt offenlassen, warum auch nicht?
-
Nö, weit gefehlt - durchheizen (evtl. auch ein Grad niedriger) ist IMMER günstiger als Absenkung!
Frag den Gockel, der weiss das!
-
Aber nix mit bAd Zeppelin - das ist bEd Zeppelin! Musst schon genau lesen
-
Muss des in der Mitte beleuchtet sein? Sonst evtl. Alu?
-
Das hab ich ja geschrieben:
Selberbauen is keine Alternative? Alten Dachträger, zwei deiner dutzenden Rundumleuchten, bisschen Acryl, bisschen Sikaflex.....
Acryl oder Plexiglas is ja wurst...
-
jay, wie soll ich denn sowas selber bauen? haste ne idee?
Na wenn du sagst, du hast so viele Rundumleuchten. Dachträger und rechts und links ne Lampe drauf.
Lampe.JPGViel anders hattens die alten US-Police-Cars ja auch net...
Police-Car-Treffen_Marburg008.jpg
In der Mitte könntest ja sogar noch nen Aufsteller hinmachen, wenn dir das besser gefällt.Oder du machst es ganz anders mit nem großen Dachträger, was man bei so Rallyes ja auch öfters sieht:
Oldie.JPG
Da könntest deine Rundumlichter auch dran befestigen.Möglichkeiten gibts viele...
Zum Thema selbst: Ich hab gestern endlich meine letzten zwei Außenleuchten angeschlossen. Jetzt muss ich schonmal net mehr im Dunkeln Schneeräumen. Für die eine Lampe brauch ich zwar noch nen Schalter, aber zumindest per Bewegungsmelder funktioniers schonmal.
-
Nikolaus ist auf die Erde gekommen.
Er trifft Fritzchen und fragt ihn: "Was wünscht du dir zu Weihnachten?"
Fritzchen sagt: "Das sag ich nicht!"
"Ich weiß es aber trotzdem.", antwortet der Nikolaus, "Du wünscht Dir ein Feuerwehrauto!"
Fritzchen ist ganz erstaunt und fragt: "Woher weißt du denn das?"
Nikolaus reibt Fritzchen die Nase zwischen Daumen und Zeigefinger und sagt:
"Das hab ich an deiner Nasenspitze gesehen. Ich weiß auch das du dir noch ein Fahrrad wünscht!"
Fritzchen wieder ganz erstaunt: "Woher weißt du das?"
Nikolaus reibt wieder Fritzchens Nase zwischen Daumen und Zeigefinger und sagt:
"Ich weiß auch Deinen größten Wunsch: eine Eisenbahn!"
Fritzchen ist schon ganz aus dem Häuschen und fragt wieder "Woher weißt du das?"
Nikolaus reibt wieder die Nase zwischen Daumen und Zeigefinger und sagt:
"Das hab ich an deiner Nasenspitze gesehn."
Da sagt Fritzchen: "Gell Nikolaus, die Engel haben im Himmel keine Höschen an!"
Diesmal ist der Nikolaus ganz erstaunt:
"Woher weißt Du das, hast du es auch an meiner Nasenspitze gesehn?"
Da antwortet Fritzchen: "Nein, ich habs an Deinen Fingern gerochen!!"Wünsch euch allen einen schönen Nikolaustag und reich gefüllte Stiefel!
-
Ich hab sowas hier - macht überraschenderweise mal richtig Licht!
(Gekauft nachdem meine "normale" Rundumleuchte mit dem viel zu kurzem Kabel ständig durchrutscht und sich nicht mehr dreht) -
Selberbauen is keine Alternative? Alten Dachträger, zwei deiner dutzenden Rundumleuchten, bisschen Acryl, bisschen Sikaflex.....
-
Merken? Joar, ich merk auf jeden Fall, dass es gleich nimmer so kalt is
-
Knackig kalte Minusgrade - is doch genau das richtige Wetter, um die Punsch- und Glühweinzeit zu eröffnen!
PROST!
-
P.S. STÜCKLISTE???? Klingt nach Bausatz??? Wäre Interessant zu wissen was sich Gerhard da gebaut hat?
Na was wohl: Das gleiche wie DerGlonntaler - einen Drehschemelanhänger
Bauberichte von beiden findest du hier im Forum unter den Eigenbauten! -
Werd ich mal schauen wo ich die billig herbekomm.dazu noch ne Kartusche Mehrzweckfett und fertig.
Nur das beste für mich und meinen Anhänger ........:)Hmmmmmmmmmm......
Fettpressen gibts doch inzwischen sogar schon in den meisten Baumärkten - irgendwo in der Nähe des Regals mit den Pressen findest du dann sicher auch das Fett dazu