Du transportierst Flaschen im Anhänger?
Lieber Wein als Sekt - Sekt könnte eine "spritzige Erfahrung" werden, wenn der geschüttelt wird
Du transportierst Flaschen im Anhänger?
Lieber Wein als Sekt - Sekt könnte eine "spritzige Erfahrung" werden, wenn der geschüttelt wird
Jetzt seit Ihr aber fieß mit dem Dicken (X5)
Nö, is alles reine Erfahrung - meine Frau arbeitetet direkt neben der Reklamationsabteilung von BringMichWerkstatt
...und der BMW war x mal in der Werkstatt
...
ob die deswegen X5 heissen?
Jepp - Jede Fahrt X5 ergibt die Werkstattbesuche
Kennt ihr den?
Deine Frau geht "nur kurz" zur Nachbarin. Du sitzt noch am PC, kuckst noch mal eben ins Forum, bist aber mental schon auf der Couch.
Keine 5min später klingelt das Telefon: "Du Schatz, kannst du mal rüberkommen und NUR KURZ kucken, ob man ne Heizung abmontieren kann". Du stiefelst rüber, kuckst, stiefelst wieder zurück, holst Werkzeug und zwei Stunden später ist die Heizung weg - und die Wand dahinter gleich mit.
Tja, das ist, was ich gestern Abend zwischen 19 und 21Uhr gemacht habe...
Na dann: Herzlichen Glückwunsch und immer ein gutes Händchen für die Moderation hier!
Danke, danke - ist ja nicht mein erster Mod-Job und hier isses ja im allgemeinen recht ruhig und endsprechend gibts wenig bis garnichts zu moderieren - und ich hoffe, das bleibt auch so!
Ich wünschte, es wär ein Modellauto....
Nee, Gott bewahre, meine Adminzeiten hab ich hinter mir - und das war ein Autoforum.
Hier bin ich neuerdings "nur" ein kleiner Mod
Meine Frau hat heut schon wieder ein Auto gekauft...
Ich erspar dir mal die Suche und hab deinen Fred an den bestehenden angehängt - auf diesen Seiten solltest du alles finden, was du wissen willst
Wenn nicht: Einfach fragen!
Die gelbe Plakette solltest aber schon auch erwähnen - nachdem seit ein paar Tagen wieder einige neue Städte die Tore für das Auto geschlossen haben...
Ein Mann von 47 Jahren war sehr bemüht, jung auszusehen.
An seinem Geburtstag entschied er, sich das Gesicht liften zu lassen.
Er lässt also die Operation machen und verlässt mit seinem neuen Gesicht überglücklich die Klinik.
An einem Zeitungskiosk hält er an, kauft eine Zeitung und fragt den Verkäufer:
"Sag mal, mein Freund, nehmen Sie es mir nicht übel aber ich würde Sie gerne etwas fragen: Wie alt schätzen Sie mich ?"
Der Kioskverkäufer antwortet:"Mmm, weiß nicht...so 32 ?"
Der Mann freut sich und sagt:"In Wirklichkeit bin ich 47."
Später geht der gute Mann zu McDonalds, bestellt einen Hamburger und fragt den Kassierer dasselbe.
Dieser sagt: ..."Na ja...ich schätze Sie so 29."
Der Mann, jedes Mal ein Stückchen größer geworden, antwortet: "Nein, ich bin 47."
Auf dem Weg nach Haus nimmt er den Bus und setzt sich neben eine alte Frau.
Wieder fragt der Mann:"Verzeihen Sie, meine Dame, wie alt schätzen Sie mich?"
Die Alte schaut ihn nachdenklich mit ihrem faltigen Gesicht an und antwortet ihm:
"Sehen Sie, mein Sohn, ich bin bereits 85 Jahre alt und ich kann nicht mehr richtig sehen.
Aber als ich jung war, hatte ich eine Methode das Alter der Männer zu erraten.
Ich habe meine Hand in seine Hose gesteckt und habe jedem sein genaues Alter gesagt."
