Hauptsache gesiegelt. Macht die eine Zulassungsstelle so, die andere so.
Beiträge von Jay
-
-
Hallo erstmal.... leider sehen wir dein Bild nicht, aber wie Mario schon sagte: Einfach aufs Rücklicht!
-
Ich musste bei nem Umzug mim Pferdetransporter auch mal hart um die Kurve - da hats mir glatt ein Schlaggewicht von der Felge abgesprengt!
Ich denk mal, an deinen schwarzen Strichen und auch an meinem Beispiel sieht man schon, wie stark die Reifen bei nem Tandem arbeiten müssen. Und dann gibt es allen Ernstes noch Leute, die mit all diesen Nachteilen (plus der geringeren Zuladung) sogar noch freiwillig Tridem fahren!
Edit: und beim Trompetenblech bin ich ebenso bei dir - außer für den 1.April würde ich mir sowas net freiwillig antun wollen. Zum Glück konnte ich direkt mit nem anständigen Anhänger loslegen!
-
So, zwar nicht heute, sondern schon vor knapp 2 Monaten war bei mir auch was in der Post. Leider hab ich am CERN nicht so viel Rechenzeit bekommen, wie ich angefordert hatte, drum hat das mit der Schraubenberechnung ne Weile gedauert. Aber jetzt hat es endlich geklappt und da fürs lange Pfingstwochenende ja kein so gutes Wetter angesagt war, hab ichs die Zeit nun für die Montage genutzt… mein Anssems hat nun ein Automatik-Stützrad!
Für die Rechenfüchse: laut CERN, Adam Riese, Eva Zwerg und der Badezimmerwaage meiner Großmutter hat sich die Stützlast unbeladen um 5kg erhöht!
-
Servus Marcus und willkommen hier im Forum!
-
Deine Bilder können wir nicht sehen, aber ja, du kannst eine Deichselbox auch außermittig anschrauben!
-
Ich kenne mich da zu wenig aus, bin kompletter Neuling auf dem Gebiet. Meinst du damit, dass der Kippwinkel zu flach ist um gut Schüttgut zu entladen?
Jupp, dieser Anhänger ist ANKIPPBAR, aber kein Kipper! Das ist ne kleine Unterstützung, um nen kleinen Rasenmähertraktor oder ne Vespa zu verladen, aber für Schüttgut absolut ungeeignet!
-
1.600kg total oder hast unten im Text noch ne Erhöhung bis 8% Steigung?
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
Andere planen 7 Wochen ihren Schraubenbedarf und kaufen dann doch zu wenig!
-
-
Jein, ich sag mal so: Es kommt nicht auf die Breite der Rampen an, sondern auf die Zulassung der Rampen. Man kann Rampen in (optisch) identischen Maßen auch in unterschiedlichen Materialstärken bauen, die zulässige Last steht daher auf den Rampen drauf.
-
Da hätt ich glaub lieber zwei Scheiben an der Außenseite etwas abgeflacht als die mit zu großem Loch zu verbauen...
-
Dafür brauchst aber auch den entsprechend freigegebenen Personalausweis mit Online-Funktion. Die hat ja auch nicht jeder!
-
Ja, was war früher vielleicht mal so, aber ist schon laaaaaaange nicht mehr der Fall!
-
Steht doch da
Dann war der Pole ein anderer… -
-
900kg + Umlenkrolle sind schon 1.800kg, da bist mit Sicherheitsfaktor deutlich über 2.000kg! Und du hattest die Winde ja auch nicht zum Heben, sondern für rollende Last - da ist doch die Last auch nochmal höher, oder?
Bei meiner Winde steht z.B. sowas:
ZitatMax. Zugkraft mit Umlenkrolle: 1800 kg
Max. Zugkraft ohne Umlenkrolle: 900 kg
Max. Zugkraft rollende Gegenstände: 2700 kg
Also OHNE Umlenkrolle und MIT Rollen 2,7t!
-
Hallo Hägar,
anscheinend hast du dann aber doch nicht so viel Lebenserfahrung, denn ich bin mir sehr sicher, das das alles im Kleingedruckten beim Bibermarkt gestanden ist. Ganz böse Zungen würden jetzt sagen: You get, what you pay for! Und was möchtest du jetzt eigentlich von uns wissen? Dein Beitrag beinhaltet nur einen Erfahrungsbericht, keine Frage?
Hab übrigens nichtmal eine Minute geschaut auf der Biber-Stema-Seite, da steht unter anderem:
ZitatStema Anhänger AN 750-10 mit Hochplanen-Set OBI 60 cm
"Set" kann man z.B. auch als "Bausatz" lesen. Da steht nicht "fertig montiert", da steht "Set", also "mehrere Teile, die zusammen gehören können".
und außerdem
ZitatSollte Ihr Anhänger über keine Kennzeichen-Wechselrahmen verfügen lassen Sie Ihre neuen Nummernschilder bitte mit den zwei Standardlöchern stanzen. Sie können das Nummernschild dann direkt an den Anhänger schrauben.
Und da dein Beitrag wenig mit FAQ/Infothek zu tun hat, habe ich ihn auch direkt mal verschoben - "Kaufberatung" passt hier wohl deutlich besser.!
-
Okay, das wusste ich nicht, kenn mich net so mit Druckluft-Bremsen aus, sorry!
@Amtrack: Ich denk mal, du hast direkt mit der Seilwinde gekurbelt? Hast du keine Umlenkrolle? Oder wär dann das Seil zu kurz gewesen? Hatte ich auch schonmal nen ähnlichen Fall, da hab ich dann erstmal mit zwei Schlupfen die Umlenkrolle "verlängert", dann ging es ganz gut.