Vielleicht muss ich mich entschuldigen, dass ich Laie und
WW-Anfänger bin und aus diesem Grund das eine oder
andere noch nicht weiß ... 
Nee !! ..... entschuldigen wird nicht angenommen ....... geht nicht 
bist ja auch hier, um Fragen zu stellen ,
neben dem Unterhaltungswert :D:D:D
Nun mal im Ernst ..... Grund für eine "knallende" Bremse können ein Defekt, eine schlechte Einstellung ... uuuuund ...... eben Fettmnagel in der AE sein .
Und das fehlende Fett ist ein "Klassiker" ....... 
Auch eine scheinbar "abgeschmierte" AE kann unter Fettmangel leiden .....
bei meinem WW ruckte die Bremse anfangs nur leicht ... geschmiert hatte ich sie ...... aber noch mal 5 Schläge Fett in jeden Nibbel ....
Das Rucken wurde stärker bis zum recht heftigen Rucken ...... beim Bremsen drückte der WW erst, .... dann ein Ruck ... und er bremste mit .....
beim Lösen der Fahrzeugbremse hielt der WW das Fahrzeug erst "fest" ..... und löste die Bremse mit einem Ruck.
Noch mal geschmiert ...... immer noch "Ruck" ....... ich "Schnauze voll" ..... und 20 Hübe Fett in jeden Nibbel ......
Von da an hatte ich eine super sanfte Bremse am WW . ![*zufrieden* :]](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_zufrieden.gif)
Selbstredend hatte ich die Einstellunngen der Bremsanlage beim ersten Auftreten des Ruckens noch einmal überprüft und die Einstellung Seile von 10 mm "Vorlauf" auf 8 mm verkürzt ..... ohne jeden Erfolg ( was mir eigenlich auch vorher klar war )
Für mich gehört der Besitz einer Fettpresse zum "gebremsten Hängerdriver" wie die Gießkanne zum Gärtner :D:D:D
Manfred