Der Mann zögerte ein wenig, da aber sonst niemand im Bus saß, dachte er:
"Na ja, ok...schauen wir mal..." und sagt der Alten, sie solle mit ihrer Aufgabe beginnen.
Diese steckt die Hand in seine Unterhose und spielt eine Weile ... genauer gesagt 10 Minuten mit seinen besten Teilen herum...
Dann sagt die Frau: "Sie sind 47 Jahre alt."
Der Mann ruft erstaunt aus: "Aber, das ist ja unglaublich! Sagen sie mir, wie sie das machen?"
Und die Alte antwortet: "Ich stand im McDonalds hinter ihnen!"
Was bei ihm Anhänger sind, sind bei mir Autos, so von der Größenordnung her...
Was macht man mit so einem Auto?
Den Anhänger vor Regen schützen!
Muss jede Anschaffung nen Sinn haben? Was meinst du, wie viele Leute einen Wagen für nur ein, zwei Fahrten im Jahr haben?
Wir haben bis um 4:00h, wach bin ich seit ner guten Stunde und seit 9 bin ich auf den Beinen, bisserl aufräumen.
Und nachm Spätstück gehts in die Therme - unser traditionelles Neujahrsschwimmen...
Ich missbrauche mal direkt diesen Fred...
Wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ja neeee, er solls mit Fassung tragen
Na dann: Machs wie die Glühbirne, Mani!
Thema Ami's....
Glaubst du an Zufälle?
Abraham Lincoln wurde 1846 in den Kongreß gewählt.
John F. Kennedy wurde 1946 in den Kongreß gewählt.
Abraham Lincoln wurde 1860 zum Präsident gewählt.
John F. Kennedy wurde 1960 zum Präsident gewählt.
Die Namen Lincoln und Kennedy bestehen beide aus 7 Buchstaben.
Beide beschäftigten sich teilweise mit Bürgerrechten.
Ihre beiden Ehefrauen verloren ihre Kinder, während sie im Weißen Haus lebten.
Beide Präsidenten wurden an einem Freitag erschossen.
Beiden wurde in den Kopf geschossen.
Lincolns Sekretärin hieß Kennedy.
Kennedys Sekretärin hieß Lincoln.
Beide wurden von Leuten aus dem Süden erschossen.
Beider Nachfolger waren aus dem Süden.
Beide Nachfolger hießen Johnson.
Andrew Johnson, Lincolns Nachfolger, wurde 1808 geboren.
Lyndon Johnson, Kennedys Nachfolger, wurde 1908 geboren.
John Wilkes Booth, Lincolns Mörder, wurde 1839 geboren.
Lee Harvey Osswald, Kennedys Mörder, wurde 1939 geboren.
Beide Attentäter hatten drei Namen.
Lincoln wurde im "Kennedy"-Theater erschossen.
Kennedy wurde in einem Auto, das "Lincoln" hieß, erschossen.
Booth flüchtete aus einem Theater und wurde in einem Lagerhaus gefangen.
Oswald flüchtete aus einem Lagerhaus und wurde in einem Theater gefangen.
Booth und Oswald wurden vor ihren Prozessen ermordet.
Und jetzt kommt der Knüller ...
Eine Woche bevor Lincoln erschossen wurde, war er in Monroe, Maryland.
Eine Woche bevor Kennedy erschossen wurde, war er in Marilyn Monroe ...
Ich bin kein Mathematiker, da gibt es bestimmt aber einige unter euch, die können ja mal posten, ob das Folgende Sinn macht:
Mathematisches Märchen
Es war einmal (t=t0) ein hübsches kleines Mädchen mit dem Namen Polly Nom. Das streunte über ein Vektorfeld, bis es an den unteren Rand einer riesigen singulären Matrix kam. Polly war konvergent, und ihre Mutter hatte ihr verboten, solche Matritzen ohne ihre Klammern zu betreten. Polly hatte diesen Morgen gerade ihre Variablen gewechselt und fühlte sich besonders schlecht gelaunt. Sie ignorierte diese nicht notwendige Bedingung und bahnte sich ihren Weg durch die komplexen Elemente der Matrix. Zeilen und Spalten umschlossen sie von allen Seiten, an ihre Oberflächen schmiegten sich Tangenten. Sie formte sich immer multilinearer.
Plötzlich berührten sie drei Äste einer Hyperbel an einem gewissen singulären Punkt. Sie oszillierte heftig, verlor jegliche Orientierung und wurde völlig divergent. Sie erreichte gerade einen Wendepunkt, als sie über eine Quadratwurzel stolperte, die aus einer Fehlerfunktion herausragte, und kopfüber einen steilen Gradienten hinunterstürzte.
Einmal mehr abgeglitten fand sie sich offensichtlich allein in einem nichteuklidischen Raum wieder. Aber sie wurde beobachtet. Der glatte Nabla-Operator Curly lauerte rotierend auf ein inneres Produkt. Als seine Augen über ihre kurvig linearen Koordinaten glitten, blitzte ein singulärer Ausdruck über sein Gesicht.Ob sie wohl noch immer konvergiert, fragte er sich. Er beschloß, sie sofort unsittlich zu integrieren. Polly hörte das Rauschen eines gewöhnlichen Bruchs hinter sich, drehte sich um und sah Curly mit extrapolierter Potenzreihe auf sich zukommen. Mit einem Blick erkannte sie an seiner degenerierten Kegelschnittform und seinen Streutermen, dass er nichts Gutes im Schilde führte.
"Heureka", sagte sie schwer atmend.
"Hallöchen", erwiderte er. "Was für ein symmetrisches kleines Polynom du bist. Wie ich sehe, sprudelst du über vor Secs."
"Mein Herr", protestierte sie, "bleiben sie mir vom Leibe, ich habe meine Klammern nicht an."
"Beruhige dich, meine Kleine, deine Befürchtungen sind rein imaginaer", sagte unser Operator verbindlich.
"Ich, ich", dachte sie, "vielleicht ist er am Ende homogen?"
"Welcher Ordung bist du?" forderte der Rohling jetzt zuwissen.
"Siebzehnter" erwiderte Polly. Curly blickte lüstern drein.
"Vermutlich hat bis jetzt noch nie ein Operator auf dich gewirkt" meinte er.
"Natürlich nicht" rief Polly entrüstet, "ich bin absolut konvergent."
"Na komm" sagte Curly, "ich weiß ein dezimales Plätzchen, wo ich dir die Beschränktheit nehmen könnte."
"Niemals", entrüstete sie sich.
"Div grad", fluchte er mit dem widerlichsten Fluch, den er kannte. Seine Geduld war am Ende. Curly liebkoste ihre Koeffizienten mit einem Logarithmenstab, bis sie völlig potenzlos ihre Unstetigkeit verlor. Er starrte auf ihre signifikanten Stellen und begann, ihre undifferenzierbaren Punkte zu glätten. Arme Polly. Alles war verloren. Sie fühlte, wie seine Hand sich ihrem asymptotischen Grenzwert näherte. Bald würde ihre Konvergenz für immer verloren sein. Es gab kein Erbarmen, Curly war ein zu gewaltiger Operator. Er integrierte durch Substitution. Er integrierte durch Partialbruchzerlegung. Dieses komplexe Ungeheuer wählte sogar einen geschlossenen Zugang, um mittels Integralsatz zu integrieren. Welche Schmach, während der ersten Integration schon mehrfach zusammenhängend zu sein! Curly operierte weiter, bis er absolut und restlos orthogonal war.
Als Polly an diesem Abend nach Hause kam, bemerkte ihre Mutter, daß sie an mehreren Stellen gestutzt worden war. Zum Differenzieren war es jetzt zu spät. In den folgenden Monaten nahm Polly monoton ab. Schließlich blieb nur noch eine kleine pathologische Funktion übrig, die überall irrationale Werte annahm und endlich dem Wahnsinn verfiel.
Die Moral von unserer kleinen, traurigen Geschichte: Wenn Sie Ihre Ausdrücke konvergent halten wollen, geben Sie ihnen nicht einen einzigen Freiheitsgrad!